Suche nach "köln"

Ergebnisse 1638

Seite 45 von 110

Deinstallation von Software ist keine Rückgabe

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 21.03.2015
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln hat mit seinem Urteil vom 24.11.2014 unter dem Az. 19 U 17/14

Entgeltfortzahlung auch für rückfällige Alkoholkranke

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 19.03.2015
Inhalt
  • Köln hatte dem Arbeitnehmer recht gegeben und entschieden, dass bei einer bestehenden langjährigen

Entgeltfortzahlung auch für rückfällige Alkoholkranke

Thorsten Blaufelder vom 19.03.2015
Inhalt
  • Köln hatte dem Arbeitnehmer recht gegeben und entschieden, dass bei einer bestehenden langjährigen

Medizinprodukte und das Widerrufsrecht

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 18.03.2015
Inhalt
  • Mit Urteil vom 13. Januar 2014 hat das Amtsgericht Köln entschieden, dass Medizinprodukte nicht

OLG Köln: Keine Aktenversendungspauschale bei Gerichtsfach

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 09.03.2015
Titel
  • OLG Köln: Keine Aktenversendungspauschale bei Gerichtsfach
Inhalt
  • Nach Ansicht des OLG Köln (Beschluss vom 16.10.2014, Az. 2 Ws 601/14, RVG professionell 2015, S. 46
  • der DEVK Versicherung, Köln – ein Fall für den Staatsanwalt? Wer war so naiv zu glauben, dass die
  • Versicherungswirtschaft ihre... OLG Köln: Kosten für die Einholung der Deckungszusage sind
  • erstattungsfähig! Das OLG Köln, 11. Senat,  hat mit Beschluß vom 12.1.2011... LG Aachen/OLG Köln zur Haftung

Urteil: Urheberschutz für militärische Lageberichte

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 06.03.2015
Inhalt
  • Militärische Lageberichte genießen Urheberschutz – das Landgericht (LG) Köln entschied mit Urteil

OLG Stuttgart spricht GFE-Geschädigtem Schadensersatzanspruch von € 85.630,69 zu

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 05.03.2015
Inhalt
  • hat das Oberlandesgericht Köln die Vermittlerin eines Blockheizkraftwerkes zur Zahlung eines
  • aufgeklärt. Das Oberlandesgericht Köln kam nunmehr zu dem Ergebnis, dass die Beklagte gegen ihre

Geschlechterquote und Betriebsratswahl – Korrektur im Nachrückverfahren?

Malte Winter vom 05.03.2015
Inhalt
  • Das Arbeitsgericht Köln hat entschieden, dass die Besetzung eines nach Geschlechterproporz

AG Köln: Ansprüche aus Filesharing-Abmahnung verjähren in 3 Jahren

Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 04.03.2015
Titel
  • AG Köln: Ansprüche aus Filesharing-Abmahnung verjähren in 3 Jahren
Inhalt
  • Das AG Köln hat mit Urteil vom 19.02.2015, Az. 148 C 31/14, eine Klage auf Anwaltskosten und
  • musste das AG Köln dazu Stellung nehmen, in welchem Zeitraum die jeweiligen Ansprüche verjähren

Abmahnung 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA

Rechtsanwalt Lars Rieck vom 03.03.2015
Titel
  • Abmahnung 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
Inhalt
  • wurde eine Abmahnung durch den 1. FC Köln vorgelegt. Es geht wieder einmal um Verletzung der AGB für
  • Eintrittskarten, so wie auch schon bei Borussia Dortmund und Werder Bremen. Jetzt auch Köln. Unser
  • stattgefunden. Trotzdem wird er in der Abmahnung vom 1. FC Köln auf Ziffer 11 der AGB hingewiesen. Darin heißt
  • Krankheit). Der 1. FC Köln stellt sich damit gegen die Ansicht eines weiten Teils der Fachliteratur und auch
  • handeln dürfe. Leider gibt der 1. FC Köln aber nicht zu, eine Mindermeinung zu vertreten, sondern erweckt

Erstattung von Anwaltskosten durch Arbeitgeber nach leicht vermeidbarer Strafanzeige

Malte Winter vom 02.03.2015
Inhalt
  • Das Arbeitsgericht Köln hat entschieden, dass ein Arbeitgeber, der Strafanzeige gegen seinen

Abmahnung Interstellar, Waldorf Frommer, Warner

Rechtsanwalt Lars Rieck vom 21.02.2015
Inhalt
  • RedTube-Skandal um die Massenabmahner Daniel Sebastian und Thomas Urmann vor dem Landgericht Köln

Bericht über Prominenten in privatem Rahmen

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 20.02.2015
Inhalt
  • In dieser Entscheidung hatte sich das OLG Köln mit der Reichweite des allgemeinen
  • Landgericht Köln eingereichten Klage waren, wandten sich gegen die Veröffentlichung eines Artikels

Leichenwagen als Dienstwagen

Rechtsanwalt Ralf Mydlak vom 18.02.2015
Inhalt
  • Landesarbeitgericht Köln sagen lassen. Dieser hatte einem Mitarbeiter mehr als acht Jahre lang einen Caddy
  • das LAG Köln anders:" In Anbetracht des Stellenwerts eines Leichenwagens in der allgemeinen
  • Angehörigen in seiner Freizeit privat zu nutzen".LAG Köln, Urteil vom 19.November 2009 - 7 Sa 879/09

Rechtsprechungsübersicht: Abbruch bei eBay.

Rechtsanwalt Lars Rieck vom 17.02.2015
Inhalt
  • begrenzt sein. (LG Köln, Az.: 28 S 10/11) Passend zum vorherigen Fall nun einer zu Abmahnkosten. Als
  • Köln war derselben Ansicht. Kein Gewährleistungsausschluss eines gewerblichen Händlers gegenüber einem
  • -Angebot ist nicht in jedem Fall bindend. (LG Köln, Az.: 18 O 150/10) Dies ist ein Fall vom