Suche nach "düsseldorf"
Ergebnisse 1277
Seite 43 von 86

Textilkennzeichnung in reinem Werbeprospekt?
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 08.10.2014
- Inhalt
-
- In seinem Urteil vom 2. April 2014 hatte sich das Landgericht Düsseldorf mit der Frage eines

Filesharing: Verjährung in drei Jahren – Urteil aus Düsseldorf
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 07.10.2014
- Titel
-
- Filesharing: Verjährung in drei Jahren – Urteil aus Düsseldorf
- Inhalt
-
- ) Düsseldorf entschied mit Urteil vom 24.07.2014, Az. 57 C 15659/13: Der Anspruch auf Ersatz der Abmahnkosten wie auch der [...]

Erkennungsdienstliche Behandlung im Bußgeldverfahren
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 03.10.2014
- Inhalt
-
- durchgesetzt werden (OLG Düsseldorf DAR 1991, 191 [OLG Düsseldorf 07.12.1990 - 5 Ss (OWi) 421/90 - (OWi) 168/90

Wettbewerbsrecht: Kein spürbarer Verstoss gegen Kennzeichnungspflicht des §7 ElektroG
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 03.10.2014
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht Düsseldorf (I-15 U 69/14) hat festgestellt, dass Verstöße gegen die

Zulässige Werbung nach der Health-Claims-Verordnung
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 02.10.2014
- Inhalt
-
- Schlagwort Health Claims immer wieder für Streitigkeiten. Auch das LG Düsseldorf hatte sich mit einem

Fotorecht: Urheberrechtliche Abmahnung durch Kanzlei Albrecht & Bischoff für Folkert Knieper
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 30.09.2014
- Inhalt
-
- Anwendungsbereiche hat das AG Düsseldorf (57 C 4889/10) entschieden: Wenn “es sich bei dem Foto um ein Lichtbild

Wettbewerbsrecht: Health-Claims-Verordnung und Kombinationspräparat
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.09.2014
- Inhalt
-
- In einer sehr umfangreichen Entscheidung hat sich das Landgericht Düsseldorf (14c O 138/13) mit der

Grundpreisangaben in Artikelübersicht
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 27.09.2014
- Inhalt
-
- Das Landgericht (LG) in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 15.08.14 unter dem Az. 38 O 70/14

Beamtenrecht: Zum Ausschluss eines Stellenbewerbes aus dem Auswahlverfahren wegen gesundheitlicher Gründe
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 27.09.2014
- Inhalt
-
- , Beschluss vom 22. April 2005- 2 ME 141/05 -, NVwZ-RR 2005, 588 = [...], Rn. 12; VG Düsseldorf, Beschluss
Keine 67.000 Euro für Ausdruck von 380.000 Seiten Gerichtsakten
Thorsten Blaufelder vom 26.09.2014
- Inhalt
-
- wichtigsten Seiten ausdrucken, wie das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf am 22.09.2014 entschied
- „Rethelstraßenverfahren“ vor dem Landgericht Düsseldorf. Dort angeklagt sind mehrere Mitarbeiter
- danach fünf Cent pro Seite. Das Landgericht Düsseldorf hatte festgestellt, dass „aus Gründen der
- Seiten. Das OLG Düsseldorf hielt dies für überzogen und setzte im sogenannten

Keine 67.000 Euro für Ausdruck von 380.000 Seiten Gerichtsakten
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 26.09.2014
- Inhalt
-
- wichtigsten Seiten ausdrucken, wie das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf am 22.09.2014 entschied
- „Rethelstraßenverfahren“ vor dem Landgericht Düsseldorf. Dort angeklagt sind mehrere Mitarbeiter
- danach fünf Cent pro Seite. Das Landgericht Düsseldorf hatte festgestellt, dass „aus Gründen der
- Seiten. Das OLG Düsseldorf hielt dies für überzogen und setzte im sogenannten

Keine Textilkennzeichnung in reinem Werbeprospekt?
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 25.09.2014
- Inhalt
-
- Das Landgericht Düsseldorf (12 O 33/13) hat sich zur Textilkennzeichnungspflicht in Werbeprospekten

Urheberrecht: Zum urheberrechtlichen Schutz von produktbeschreibenden Texten
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 25.09.2014
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht Düsseldorf (I-20 U 174/12) hat sich zum urheberrechtlichen Schutz von Texten

Und immer lockt das Widerrufsrecht: Rechtsanwalt Alexander Kysucan verschickt Abmahnungen im Auftrag von Herrn Wolf Brewitz
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 24.09.2014
- Inhalt
-
- aber fraglich, ob der angesetzte Streitwert von 10.000,00 € so durchsetzbar ist. Das OLG Düsseldorf
Wann ist die Internetwerbung eines Telekommunikationsunternehmens für eine Spielekonsole irreführend?
Dr. Sven Mühlberger vom 23.09.2014
- Inhalt
-
- In einem aktuellen Urteil hat das OLG Düsseldorf entschieden, dass eine Irreführung vorliegt, wenn