Suche nach "recht allgemein"

Ergebnisse 2039

Seite 52 von 136

EGMR: Rozalia Avram v. Romania (no. 19037/07)

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 16.09.2014

Gesellschaft für Rechtsvergleichung: 35. Tagung für Rechtsvergleichung in Bayreuth 2015 – „Religion, Werte und Recht“

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 15.09.2014
Titel
  • Gesellschaft für Rechtsvergleichung: 35. Tagung für Rechtsvergleichung in Bayreuth 2015 – „Religion, Werte und Recht
Inhalt
  • vom 10. bis 12.09.2015 in Bayreuth zu dem Thema „Religion, Werte und Recht“ an. Themen Die Themen der Fachgruppen lauten vorläufig: Religiöse [...]

Prüfungsrecht: Zur Prüfung von Noten und Bewertungen durch Gerichte

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.09.2014
Inhalt
  • vergleichbaren Prüfungen entwickelt haben und allgemein anwenden.Auch die Bestehensgrenze lässt
  • , anzuwendendes Recht verkennen, von einem unrichtigen Sachverhalt ausgehen, allgemeingültige
  • bloße Wiederholung des eigenen Standpunktes auf verbreiterter subjektiver Argumentationsbasis reicht

Reiserecht: Wirksamkeit von Vorleistungsklausel bei Kauf von Flugtickets

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 13.09.2014
Inhalt
  • Vorleistungspflicht sei überdies weltweit allgemein üblich. Für die beklagte Fluggesellschaft gehe es danach
  • Missverhältnis der Rechte und Pflichten der Vertragsparteien führten. So habe der Verlust des
  • , Annullierungen und Nichtbeförderungen Rechte aus der europäischen Fluggastrechte-Verordnung (EG) Nr. 261/2004

Aufgelesen XXXI – Religionsvertreter

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 12.09.2014

Wettbewerbsstrafrecht: Zum Betriebsgeheimnis im Sinne des §17 UWG

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 11.09.2014
Inhalt
  • Verteidigungsaspekte: Handelt es sich überhaupt um Betriebsgeheimnisse und waren diese nicht bereits allgemein
  • Kammer ging hier zu Recht davon aus, dass es keine Rolle spielen kann, ob ein früherer – heute nicht
  • mehr vergleichbarer – Zustand allgemein verteilt wurde. Es ist also nicht abstrakt danach zu Fragen
  • Diskussionspunkte darzustellen:Die Konstruktionszeichnungen waren ferner nicht allgemein zugänglich
  • des Aufdrucks “Alle Rechte vorbehalten” erkennbar. Er ergab sich aber auch aus den Umständen

Abo-Falle: Fehlerhafte Gestaltung der Anmeldeseite kann Zahlungsanspruch hindern

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 11.09.2014
Inhalt
  • entweder allgemeine Werbeinformation oder Links zu anderen Teilen der Webseite. Mit Vertragsinhalt
  • Regelungen enthalten sind, sondern lediglich Informationen betreffend seiner (gesetzlichen) Rechte als