Suche nach "sonstiges"

Ergebnisse 17530

Seite 49 von 1169

§ 18 MRRG

Datenübermittlungen an andere Behörden oder sonstige öffentliche Stellen
Inhalt
  • (1) Die Meldebehörde darf einer anderen Behörde oder sonstigen öffentlichen Stelle
  • sonstige öffentliche Stellen 1.in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union,2.in
  • ;rden oder sonstige öffentliche Stellen ist nur dann zulässig, wenn der Empfänger 1.ohne
  • oder sonstige öffentliche Stellen, insbesondere im Wege automatisierter Abrufverfahren, sind zul

§ 48 SGB 11

Zuständigkeit für Versicherte einer Krankenkasse und sonstige Versicherte

Kapitel 3 SGB 9

Sonstige Pflichten der Arbeitgeber; Rechte der schwerbehinderten Menschen

§ 3 PflBeschauV 1989

Einfuhrverbot für befallene Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse und sonstige Gegenstände
Inhalt
  • (1) Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse und sonstige Gegenstände, die von einem der in Anhang I
  • , Pflanzenerzeugnisse und sonstige Gegenstände, für die die Europäische Kommission in einem

Abschnitt 3 RVOrgRefÜG

Überleitung des Satzungsrechts der Bahnversicherungsanstalt und sonstige Übergangsregelungen

§ 41c AMWHV

Kodierung in anderen Fällen und sonstige Pflichten der Gewebeeinrichtungen

§ 60 BBauG

Abfindung und Ausgleich für bauliche Anlagen, Anpflanzungen und sonstige Einrichtungen
Inhalt
  • Für bauliche Anlagen, Anpflanzungen und für sonstige Einrichtungen ist nur eine

§ 9 AtG

Bearbeitung, Verarbeitung und sonstige Verwendung von Kernbrennstoffen außerhalb genehmigungspflichtiger Anlagen
Inhalt
  • sonstige Verwendung wesentlich abweicht oder die in der Genehmigungsurkunde bezeichnete Betriebsstä
  • Schutz gegen Störmaßnahmen oder sonstige Einwirkungen Dritter gewährleistet ist, 6

§ 16f FinDAG

Bemessungsgrundlagen der Umlage im Aufsichtsbereich Banken und sonstige Finanzdienstleistungen
Inhalt
  • (1) Der Umlagebetrag für die Umlagepflichtigen im Aufsichtsbereich Banken und sonstige

Anlage 3 See-BAV

(zu § 10 Absatz 3)Berufsausbildung außerhalb der Ausbildungsstätte
Inhalt
  • Rettungsmitteln sowie Handhaben und Prüfen von Rettungsmitteln und sonstiger Ausrüstung zum
  • Handhaben und Prüfen von Rettungsmitteln und sonstiger Ausrüstung zum Rettungsdiensta
  • und sonstigen Rettungsmitteln; Notsignale und Signalmittel sowie Leinenwurfgerät (Modell
  • Auffinden von Waffen und sonstigen gefährlichen Stoffen3c) Verstehen und Anwenden des
  • ;aufblasbare Rettungsflöße8c) sonstige Rettungsmittel6d) Rettung von Personen6e

§ 5 AujeszkKrV

Inhalt
  • in einem Gehöft oder an einem sonstigen Standort gilt vor der amtlichen Feststellung Folgendes
  • sonstigen Standorte, in oder an denen sich Schweine befinden, Schilder mit der deutlichen und haltbaren
  • Besitzer hat alle Schweine in ihren Ställen oder an ihren sonstigen Standorten abzusondern. 3.St
  • reinigen und zu desinfizieren. 5.Schweine dürfen weder in das Gehöft oder den sonstigen
  • Standort verbracht noch aus dem Gehöft oder sonstigen Standort entfernt werden. 6.Verendete oder

§ 7 GüKG 1998

Mitführungs- und Aushändigungspflichten im gewerblichen Güterkraftverkehr
Inhalt
  • sonstiges zum Grenzübertritt berechtigendes Dokument mitführen und Kontrollberechtigten auf
  • bestimmter Technik-, Sicherheits- und Umweltanforderungen,3.ein Begleitpapier oder ein sonstiger Nachweis
  • Verlangen zur Prüfung aushändigen. Das Begleitpapier oder der sonstige Nachweis nach

§ 142 BewG

Betriebswert
Inhalt
  • , Baumartengruppe Kiefer, Baumartengruppe Fichte bis zu 60 Jahren, Baumartengruppe Buche und sonstiges
  • )Baumartengruppe Buche und sonstiges Laubholz über 100 Jahre5 Euro je Ar;f)Eiche über 140 Jahre10 Euro je
  • Tierhaltung (§ 51a) und die in Nummer 5 nicht genannten Nutzungsteile der sonstigen land- und
  • Euro je Ar;- Flächen unter Glas und Kunststoffen1.329 Euro je Ar;5.sonstige land- und

§ 1 SchiffbMstrV

Berufsbild
Inhalt
  • , Umbau, Reparatur, Pflege, Wartung und Lagerung von Schiffen, sonstigen Wasserfahrzeugen und anderem
  • .Kenntnisse der Berechnungen und Kalkulationen für den Bau von Schiffen, sonstigen Wasserfahrzeugen
  • der berufsbezogenen Normen, Klassifikationsregeln und -vorschriften sowie sonstiger berufsbezogener
  • , Kranen und Lagern von Schiffen, sonstigen Wasserfahrzeugen und anderem schwimmenden Gerät, 37
  • äranlagen für Schiffe, sonstige Wasserfahrzeuge und anderes schwimmendes Gerät, 9

§ 37 GWB

Zusammenschluss
Inhalt
  • Anteile, die sonstiges Vermögen des Inhabers sind. Erwerben mehrere Unternehmen gleichzeitig
  • zusammen mit sonstigen, dem Unternehmen bereits gehörenden Anteilen a)50 vom Hundert oderb)25
  • sich beteiligenden Unternehmen untereinander;4.jede sonstige Verbindung von Unternehmen, auf Grund