Suche nach "mietrecht und wohnungseigentumsrecht"
Ergebnisse 6223
Seite 45 von 415
Marktwert eines Arbeitnehmers nicht beachtet - Klausel über Vermittlungsprovision unzulässig
Malte Winter vom 23.02.2015
Sturz eines Fußgängers über Straßenbahngleise
Malte Winter vom 23.02.2015
- Inhalt
-
- Unebenheiten und etwaige "Stolperfallen" durch besondere Obacht beim Passieren ...
Wenn der Mieter die Streupflicht hat, ist der Vermieter nicht mehr in der Verantwortung?
Malte Winter vom 23.02.2015
- Inhalt
-
- Überwachung und Kontrolle des Mietobjekts durch den Vermieter gegeben. ...
Reichweite einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Autobahn
Malte Winter vom 20.02.2015
Veröffentlichung von Videoaufnahmen eines Arbeitnehmers - Einwilligungserfordernis
Malte Winter vom 20.02.2015
Abschleppkosten nach Unfall - wer zahlt?
Malte Winter vom 20.02.2015
Zusatzzeichen 'Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs' zum 'Parken' und der Parkverstoß
Malte Winter vom 20.02.2015
- Titel
-
- Zusatzzeichen 'Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs' zum 'Parken' und der Parkverstoß
Observation durch einen Detektiv mit heimlichen Videoaufnahmen
Malte Winter vom 20.02.2015
Rotlichtverstoß und die Zeitschätzung durch einen Polizisten
Malte Winter vom 20.02.2015
- Titel
-
- Rotlichtverstoß und die Zeitschätzung durch einen Polizisten
- Inhalt
-
- gerade bei längeren Beobachtungszeiten nicht zu hohe Anforderungen zu stellen und insbesondere
Keine Maklerprovision ohne schlüssigen Maklervertrag
Rechtsanwalt Mathias Münch vom 19.02.2015
- Inhalt
-
- Der Anspruch auf Maklerprovision setzt voraus, dass ein Maklervertrag durch Angebot und Annahme
- zustanden gekommen ist. Zunächst trat die Vermieterseite an den Makler heran und teilte mit, einen
- Mietinteressenten zu suchen. Der Makler übersandte daraufhin ein Exposé und teilte im Anschreiben
- und in weiteren E-Mails mit, eine Provision von 3 Nettomieten zuzüglich Mehrwertsteuer zu verlangen
- Maklervertrag kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zustande – Angebot und Annahme
Ordentliche Kündigung wegen Mietrückständen - Umdeutung möglich?
Malte Winter vom 19.02.2015
Diebstahl eines eingebauten Navigationsgerätes
Malte Winter vom 19.02.2015
Abbruch einer e-Bay Internetauktion wegen nachträglich erkannten Irrtums über Mangelfreiheit der Sache
Malte Winter vom 19.02.2015
Weigerung der Beibringung eines Gutachtens zum Alkoholmissbrauch - Fahrerlaubnis futsch!
Malte Winter vom 19.02.2015
Kündigung wegen Zigarettengeruchs im Treppenhaus
Malte Winter vom 19.02.2015
- Inhalt
-
- ein Wohnraummietverhältnis wegen Störung des Hausfriedens in einem Mehrfamilien- und Bürohaus kündigen