Suche nach "köln"
Ergebnisse 1638
Seite 54 von 110

AG Köln: Abmahnung eines Titels aus Chart-Container erfordert Nachweis des konkreten Tauschvorgangs
Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 27.08.2014
- Titel
-
- AG Köln: Abmahnung eines Titels aus Chart-Container erfordert Nachweis des konkreten Tauschvorgangs
- Inhalt
-
- Das AG Köln hat mit Urteil vom 30.07.2014, Az. 125 C 144/14, entschieden, dass bei einer Abmahnung, die sich auf […]

Vorsteuervergütung und Frist zur Übermittlung eingescannter Rechnungen
martina heck vom 20.08.2014
- Inhalt
-
- Das Finanzgericht Köln hatte über die Frage zu entscheiden, ob im Rahmen eines Antrages auf
- eingehalten. Nach erfolglosem EInspruchsverfahren hat das Unternehmen Klage bei Finanzgericht Köln
- erhoben. Das Finanzgericht Köln hat die Klage abgewiesen. Die begehrte Vorsteuervergütung ist nämlich zu
- handelt. Es ist nach Auffassung des Finanzgerichts Köln für die Prüfung der fristgemäßen Einreichung der
- . Die Voraussetzungen der Vorsteuervergütung bleiben hiervon unberührt. Finanzgericht Köln, Urteil vom 05.06.2014 – 2 K 3334/12

Filesharing: AG Kassel macht es wie das AG Bielefeld - Verjährung aller Ansprüche nach 3 Jahren
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 18.08.2014
- Inhalt
-
- die Deutsche Telekom AG vor dem Landgericht Köln auf Auskunft in Anspruch. Die Deutsche Telekom AG
- , vorgetragen hat. Die zugrundeliegenden Auskunftsbeschlüsse des Landgerichts Köln datieren ebenfalls aus
- diesbezüglichen Auskunftsbeschlüsse des Landgerichts Köln teilweise erst danach datieren und bei den früheren

Der Western "Blackthorn" wurde zwar in Bolivien gedreht, aber wird aus Dortmund abgemahnt
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 13.08.2014
- Inhalt
-
- Gerichte in Köln, Frankfurt, Hamburg und München klargestellt, dass selbst im Falle einer

Ausgleichszahlung bei Flugverspätungen ohne außergewöhnliche Umstände
Malte Winter vom 12.08.2014
- Inhalt
-
- jeweils 800 € Ausgleichszahlung zu. In einem Fall war das Flugzeug von Köln/Bonn nach Fuerteventura am

Werbung "Daten-Flat mit bis zu 7,2 Mbit/s”
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 11.08.2014
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln hat mit seinem Urteil vom 08.11.2013 unter dem Az. 6 U 53/13

Die Fans von The Expendables 3 bekommen schon vor dem Start Post von Sasse & Partner
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 10.08.2014
- Inhalt
-
- 07. August 2014 in Köln seine Deutschlandpremiere feierte und erst am 21. August in die Kinos

Filesharing: Streitwert beim Angebot einer Bootleg-LP in Tauschbörsen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 07.08.2014
- Inhalt
-
- ganze Musikalben im Bereich von 10.000 € bis 20.000 € (vgl. OLG Köln, Beschluss vom 14. März 2011 – 6
- Rechtsverletzungen kommt (vgl. nur OLG Köln, Beschluss vom 14. März 2011, aaO.). Bei dem angebotenen

Oberlandesgericht Köln spricht GFE—Geschädigtem einen Schadensersatzanspruch in Höhe von € 155.143,08 zu.
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 06.08.2014
- Titel
-
- Oberlandesgericht Köln spricht GFE—Geschädigtem einen Schadensersatzanspruch in Höhe von € 155.143,08 zu.
- Inhalt
-
- mbH verurteilt das Oberlandesgericht Köln die Vermittlerin eines Blockheizkraftwerkes der GFE zur
- / Anlagevermittler erfolgreich. Mit Urteil vom 31.07.2014 hat das Oberlandesgericht Köln die
- ordnungsgemäß über die Risiken des Anlagekonzeptes aufgeklärt. Das Oberlandesgericht Köln kam

OLG Köln: “Tee mit Zzishh”-Werbung ist nicht irreführend
Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 06.08.2014
- Titel
-
- OLG Köln: “Tee mit Zzishh”-Werbung ist nicht irreführend
- Inhalt
-
- Das OLG Köln hat mit Urteil vom 18.11.2011, Az.: 6 U 119/11) entschieden, dass die in einer Zeitschrift getroffene Werbeaussage […]

Seminar: Datenschutz im Forschungsbereich bei der AiF
Dr. Sebastian Kraska vom 05.08.2014
- Inhalt
-
- der Akademie der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) in Köln an. Der
- Forschungsdaten, Austausch von Forschungsergebnissen etc.). Veranstaltungstermine 12. November 2014 in Köln 19
- . November 2014 in Köln Weitere Informationen Link zur Webseite mit Seminarbeschreibung Seminaranmeldung

Preiswerbung mit "bis zu"… - Rabatten
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 02.08.2014
- Inhalt
-
- ankommen. Ein Beispiel ist ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln vom 12.10.2007 (Az. 6 U 80/07
- nicht genau angegeben, welcher Rabatt für welche Variante gelten sollte. Das Landgericht Köln hatte

OLG Köln: Urteil zu Tonbändern mit Helmut-Kohl-Interviews
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 01.08.2014
- Titel
-
- OLG Köln: Urteil zu Tonbändern mit Helmut-Kohl-Interviews
- Inhalt
-
- Helmut Kohl darf Interview-Tonbänder behalten – das Oberlandesgericht (OLG) Köln entschied mit

AG Köln: Reduzierung von Schadenersatz und Anwaltskosten nach Filesharing-Abmahnung?
Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 29.07.2014
- Titel
-
- AG Köln: Reduzierung von Schadenersatz und Anwaltskosten nach Filesharing-Abmahnung?
- Inhalt
-
- Das AG Köln hat sich in einem aktuellen Hinweisbeschluss in einem Filesharing-Verfahren zu Fragen

Nicht gesicherte Übertragungswege per E-Mail - bitte nur normale Briefpost
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke vom 27.07.2014
- Inhalt
-
- zusammengefasst selbst schildern. Persönliches Vorsprechen in Köln wurde immerhin nicht verlangt. Passt