Suche nach "berlin"
Ergebnisse 9117
Seite 43 von 608

Abmahnung RA Yussof Sarwari für Berlin Media Art
Rechtsanwältin Frauke Andresen vom 18.01.2020
- Inhalt
-
- Die Abmahnung des RA Sarwari für die Berlin Media Art entspricht den üblichen Filesharing
- -Abmahnungen: Es wird ein Drohszenario aufgebaut und mit veralteter Rechtsprechung argumentiert. Abmahnung RA Yussof Sarwari für Berlin Media Art

LG Berlin: Verlinkungen zu Unternehmen auf Instagram kann Wettbewerbsverstoß begründen
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 25.09.2018

Verwaltungsgericht Berlin: Entfernung aus dem Schulbuch und Datenschutzgrundverordnung
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 22.03.2020
- Inhalt
-
- Das VG Berlin hat festgestellt, dass ein Schüler, dessen Schülerakte zahlreiche Eintragungen
- notwendig seien und die Schuldatenverordnung des Landes Berlin ausdrücklich vorsehe, dass ein

KG Berlin: Handel mit Bitcoin ist nicht strafbar
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 22.10.2018
- Inhalt
-
- ür Kryptowährungen und ICOs Berlin, 22.10.2018. Der Handel mit Bitcoins ist nicht
- Kammergericht Berlin mit Urteil vom 25. September 2018 unter dem Aktenzeichen (4) 161 Ss 28/18 (35/18
- Kammergerichts Berlin auch auf andere Kryptowährungen und ICOs anwenden lassen dürfte&ldquo
- Geldstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Berlin hob das Urteil auf und sprach den Angeklagten frei
- . Diese Entscheidung hat das Kammergericht Berlin nun bestätigt. Der Handel mit Bitcoins ü

VG Berlin: Lehrer darf Schüler Handy wegnehmen - keine Grundrechtsverletzung
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 07.06.2017
- Inhalt
-
- auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft werden. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden. Der
- einer Sekundarschule in Berlin. Die weiteren Kläger sind seine Eltern. Am 29. Mai 2015, einem
- Berufung beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg beantragt werden. Urteil der 3. Kammer
- vom 4. April 2017 (VG 3 K 797.15) Quelle: Pressemitteilung des VG Berlin v. 17.05.2017

Anlegerkanzlei Nittel jetzt mit Zweigstelle in Berlin vertreten
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 03.07.2012

IVG EuroSelect 12: CLLB erstreiten Erfolg vor dem Landgericht Berlin
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 07.04.2017
- Inhalt
-
- Landgericht Berlin verurteilt die Gründungsgesellschafterin PFM Private Funds Management GmbH
- Klägerin obsiegt vor dem Landgericht Berlin. Der Ehemann der Klägerin, der ihr seine
- Berlin bestätigte nun die Auffassung der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte und verurteilte die Gr
- Berlin zu dem Ergebnis, dass der Anleger im Vorfeld der Beteiligungszeichnung nicht ordnungsgemä

Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehensvertrag – Kammergericht Berlin verurteilt DKB Bank
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 06.08.2015
- Inhalt
-
- ~~München, 05.08.2015 – Das Kammergericht Berlin hat in seinem Urteil vom 22.12.2014 (Aktenzeichen
- , sich von diesem Vertrag zu lösen. Das Kammergericht Berlin war der Auffassung, dass die von der DKB

Falsche Abmahnungen im Umlauf! „Kanzlei Jörg Schmidt, Berlin“ existiert nicht!
Rechtsanwalt Lars Rieck vom 23.09.2016
- Inhalt
-
- erhielten Faxe, die angeblich von einer “Kanzlei Schmidt” aus Berlin stammten. Die “Kanzlei Jörg
- Schmidt” aus Berlin mahnt darin, angeblich im Auftrag einer Film-Produktionsfirma, das betroffene
- Johannes Ölböck haben jedoch ergeben, dass die “Kanzlei Jörg Schmidt” in Berlin nicht existiert. Die
- ” arbeitenden Anwälte sind nach Auskunft der Rechtsanwaltskammer Berlin nicht zur Rechtsanwaltschaft
- anwalt.de haben die Betrüger ein Profil für den angeblichen “Rechtsanwalt Jörg Schmidt” aus Berlin

Anwendung tariflicher Entgeltordnung auf Lehrkräfte des Landes Berlin
Malte Winter vom 18.02.2016
- Inhalt
-
- Das ArbG Berlin hat entschieden, dass die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Landesverband
- Berlin (GEW) vom Land Berlin nicht verlangen kann, auf die Arbeitsverhältnisse der angestellten

Kammergericht Berlin: Beweislast des Versicherers für den Wegfall der Berufsunfähigkeit
Rechtsexperte Christian Luber vom 23.06.2017
- Inhalt
-
- Kammergericht Berlin hat mit Hinweisbeschluss vom 10.01.2017 (6 U 89/15), festgestellt, dass die Beweislast f
- ;ergerichtlich ab, woraufhin der Versicherungsnehmer Klage beim Landgericht Berlin einreichte. Das
- legte die Versicherung Berufung ein. Das Kammergericht Berlin wies nun mit Beschluss vom 10.01.2017 (6
- Kammergericht Berlin betonte in seiner Entscheidung, dass die Versicherung, die den
- generiert werden können.Insgesamt kommen sowohl das Landgericht Berlin als auch das

KG Berlin: Kosten bei Online-Buchung müssen anfallende Bearbeitungsgebühren enthalten
Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 28.07.2014
- Inhalt
-
- Das KG Berlin hat mit Urteil vom 09.12.2011, Az.: 5 U 147/10 entschieden, dass die Preisgestaltung eines Online-Buchungsvorgangs für Flügen […]

KG Berlin: Verein darf sich nicht als “Institut” bezeichnen
Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 04.08.2014
- Inhalt
-
- Das KG Berlin hat mit Beschluss vom 26.10.2011, Az.: 25 W 23/11 entschieden, dass ein privater Verein sich wettbewerbswidrig verhält, […]

OVG Berlin-Brandenburg: Unzulässiges Glückspiel durch Hausverlosung im Internet
Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 18.07.2014
- Inhalt
-
- Das OVG Berlin hat mit Beschluss vom 08.02.2012, Az.: OVG 1 S 20.11 entschieden, dass die Verlosung eines Hausgrundstücks über […]

Hertha BSC Berlin: Dank Investor zu hohen Gewinnen
Max Rand vom 11.11.2014
- Inhalt
-
- Hertha BSC Berlin konnte in der Saison 2013/2014 erstmals in der Vereinsgeschichte die 100
- Hertha BSC Berlin Saison 2013/2014 Umsatz Hertha BSC Berlin Saison 2013/2014 Anteil an
- von Hertha BSC Berlin: Finanzbilanz Hertha BSC Berlin: Umsätze, Gewinne, Verluste, Geschäftsberichte
- und andere betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Einnahmen Hertha BSC Berlin: Einnahmen aus dem
- Berlin: Personalaufwand, Lizensspieleretat, Betriebliche Aufwendungen, Transferausgaben oder sonstige