Suche nach "frankfurt am main"

Ergebnisse 857

Seite 45 von 58

Sperrmüllansammlung im Keller rechtfertigt keine Kündigung

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 07.03.2013
Titel
  • Sperrmüllansammlung im Keller rechtfertigt keine Kündigung
Inhalt
  • werden, von denen dem Mietshaus Schaden droht. Urteil des AG Frankfurt/Main vom 29.08.2012 33 C 2163/12 RdW Heft 19/2012, Seite VI  

Rücktritt vom Neuwagenvertrag wegen Klappergeräuschs

LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr vom 05.03.2013
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hatte am 28.02.2013 über einen Rücktritt vom Neuwagenkauf zu entscheiden. Der Fall in [...]

Rechtliche Einführung ins Fussball-Sponsoring

Max Rand vom 05.03.2013
Inhalt
  • Sunpower – 2016 6 9. Eintracht Frankfurt Krombacher – 2018 5,5 10. Borussia Mönchengladbach Postbank – 2013
  • Recht am eigenen Bild § 22 I KUG, das Recht am eigenen Wort (APR: Allgemeines Persönlichkeitsrecht
  • 5 11. TSG Hoffenheim Suntech – 2014 4,5 12. 1. FC Nürnberg NKD – 2016 4 13. FSV Mainz 05 Entega
  • Sponsoring spielt eine enorme Rolle im Fußball. Es kommt wie zuletzt bei den Namensrechten für ein
  • Gesponserten profitieren will und im Gegenzug dafür bezahlt. Davon abzugrenzen sind insbesondere

Filesharing-Massenabmahner DigiProtect beantragt Insolvenz

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 28.02.2013
Inhalt
  • Die in Frankfurt am Main ansässige FDUDM2 GmbH, besser bekannt unter ihrem ursprünglichen Namen

Abmahner FDUDM2 GmbH, ehemals DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH, insolvent!

Rechtsanwalt Lars Rieck vom 27.02.2013
Inhalt
  • Main (AG Frankfurt am Main, HRB 79436), vertr. d.: Alexandros Besparis, (Geschäftsführer) ist am
  • Frankfurt am Main, Tel.: 069/15051300, Fax: 069/15051400 bestellt worden.Amtsgericht Frankfurt am Main
  • dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der FDUDM2 GmbH, Krögerstraße 2, 60313 Frankfurt am
  • wurde, kurze Zeit später Insolvenzantrag. Aus den Insolvenzbekanntmachungen:„Az. 810 IN 131/13 F: In
  • 15.02.2013 um 15:05 Uhr die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin angeordnet worden

DigiProtect ist insolvent

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 27.02.2013
Inhalt
  • Main (AG Frankfurt am Main, HRB 79436), vertr. d.: Alexandros Besparis, (Geschäftsführer) ist am
  • Die "DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH" aus Frankfurt am Main ist insolvent
  • Frankfurt am Main, Tel.: 069/15051300, Fax: 069/15051400 bestellt worden.Amtsgericht Frankfurt am Main, 15.02.2013"
  • dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der FDUDM2 GmbH, Krögerstraße 2, 60313 Frankfurt am
  • Filesharing-Abmahnungen bekannt, die durch die Kanzlei Kornmeier & Partner ausgesprochen wurden

IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“): Commerzbank AG vom Landgericht Lübeck zu Schadensersatz verurteilt - CLLB Rechtsanwälte erstreiten weiteres Urteil für geschädigten Anleger

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 21.02.2013
Titel
  • IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“): Commerzbank AG vom Landgericht Lübeck zu
Inhalt
  • sein wird.   Die Landgerichte Wuppertal, Hanau, Köln, Frankfurt, und Oldenburg haben ebenfalls von
  • Bombosch, CLLB Rechtsanwälte, Dircksenstraße 47, 10178 Berlin, Fon: 030-288 789 60, Fax: 030-288 789 620; Mail: bombosch@cllb.de Web: www.cllb.de
  • aufgeklärt, als deren Rechtsnachfolgerin die Commerzbank AG verklagte wurde.   Rechtsanwalt Hendrik

DG Immobilien-Anlage Nr. 49 “Berlin, Stuttgart” – VR Bank zum Schadensersatz verurteilt

Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 20.02.2013
Inhalt
  • vom 07.02.2013 hat das Landgericht Frankfurt am Main einem von Nittel | Kanzlei für Bank- und
  • Kapitalmarktrecht vertretenen Anleger Schadensersatz zugesprochen. Die VR Bank Lech-Zusam muss nun an den

DG Immobilienanlage Nr. 49 - VR Bank zum Schadensersatz verurteilt

Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 20.02.2013
Inhalt
  • Mit Urteil vom 07.02.2013 hat das Landgericht Frankfurt am Main einem von Nittel | Kanzlei für Bank

S&K: Intelligente Immobilieninvestments oder Anlagebetrug in dreistelliger Millionenhöhe?

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 20.02.2013
Inhalt
  • Frankfurt/München, 19. Februar 2013 - Verschiedene Medien berichteten heute, dass die Frankfurter
  • sein.   Bei Durchsuchungen am Dienstag sollen sechs Verdächtige verhaftet worden sein. Die
  • , Fon: 089/ 552 999 50, Fax: 089/552 999 90; Mail: braun@cllb.de; Web: www.cllb.de
  • Staatsanwaltschaft gegen Verantwortliche der Frankfurter Firmengruppe S&K, insbesondere die
  • Wochen Zweifel an der Werthaltigkeit der einzelnen Bündel gegeben. Zudem hätten Medien über den

IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“) vom Handel an der Zweitmarktbörse ausgesetzt - CLLB Rechtsanwälte raten Anlegern, Schadensersatzansprüche prüfen zu lassen

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 19.02.2013
Titel
  • IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“) vom Handel an der Zweitmarktbörse ausgesetzt
Inhalt
  • Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG, der am berühmten Londoner Bürogebäude THE GHERKIN beteiligt
  • , Köln, Frankfurt, Oldenburg und Lübeck haben dabei bereits Anlegern Recht gegeben und einen
  • , Dircksenstraße 47, 10178 Berlin, Fon: 030-288 789 60, Fax: 030-288 789 620; Mail: bombosch@cllb.de Web: www.cllb.de
  • wurde der Handel mit IVG Euroselect Vierzehn Beteiligungen an der Hamburger Zweitmarktbörse ausgesetzt

Was macht der Mitarbeiter auf der Toilette?

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 07.02.2013
Inhalt
  • Flughafentoiletten in Frankfurt. Die haben am Ausgang zwei Schilder. Eines ist ein Touchscreen. Ohne
  • geht es heute nicht einmal mehr auf der Toilette. Hier kann man drei Smileys angrabbeln, um seine
  • vertraglich zu dieser Präsentation am Pissoir verpflichtet werden kann. Leider.
  • . Über die Hygiene von Touchscreens auf Toiletten macht man sich eher keine Gedanken. Daneben hängt das
  • Foto der – ich habe den Titel einfach nicht abgespeichert – Toilettenoberaufseher/in. Falls man einen

Unzulässigkeit des Verkaufs von Software-Echtheitszertifikaten

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 06.02.2013
Inhalt
  • die eine Sache - die weitreichenden rechtlichen Folgen, wenn man erwischt wird, die andere.LG Frankfurt am Main, Az. 2-03 O 27/12, nicht rechtskräftig
  • , gelten nicht als Lizenzurkunde und dürfen daher nicht einzeln verkauft werden.Das LG Frankfurt am
  • Main gab in seinem Urteil (Az. 2-03 O 27/12, nicht rechtskräftig) Microsoft recht. Das Unternehmen
  • Microsoft an.Vorsicht gilt hier vor allem bei Firmen. Was im privaten Bereich an Wildwuchs existiert, ist
  • stellt auch keine Erlaubnis zur Nutzung der Software dar. Wäre es anders, könnte man ja aus jeder

Save the date: Bird&Bird IT LawCamp am 20. April 2013 in Frankfurt

Dr. Sebastian Kraska vom 31.01.2013
Titel
  • Save the date: Bird&Bird IT LawCamp am 20. April 2013 in Frankfurt
Inhalt
  • Am 20. April 2013 wird das 4. IT LawCamp bei Bird&Bird in Frankfurt am Main stattfinden. Das IT
  • ; Bird LLP Taunusanlage 1 60329 Frankfurt am Main Kontakt Bird&Bird: Frau Katharina Schirmer Tel: 069
  • 74222 6239 Frau Anika Kim Tel: 069 74222 6222E-Mail Information bei neuen Entwicklungen im
  • Themen im IT-Bereich und beschäftigtet sich daher auch immer wieder intensiv mit Fragen des
  • Veranstaltung möglich; sobald verfügbar werden wir den Link veröffentlichen. Veranstaltungsort: Bird &amp

BGH: Zur ordentlichen Kündigung des Vermieters

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 21.01.2013
Inhalt
  • , 580, 582 ff.; OLG Frankfurt am Main, NJW 1981, 1277 f. mwN; LG Hamburg, NJW-RR 1991, 649 mwN; LG
  • BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VIII ZR 238/11 Verkündet am: 9. Mai 2012   a) Der
  • aF; BGH, Urteile vom 23. Mai 2007 – VIII ZR 122/06, NJW-RR 2007, 1460 Rn. 13 und VIII ZR 113/06, WuM
  • Wirkung zum 31. Mai 2010 aufgehoben worden; an dessen Stelle ist der nunmehrige Kläger, der
  • § 573 Abs. 2 BGB genannten Kündigungsgründen (im Anschluss an BVerfG, NJW 1992, 105, 106 zu § 564a BGB