Suche nach "düsseldorf"

Ergebnisse 1277

Seite 56 von 86

Schöne Brüste, scharfe Abmahnung

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 30.08.2013
Inhalt
  • Urteil zum obigen Dialog (LAG Düsseldorf, Urteil vom 12.06.2013 – 7 Sa 1878/12), der tatsächlich

Gewerbeauskunft-Zentrale: Landgericht Düsseldorf erkennt Zahlungsanspruch der GWE GmbH

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.08.2013
Titel
  • Gewerbeauskunft-Zentrale: Landgericht Düsseldorf erkennt Zahlungsanspruch der GWE GmbH
Inhalt
  • Das Landgericht Düsseldorf (23 S 316/12) hat eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen, die einige
  • “Gewerbeauskunft-Zentrale” den Kritikpunkten entsprechen, die seinerseits das OLG Düsseldorf
  • Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 14.02.2012 (Az. I-20 U 100/11), welches zwischenzeitlich aufgrund einer
  • Oberlandesgericht Düsseldorf monierten Formularteile abgeändert. So heißt es z. B. in dem Anschreiben der Klägerin
  • Düsseldorf hat die Klägerin jedoch umgesetzt. Sie hat die gerügte Überschrift um den Zusatz „.de

Gewerbeauskunft-Zentrale: Landgericht Düsseldorf erkennt Zahlungsanspruch der GWE GmbH?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.08.2013
Titel
  • Gewerbeauskunft-Zentrale: Landgericht Düsseldorf erkennt Zahlungsanspruch der GWE GmbH?
Inhalt
  • Das Landgericht Düsseldorf (23 S 316/12) hat eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen, die einige
  • Düsseldorf geäußert hat:Die Klägerin hat das von ihr verwendete Formular nach Erlass des Urteils des
  • Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 14.02.2012 (Az. I-20 U 100/11), welches zwischenzeitlich aufgrund
  • Oberlandesgericht Düsseldorf monierten Formularteile abgeändert. So heißt es z. B. in dem
  • Oberlandesgerichts Düsseldorf hat die Klägerin jedoch umgesetzt. Sie hat die gerügte Überschrift um den

Gewerbeauskunft-Zentrale, LG Düsseldorf und das BGH-Urteil

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 27.08.2013
Titel
  • Gewerbeauskunft-Zentrale, LG Düsseldorf und das BGH-Urteil

Gewerbeauskunft-Zentrale: Neues Urteil des LG Düsseldorf

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 22.08.2013
Titel
  • Gewerbeauskunft-Zentrale: Neues Urteil des LG Düsseldorf
Inhalt
  • Gewerbeauskunft-Zentrale und kein Ende – das Landgericht Düsseldorf entschied mit Urteil vom

LG Düsseldorf verbietet Werbung mit 15 Jahre altem Testurteil

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 16.08.2013
Titel
  • LG Düsseldorf verbietet Werbung mit 15 Jahre altem Testurteil
Inhalt
  • Wie aktuell ist ein Bericht aus dem Jahr 1998? Nicht sehr, meinte das Landgericht Düsseldorf und
  • nach Hause schicken zu lassen; hierzu gäbe es einschlägige Firmen.  LG Düsseldorf sieht in der
  • Werbung auch in dieser Hinsicht wettbewerbswidrig.  LG Düsseldorf, Urteil vom 18.7.13, Az. 37 O 33/13

Zuständigkeit bei Rücktritt vom Kaufvertrag

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 15.08.2013
Inhalt
  • Das OLG Düsseldorf hat entschieden, dass Gerichtsstand nach einem Rücktritt vom Kaufvertrag
  • Käufers (OLG Düsseldorf 17.7.13, I-22 W 19/13). Quelle: Verkehrsrecht aktuell/IWW Auch das OLG Köln
  • Unerheblichkeit eines Unfallschadens Das OLG Düsseldorf (Urteil vom 25.02.2008, Az. I-1 U 169/07,...

Feuer frei!

Thorsten Blaufelder vom 15.08.2013
Inhalt
  • selbst darauf achten, dass sie dabei nicht zuschaden kommen, befand das Amtsgericht Düsseldorf in
  • Stadtteil Düsseldorfs. Am 10.09.2011 stand er mit seiner Lebensgefährtin und einem befreundeten Ehepaar

Feuer frei!

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 15.08.2013
Inhalt
  • selbst darauf achten, dass sie dabei nicht zuschaden kommen, befand das Amtsgericht Düsseldorf in
  • Stadtteil Düsseldorfs. Am 10.09.2011 stand er mit seiner Lebensgefährtin und einem befreundeten Ehepaar

Gericht verbietet Azubi-“Pillentaxi”

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 12.08.2013
Inhalt
  • pharmazeutische Beratung bekommen können, hat das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf in einem Urteil für
  • unzulässig erklärt (OLG Düsseldorf, Urteil vom 23. Juli 2013, Az. I-20 U 116/12). Im vorliegenden Fall hatte
  • behaupten. OLG Düsseldorf, Urteil vom 23. Juli 2013, Az. I-20 U 116/12

Gewerbeauskunft-Zentrale: AG Düsseldorf sieht in Zahlung eine Bestätigung – und lehnt Rückzahlung ab

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.08.2013
Titel
  • Gewerbeauskunft-Zentrale: AG Düsseldorf sieht in Zahlung eine Bestätigung – und lehnt Rückzahlung ab
Inhalt
  • dem Aktenzeichen 230 C 1830/13 beim Amtsgericht Düsseldorf vor. Dort liest man Erschreckendes, denn
  • ich das AG Düsseldorf alleine auf die zwei Entscheidungen beim Amtsgericht Düsseldorf hin, an denen

Impressumspflicht: Was gehört in ein Impressum?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 09.08.2013
Inhalt
  • gestalten.Das OLG Düsseldorf (I-20 U 125/08) hat inzwischen klar gestellt, dass ein kurzfristig nicht
  • spielen kann (siehe nur das OLG Düsseldorf, I-20 U 17/07). Jedenfalls wer im gewerblichen Umfeld
  • Vornamen (KG Berlin, 5 W 34/07 – ebenso OLG Düsseldorf, I-20 U 125/08).Kommunikation, §5 I Nr.2 TMGIst Ihre
  • Düsseldorf (I-20 U 17/07), OLG Hamm (I-4 U 192/07) und LG Berlin (15 O 683/07), anders nur das OLG

Impressumspflicht: Impressum in Sozialen Netzen bei Facebook & Co.

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 09.08.2013
Inhalt
  • Düsseldorf (I-20 U 17/07) hatte sich hier letztlich für eine Lösung ausgesprochen, die bei Diensten wie
  • 2007, MMR 2007, 379ff.).In Düsseldorf kam man dann zu dem Ergebnis, dass ein Impressum auch bei

Zweifel am angegebenen Zollwert

martina heck vom 09.08.2013
Inhalt
  • Das Finanzgericht Düsseldorf hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem ein Importeur Ware aus
  • . Das Finanzgericht Düsseldorf bestätigte indes die Auffassung des Beklagten. Der Zollwert eingeführter
  • Gesamtergebnis des Verfahrens gewonnenen Überzeugung des Finanzgerichts Düsseldorf (§ 96 Abs. 1 Satz 1
  • . Finanzgericht Düsseldorf, Urteil vom 10.07.2013 – 4 K 1701/12 Z

Dreibeiniger Hund vor dem Arbeitsgericht Düsseldorf

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 07.08.2013
Titel
  • Dreibeiniger Hund vor dem Arbeitsgericht Düsseldorf
Inhalt
  • Den Pressemitteilungen des LAG Düsseldorf lässt sich gerne mal der Hinweis auf das eine oder andere
  • außergewöhnliche Verfahren entnehmen. So streitet vor dem Arbeitsgericht Düsseldorf (AZ: 8 Ca 7883
  • Hunde mitbringen dürften. Ihr Hund bedrohe auch niemanden. Das Arbeitsgericht Düsseldorf hat den