Suche nach "köln"

Ergebnisse 1638

Seite 56 von 110

Urteil: Filesharing Abmahnung kann vollkommen unbrauchbar sein – und damit keine Kosten auslösen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 11.07.2014
Inhalt
  • untersagt. Auch das Landgericht Köln (28 O 688/09) hatte insoweit schon früher richtig

Klage nach Filesharing-Abmahnung: Neue Wege beim Schadensersatz für Musik-Titel

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 11.07.2014
Inhalt
  • Amtsgericht Köln (125 C 495/13), dass übersetzte Schadensersatzforderungen bei Musiktiteln
  • 20,24 Euro (Düsseldorf) bzw. 10 Euro (Köln). Bei einem Album macht das zwar immer noch im Schnitt
  • unterschiedlich. Der Ansatz aus Köln gefällt mir dabei besonders gut, hier geht das Gericht den Weg
  • Amtsgericht auf einer weiterentwickelten Idee des Ansatzes des OLG Köln (6 U 67/11), das angedacht hatte

Urheberrecht & Fotoklau: Foto ohne Urheberhinweis benutzt – 6000 Euro Streitwert beim LG Köln

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 11.07.2014
Titel
  • Urheberrecht & Fotoklau: Foto ohne Urheberhinweis benutzt – 6000 Euro Streitwert beim LG Köln
Inhalt
  • Das Landgericht Köln (14 O 188/14) hat in einem von mir für hiesige Mandantschaft betriebenen
  • einer Unterlassungserklärung verweigerteDas Landgericht Köln setzte in diesem Fall problemlos einen
  • schlicht ohne Nutzungslizenz. Auch war sah sich das LG Köln im Übrigen problemlos als örtlich
  • unübersichtlich geworden. Jedenfalls beim Landgericht Köln wird man bei Fotografien weiterhin von

Fotoklau: Foto ohne Urheberhinweis benutzt – 6000 Euro Streitwert beim LG Köln

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 11.07.2014
Titel
  • Fotoklau: Foto ohne Urheberhinweis benutzt – 6000 Euro Streitwert beim LG Köln
Inhalt
  • Das Landgericht Köln (14 O 188/14) hat in einem von mir für hiesige Mandantschaft betriebenen
  • einer Unterlassungserklärung verweigerteDas Landgericht Köln setzte in diesem Fall problemlos einen
  • und mitunter auch etwas unübersichtlich geworden. Jedenfalls beim Landgericht Köln wird man bei

Mindestgröße für Pilotinnen und Piloten

Malte Winter vom 11.07.2014
Inhalt
  • Das Landesarbeitsgericht Köln hat über die Berufung einer jungen Frau entschieden, die wegen ihrer

Businesslounge statt Flug

Malte Winter vom 10.07.2014
Inhalt
  • zum Schadensersatz verpflichtet. Die Klägerin, eine große Deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Köln

Telekommunikationsrecht: Zur Preisangabe bei Service- oder Premiumrufnummern

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 09.07.2014
Inhalt
  • hergebrachter Rechtsprechung, eta aus Köln): Wenn man mit Sternchen arbeitet, muss der Sternchentext

Gestaltung eines Einkaufswagens

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 09.07.2014
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln hat mit seinem Urteil vom 13.06.2014 unter dem Aktenzeichen 6

Datenschutzverstoß durch Anwaltswerbung

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 06.07.2014
Inhalt
  • Am 17.01.2014 hat das Oberlandesgericht Köln zum Aktenzeichen 6 U 167/13 ein

Nachahmerprodukte auf europäischen Märkten

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 04.07.2014
Inhalt
  • 2014 der 6. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln befasst.  Der Fall: Eine deutschlandweite

Weiterentwicklung der Sanierung unter Insolvenzschutz auf dem 3. Gläubigerkongress

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Jean-Claude Bisenius vom 30.06.2014
Inhalt
  • 12. Juni in Köln. Mit über 200 Teilnehmern war das Who’s Who der Restrukturierungs- und

Entspannt nach Hamburg und zurück

Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) vom 27.06.2014
Inhalt
  • Alternative bietet dabei der HKX, der zwischen Köln und Hamburg verkehrt. Hier kostet ein Ticket

Entspannt nach Hamburg und zurück

Rechtsanwältin Franziska Richardt vom 27.06.2014
Inhalt
  • Alternative bietet dabei der HKX, der zwischen Köln und Hamburg verkehrt. Hier kostet ein Ticket

Kleine Pilotin scheitert erneut vor Gericht

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 26.06.2014
Inhalt
  • das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln für diskriminierend. Eine Klage auf Schadenersatz und
  • 165 Zentimeter. Schon in erster Instanz hatte das Arbeitsgericht Köln in der Mindestgröße eine
  • lediglich den Verbandstarifvertrag angewandt hat. Das LAG Köln wies die Klage nun ebenfalls ab. In der

Kleine Pilotin scheitert erneut vor Gericht

Thorsten Blaufelder vom 26.06.2014
Inhalt
  • das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln für diskriminierend. Eine Klage auf Schadenersatz und
  • 165 Zentimeter. Schon in erster Instanz hatte das Arbeitsgericht Köln in der Mindestgröße eine
  • lediglich den Verbandstarifvertrag angewandt hat. Das LAG Köln wies die Klage nun ebenfalls ab. In der