Suche nach "frankfurt am main"
Ergebnisse 857
Seite 44 von 58

Wer eine Vier würfelt, hat verloren
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 04.04.2013
- Inhalt
-
- Aus Frankfurt (am Main) kommt ein neues Glücksspiel. Der Verlierer im neuen Spiel ist der, der
- man ein bisschen Kontrolle regelt? Ganz einfach: Am Ausgang liegt ein Würfel. Jeder muss werfen. Wer
- Abercombie & Fitch gehört, wusste ich übrigens bislang nicht, aber ich dachte sowieso, das sei dasselbe
- müssen wissen: Wenn Sie Arbeitsrecht komisch finden, sollten Sie im Wettbewerbsrecht vorbeischauen
- . Ein Kollege von mir hat dort heute einen heroischen Kampf gefochten und unberechtigt verloren. Weil im
Wer zu spät kommt…bekommt kein “neues” Arbeitszeugnis mehr
Thorsten Blaufelder vom 03.04.2013
- Inhalt
-
- veröffentlichten Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts (LAG) in Frankfurt am Main vom 16.01.2013
- war. Reichlich spät, meint wie schon das Arbeitsgericht nun auch das LAG Frankfurt am Main. Ob die
- (AZ: 18 Sa 602/12). Der Kläger war Bezirksleiter im Vertrieb eines größeren Elektroherstellers. Dort
- Tätigkeitsbeschreibung zu verfassen, wich von dieser Beschreibung im Zeugnis dann aber deutlich ab. Dies rügte der

Wer zu spät kommt…bekommt kein “neues” Arbeitszeugnis mehr
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 03.04.2013
- Inhalt
-
- veröffentlichten Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts (LAG) in Frankfurt am Main vom 16.01.2013
- war. Reichlich spät, meint wie schon das Arbeitsgericht nun auch das LAG Frankfurt am Main. Ob die
- (AZ: 18 Sa 602/12). Der Kläger war Bezirksleiter im Vertrieb eines größeren Elektroherstellers. Dort
- Tätigkeitsbeschreibung zu verfassen, wich von dieser Beschreibung im Zeugnis dann aber deutlich ab. Dies rügte der

Haftung Hotelbetreiber bei Urheberrechtsverletzungen durch Gäste
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 31.03.2013
- Inhalt
-
- . Das Urteil des LG Frankfurt am Main: Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Beklagte weder als
- wiederum eine Einschränkung ihrer Persönlichkeitsrechte geltend machen. LG Frankfurt am Main, Urteil vom 18.08.2010, Az. 2-6 S 19/09
- Das LG Frankfurt am Main hat in seinem Urteil entschieden, dass ein Hotel nicht haften muss, wenn
- Beklagte geltend gemacht hatte. Das LG Frankfurt am Main nahm einen rechtswidrigen und schuldhaften
- Frankfurt am Main in seiner Entscheidung offen gelassen. Damit würde die Pflicht begründet werden, den WLAN

IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“): CLLB Rechtsanwälte kommentieren Informationsschreiben zum Stand der Bankenverhandlung
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 29.03.2013
- Inhalt
-
- & Co. KG ist ungewiss, weiterhin steht für die Anleger des Fonds, der am berühmten Londoner
- Währungskursentwicklungen und aufgrund eines massiven Preiseinbruchs am Londoner Büroimmobilienmarkt stark
- Rechtsanwälte bereits in Wuppertal, Köln, Frankfurt, Hanau, Lübeck und Oldenburg erstreiten
- vertretenen Anlegern, die in Frankfurt Klage eingereicht hatten, attraktive Vergleichsangebote, die von
- , die der Fonds nicht leisten kann. Lösungsansatz: man möchte entsprechend höhere Zinsen vereinbaren
Lindt verliert den 12-jährigen Goldhasen-”Krieg”
Thorsten Blaufelder vom 28.03.2013
- Inhalt
-
- ein Urteil rechtskräftig, mit dem das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main den langjährigen Hasen
- Verfahren 2010 neu aufgerollt werden. Am 27.10.2011 hatte das OLG Frankfurt am Main die Lindt-Klage
- von Lindt im Streit mit dem bayerischen Hasen-Hersteller Riegelein ab (AZ: I ZR 72/10). Damit ist
- Schweizer Herstellers. Ähnlich hatte am 24.05.2012 auch der EuGH entschieden (AZ: C-98/11). Die
- Die Schweizer Firma Lindt hat kein Monopol auf goldige Hasen. Mit einem am Donnerstag, 28.03.2013

Lindt verliert den 12-jährigen Goldhasen-”Krieg”
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 28.03.2013
- Inhalt
-
- ein Urteil rechtskräftig, mit dem das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main den langjährigen Hasen
- Verfahren 2010 neu aufgerollt werden. Am 27.10.2011 hatte das OLG Frankfurt am Main die Lindt-Klage
- von Lindt im Streit mit dem bayerischen Hasen-Hersteller Riegelein ab (AZ: I ZR 72/10). Damit ist
- Schweizer Herstellers. Ähnlich hatte am 24.05.2012 auch der EuGH entschieden (AZ: C-98/11). Die
- Die Schweizer Firma Lindt hat kein Monopol auf goldige Hasen. Mit einem am Donnerstag, 28.03.2013

IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“): Klageverfahren von Anlegern gegen die Deutsche Bank – von CLLB Rechtsanwälte vertretene Anleger schließen Vergleiche vor dem Landgericht Frankfurt
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 25.03.2013
- Titel
-
- Deutsche Bank – von CLLB Rechtsanwälte vertretene Anleger schließen Vergleiche vor dem Landgericht Frankfurt
- Inhalt
-
- nicht damit, dass die Anleger ihre Einlage wiedersehen, wenn sie nichts unternehmen. Am Zweitmarkt
- , Frankfurt, Lübeck, Oldenburg und Hanau. Inzwischen vertreten CLLB Rechtsanwälte eine Vielzahl
- unterbreitete die Deutsche Bank von CLLB Rechtsanwälten vertretenen Anlegern, die in Frankfurt Klage
- höheren Zinsen und einbehaltenen Ausschüttungen abspeisen: nunmehr besteht man auf einer
- ausgesetzt, so dass man faktisch die Beteiligung nicht mehr verkaufen kann, und sei es zu einem noch so

Unwiderrufliches Bezugsrecht schützt den Berechtigten in der Nachlassinsolvenz
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 21.03.2013
- Inhalt
-
- des 13. Zivilsenats in Darmstadt des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 11. Januar 2012 wird
- , Entscheidung vom 14.04.2011 – 27 O 7/11 -OLG Frankfurt/Main, Entscheidung vom 11.01.2012 – 13 U 90/11 -
- Verkündet am: 27
- am 9. Dezember 2009 eröffneten Insolvenzverfahren über den Nachlass des am 22. Februar 2009
- . Bei diesem Betrag handelte es sich um die Versicherungssumme aus einer im Jahr 1991 umgewandelten

Einstweilige Verfügung wegen Twitter - Tweet
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 19.03.2013
- Inhalt
-
- kontrollieren. LG Frankfurt am Main, Beschluss vom 20.04.2010, Az. 3-08 O 46/10
- angesprochene Unternehmen unverzüglich den Antrag auf einstweilige Verfügung beim LG Frankfurt am Main stellte
- Wahrheit entsprechen. Das LG Frankfurt am Main hat in dem Fall ein klares Zeichen gesetzt. Dennoch wird
- Poster mit dem verlinkten Inhalt identifiziert. Die Richter am LG Frankfurt sahen es jedenfalls als
- externen Internetseiten posten. Das LG Frankfurt musste jedoch genau dieses Phänomen neu beurteilen. In dem

Filesharing-Abmahnungen: Ich war es nicht, Ich zahle nichts, nicht mal Ihnen
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 14.03.2013
- Inhalt
-
- Da war er wieder. Der Mandant, den sich jeder Anwalt wünscht. Natürlich am Telefon.Mandant: "Ich
- hab da mal ne Frage. Ich wurde abgemahnt von so ner GmbH aus Frankfurt. Ich soll das ein lieder
- nicht mal Ihnen wenn Sie mich dagegen verteidigen"Mal sehen, was die Kollegen aus Frankfurt dazu sagen.
- die Firma, noch die Software, mein WLAN ist mit einem neuen Passwort versehen. Ich kann das nicht

Entgegennahme vorbeugender Unterlassungserklärung durch Kanzlei löst keine Gebühren aus
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 13.03.2013
- Inhalt
-
- und Frankfurt am Main eingereicht und auf Erstattung von Anwaltskosten i.H.v. etwa 750.- € geklagt
- Klagen vor den Landgerichten Hamburg, Lübeck, Düsseldorf und Frankfurt am Main. Nur das Landgericht
- solcher Erklärungen ausgelöst werden. In dem verhandelten Fall ging es um eine länger bestehende
- . Alle erstinstanzlichen Gerichte wiesen die Klagen ab, bis auf das Amtsgericht in Köln, das
- Handlung der Beklagten durchaus als Eingriff in den ausgeübten und eingerichteten Gewerbebetrieb im

Anmeldung zum Bird&Bird IT LawCamp am 20. April 2013 in Frankfurt
Dr. Sebastian Kraska vom 13.03.2013
- Titel
-
- Anmeldung zum Bird&Bird IT LawCamp am 20. April 2013 in Frankfurt
- Inhalt
-
- Am 20. April 2013 wird das 4. IT LawCamp bei Bird&Bird in Frankfurt am Main stattfinden. Das IT
- (Anfahrtsbeschreibung): Bird & Bird LLP Taunusanlage 1 60329 Frankfurt am Main Kontakt Bird&Bird
- : Frau Katharina Schirmer Tel: 069 74222 6239 Frau Anika Kim Tel: 069 74222 6222E-Mail Information
- Themen im IT-Bereich und beschäftigtet sich daher auch immer wieder intensiv mit Fragen des
- bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir

Zoll – Das böse Erwachen am Ende der Heimreise
martina heck vom 11.03.2013
- Titel
-
- Zoll – Das böse Erwachen am Ende der Heimreise
- Inhalt
-
- im Mai 2008 aus der Türkei kommend über den Flughafen Frankfurt/Main in das Zollgebiet der Union ein
- des grünen Ausgangs am Flughafen ohne Abgabe einer ausdrücklichen Zollanmeldung vorschriftswidrig in
- den im Gepäck mitgeführten Gegenständen handele es sich um Rückwaren, nicht ausreichend für die
- Die bloße Behauptung eines Reisenden, bei den im Gepäck mitgeführten Gegenständen handele es sich
- um Rückwaren, ist nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesfinanzhofs nicht ausreichend für die

Filesharing-Abmahnungen: Kornmeier & Partner - Life is always new - The Disco Boys
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 10.03.2013
- Inhalt
-
- Mir liegen mehrere Abmahnungen der Anwaltskanzlei Kornmeier & Partner aus Frankfurt am Main vor
- werden Kosten fällig. Wenn Sie mir die Abmahnung vorab per Fax oder E-Mail zu Verfügung stellen, prüfe
- mit dem Vorwurf der Urheberrechtsverletzungen an dem Musiktitel „Life is always new“ von der
- Band „The Disco Boys". In diesen Abmahnungen monieren die Anwälte Kornmeier & Partner die
- is always new“ der Öffentlichkeit durch die Teilnahme an Filesharing-Netzwerken (peer-to-peer