Suche nach "mietrecht und wohnungseigentumsrecht"

Ergebnisse 6223

Seite 49 von 415

Anmietung eines Behindertentaxis als Ersatzfahrzeug ist unverhältnismäßig

Malte Winter vom 03.02.2015
Inhalt
  • : Behindertentaxi) bedarf es der Gegenüberstellung von Mietwagenkosten und entgangenem Gewinn. Denn anders als im

Geschäftsraummietvertrag als Haustürgeschäft - inklusive Widerrufsrecht!

Malte Winter vom 03.02.2015
Inhalt
  • vorliegen. Hierzu müssen die rechtlichen und tatsächlichen Voraussetzungen für einen Widerruf nach dem Haustürwiderrufsgesetz vorliegen. ...

Schadensersatzansprüche bei nicht ermittelbarer und nicht abgrenzbarer Vorschäden

Malte Winter vom 02.02.2015
Titel
  • Schadensersatzansprüche bei nicht ermittelbarer und nicht abgrenzbarer Vorschäden
Inhalt
  • Ist streitig, ob der geltend gemachte Fahrzeugschaden durch eine Verkehrsunfall entstanden ist und
  • tatsächlichen Grundlagen und geeignete Schätzungsgrundlagen, ...

Sturz auf Schiff - selber Schuld?

Malte Winter vom 02.02.2015
Inhalt
  • Vorliegend war eine Reisende wegen einer übersehenen Stufe auf dem Deck des Schiffs und verletzte
  • Reisende klagte auf Zahlung von Schmerzensgeld und scheiterte. ...

Mieterhöhungsverlangen und Kriterien des (Stuttgarter) Mietspiegels

Malte Winter vom 02.02.2015
Titel
  • Mieterhöhungsverlangen und Kriterien des (Stuttgarter) Mietspiegels
Inhalt
  • sich auf den Stuttgarter Mietspiegel und dessen überwiegend unbestimmte, wertende Kriterien bezieht

Kündigung zum nächstzulässigen Termin

Malte Winter vom 02.02.2015

Auf Anhörung des Betroffenen vor Betreuerbestellung kann verzichtet werden

Malte Winter vom 02.02.2015
Inhalt
  • Gemäß § 278 Abs. 1 Satz 1 und 2 FamFG hat das Gericht den Betroffenen vor der (erstmaligen
  • ) Bestellung eines Betreuers oder der Anordnung eines Einwilligungsvorbehalts persönlich anzuhören und sich

Kind verursacht Radunfall - Mutter haftet

Malte Winter vom 02.02.2015
Inhalt
  • vergewissert hat, dass dies ohne Gefahr für Dritte möglich ist und das Kind dadurch - wie vorliegend - einen Unfall mit einem ...

Schulverweigerung - Sorgerechtsentziehung?

Malte Winter vom 02.02.2015

Dübellöcher sind zu verschließen!

Malte Winter vom 02.02.2015

Anteilige Gewährung einer Kinderzulage an Teilzeitbeschäftigte?

Malte Winter vom 02.02.2015
Inhalt
  • ihm und dem Arbeitgeber vereinbarten Bedingungen des Arbeitsverhältnisses. Ist der Arbeitnehmer nach

Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt und der Schlüsselnotdienst

Malte Winter vom 02.02.2015
Titel
  • Betreuung mit Einwilligungsvorbehalt und der Schlüsselnotdienst
Inhalt
  • Der Kläger betreibt einen Schlüsselnotdienst und verlangt von der Beklagten, für die eine Betreuung
  • Höhe von 319,50 € (nebst Zinsen und vorgerichtlicher Anwaltskosten) für die Öffnung der Tür zur Wohnung der Beklagten am späten Abend des 13. Juni 2010, ...