Suche nach "mietrecht und wohnungseigentumsrecht"
Ergebnisse 6223
Seite 54 von 415
Ungeklärter Auffahrunfall und Fahrstreifenwechsel
Malte Winter vom 21.01.2015
- Titel
-
- Ungeklärter Auffahrunfall und Fahrstreifenwechsel
- Inhalt
-
- durchaus möglich hält. In diesem Fall ist von einem ungeklärten Sachverhalt und somit von einer Schadensteilung auszugehen. ...
Ein Hund in der Mietwohnung - dann ist Schluss! (und Regeln zum Deckenausschütteln)
Malte Winter vom 20.01.2015
- Titel
-
- Ein Hund in der Mietwohnung - dann ist Schluss! (und Regeln zum Deckenausschütteln)
- Inhalt
-
- Die Haltung von mehr als einem Hund in einer Mietwohnung entspricht in der Regel nicht mehr dem
Umbettung einer verstorbenen Person
Malte Winter vom 20.01.2015
- Inhalt
-
- erreichen. Die testamentarisch eingesetzte Erbin verweigerte die Zustimmung hierzu und verwies auf
Drogenkonsum und Straßenverkehrsteilnahme - Fahrerlaubnisentziehung
Malte Winter vom 20.01.2015
- Titel
-
- Drogenkonsum und Straßenverkehrsteilnahme - Fahrerlaubnisentziehung
Zusatzschild 'werktags' gilt auch samstags
Malte Winter vom 20.01.2015
- Inhalt
-
- Steht fest, dass nach Konsum von Amphetamin und Cannabis ein Fahrzeug im Straßenverkehr geführt
Rauchen auf dem Balkon
Malte Winter vom 19.01.2015
- Inhalt
-
- Der BGH hat sich mit der Frage befasst, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Mieter, der sich
- beeinträchtigt fühlt und zudem Gefahren für seine Gesundheit durch sog. Passivrauchen befürchtet, von dem anderen Mieter verlangen kann, das ...
Tattagprinzip bei Erhöhung des Punktestandes durch eine neue Zuwiderhandlung
Malte Winter vom 19.01.2015
- Inhalt
-
- . Die Tilgung einer früheren Tat im Zeitraum zwischen der neuen Tat und deren rechtskräftiger Ahndung ist unerheblich. ...
Neuwagen mit quietschenden Bremsen - Rücktritt vom Kaufvertrag?
Malte Winter vom 19.01.2015
- Inhalt
-
- einzuordnen, wenn die Laufleistung lediglich 10 km beträgt und keine Anhaltspunkte für standzeitbedingte Mängel vorliegen. ...
Zulage wegen höherer Lebenshaltungskosten
Malte Winter vom 19.01.2015
„Voll unterkellert“ – Makler haftet für fehlerhafte Angaben im Exposé
Rechtsanwalt Mathias Münch vom 16.01.2015
- Inhalt
-
- Immobilienangebot bereits mit der Bemerkung, das Gebäude sei voll unterkellert, in das Internet gestellt und
- nur einen Teil der Grundfläche umfasste. Auch das hätte bestritten werden können und ist im Übrigen
- , Grunderwerbsteuer, Grundbuchkosten, Fahrtkosten, Architektenkosten und Betriebskosten (abzüglich der
- der Käufer im Wege des Schadensersatzes vom Makler verlangen. Zinsen, Wertminderung und
- Kaufpreis bis zur Rückabwicklung des Kaufvertrages und die Wertminderung. Die Wertminderung resultierte
Online-Flugbuchungen - Endpreis muss klar sein!
Malte Winter vom 16.01.2015
- Inhalt
-
- Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände beanstandet vor deutschen Gerichten die Art der Darstellung der Flugpreise im ...
Kenntnis einer Sichtbehinderung für den Wartepflichtigen und die Haftungsquote
Malte Winter vom 16.01.2015
- Titel
-
- Kenntnis einer Sichtbehinderung für den Wartepflichtigen und die Haftungsquote
Flugsicherheitsunternehmen muss Mitarbeiter in unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehmen
Malte Winter vom 16.01.2015
Unbegrenzte Räum- und Streupflicht an Privatwegen?
Malte Winter vom 15.01.2015
- Titel
-
- Unbegrenzte Räum- und Streupflicht an Privatwegen?
- Inhalt
-
- geräumt und damit seine Verkehrssicherungspflicht nicht verletzt. ...
Bei GPS-Ortung des Mietwagens im Ausland kann Diebstahl angenommen werden!
Malte Winter vom 15.01.2015
- Inhalt
-
- Diebstahlsverdacht stillgelegt wird und die Kosten für den entstandenen Aufwand tragen. Der Entscheidung lag der folgende Sachverhalt zu Grunde: ...