Suche nach "essen"
Ergebnisse 26599
Seite 42 von 1774
§ 2 AMSachKV
Errichtung und Tätigkeit des Prüfungsausschusses
- Inhalt
-
- dessen Stellvertreter.(4) Die Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder werden von der zustä
- Mitgliedern. Die Mitglieder müssen für die Prüfung sachkundig und für die Mitwirkung
- im Prüfungswesen geeignet sein. Dem Prüfungsausschuß müssen als Mitglieder ein
§ 8 LuftSiSchulV
Schulungen für sonstiges Personal
- Inhalt
-
- den Arbeitgeber oder Auftraggeber, für den oder in dessen Auftrag das sonstige Personal tä
- erfolgen gemäß Kapitel 12.3 des Anhangs der Verordnung (EG) Nr. 2320/2002 und müssen sp
- ;tigen sonstigen Personals verpflichtet.(3) Schulung und Einweisung müssen nach spätestens fünf Jahren wiederholt werden.
§ 9 MPKPV
Anforderungen an Prüfer
- Inhalt
-
- ;ssen: 1.Erfahrungen im Anwendungsbereich des zu prüfenden Produktes besitzen sowie in dessen
- (1) Prüfer und Hauptprüfer müssen entsprechend qualifizierte Ärzte oder Ä
§ 4 BGBEG
Formale Anforderungen an die Erfüllung der Informationspflichten
- Inhalt
-
- Abgabe von dessen Vertragserklärung in klarer und verständlicher Weise zur Verfügung
- Datenträger zur Verfügung stellen. Die Informationen müssen lesbar sein. Die Person
- ügung gestellt werden, müssen sie lesbar sein, und die Person des erklärenden
§ 20 GrEStG 1983
Inhalt der Anzeigen
- Inhalt
-
- , bei einem Vorgang, der einer Genehmigung bedarf, auch die Bezeichnung desjenigen, dessen Genehmigung
- (1) Die Anzeigen müssen enthalten: 1.Vorname, Zuname, Anschrift sowie die steuerliche
- Urkundsperson.(2) Die Anzeigen, die sich auf Anteile an einer Gesellschaft beziehen, müssen auß

Die Datenwoche im Datenschutz (KW29 2020)
Dr. Sebastian Kraska vom 19.07.2020
- Inhalt
-
- Fahndung Daten ein. Wer aktuell auswärts essen möchte, muss dort seine Daten hinterlassen. Jetzt
- Hessen >>> EuGH verwirft EU-US Privacy Shield >>> Corona-Gästelisten: Polizei
- in Hessen bietet seit dem ersten Mai Videosprechstunden an. Jetzt kommt das elektronisches Rezept
§ 29 LASaarEG
Überleitung der Behördenorganisation im Saarland
- Inhalt
-
- dessen Geschäfte wahr.(2) Ausgleichsämter sind die bei den Stadt- und Landkreisen bestehenden
- Feststellungsbehörden. Bis zur Bildung von Ausgleichsausschüssen werden deren Geschä
- zur Bildung von Beschwerdeausschüssen werden deren Geschäfte durch den nach § 15 des
§ 18 See-BV
Seefahrtzeiten und Schiffe
- Inhalt
-
- sind auf Schiffen, die in den Anwendungsbereich des STCW-Übereinkommens nach dessen Artikel III fallen, oder auf Fischereifahrzeugen abzuleisten.
- Seefahrtzeiten müssen geeignet sein, die für die jeweilige Befähigung
§ 3.10 DonauSchPVAnl 1993
Nachtbezeichnung der Schubverbände in Fahrt
- Inhalt
-
- breitesten Teil des Verbandes höchstens 1 m von dessen Außenseiten entfernt, möglichst
- 1.Schubverbände müssen führen:a)drei Topplichter auf dem Vorschiff des Fahrzeuges
- ;ssen in der Form eines gleichseitigen Dreiecks mit waagerechter Grundlinie in einer Ebene senkrecht
- mindestens 6 m gesetzt sein. Die beiden unteren Lichter müssen in einem Abstand von etwa 1,25 m
- diese Lichter müssen auf der Längsachse des Fahrzeuges stehen, auf dem sie geführt
§ 6.31 DonauSchPVAnl 1993
Schallzeichen beim Stilliegen
- Inhalt
-
- 1.Fahrzeuge und Schwimmkörper, die im Fahrwasser oder in dessen Nähe außerhalb der
- letzten Anhang. 4.Dieser Paragraph gilt auch für Fahrzeuge, die im Fahrwasser oder in dessen Nä
- üssen bei beschränkten Sichtverhältnissen, sobald und solange sie eines der nach §
Anlage ChirurgMAusbV
(zu § 5)
Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung
zum Chirurgiemechaniker/zur Chirurgiemechanikerin
- Inhalt
-
- für Fertigung und Instandhaltung beschaffene)Werkstoffeigenschaften von Eisen- und
- , insbesondere Toleranznormen, anwendeng)Datenträger handhaben7Prüfen, Messen, Lehren(§ 4 Nr. 7
- , Rohre und Profile aus Eisen- und Nichteisenmetallen sowie aus Kunststoffen sägenee)Innen- und Au
- Werkzeugmaschinen herstellenb)Drehen und Fräsen:aa)Werkstücke aus Eisen- und Nichteisenmetallen bis
- ßeln durch Quer-Plandrehen und Längs-Runddrehen herstellenbb)Werkstücke aus Eisen- und
Anlage 8 TierSeuchSchBMV
(zu § 18)Kennzeichnungsmethoden
- Inhalt
-
- dessen Identifizierung nach dem Anhang der Entscheidung 93/623/EWG der Kommission vom 20. Oktober
- zumindest die Angaben nach dessen Kapitel I bis IV und IX enthält3.Hunde, Katzen und FrettchenDokument
- zur Identifizierung des einzelnen Tieres und dessen Kennzeichnung nach Artikel 6 der Verordnung (EU
- , VerwendungszweckKennzeichnung12I.Tiere 1.WildklauentiereSie müssen so gekennzeichnet sein
- enthalten5.Papageien und SitticheSie müssen so gekennzeichnet sein, dass der Betrieb, aus dem die
Anlage 6 EO 1988
(zu § 7k)
Wasserzähler
- Inhalt
-
- ;hlerEin Gerät, das für das Messen, Speichern und Anzeigen der Menge des den Messwertaufnehmer
- voraussichtlichen Verbrauch richtig messen kann.3KonformitätsbewertungDie in § 7k Abs. 1 genannten
- Heißwasserzählern muss mit Wasser durchgeführt werden, dessen Temperatur 50 (+- 5) Grad
- Anforderungen nach den Nummern 1, 2 und 3 des Anhangs MI-001 der Richtlinie 2004/22/EG müssen
- Belastungsbereich des Verbundzählers erfolgen.2.2.3Bei Verbundzählern müssen auf dem Geh

Kein Hartz-IV-Mehrbedarf für Vegetarier mit Laktoseintoleranz
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 12.06.2013
- Inhalt
-
- Betroffene noch Fleisch und Fisch essen. Voraussetzung sei lediglich, dass der Arbeitslose nur die
- . Wegen seiner Laktoseintoleranz müsse er auf Milchersatzprodukte ausweichen. Er esse seit Jahren
§ 47 StrabBO 1987
Beschriftungen und Sinnbilder
- Inhalt
-
- Name und Betriebssitz des Unternehmers oder dessen Geschäftszeichen oder Wappen sowie die
- (1) An den Außenseiten der Fahrzeuge müssen vorhanden sein 1.auf den Längsseiten
- ässige Ladegewicht.(2) Im Innern von Personenfahrzeugen müssen vorhanden sein 1.Betä
- älle.(3) Beschriftungen und Sinnbilder müssen eindeutig, gut sichtbar und deutlich lesbar