Suche nach "diät"

Ergebnisse 482

Seite 4 von 33

§ 2 MontÜG

Haftung bei Güterschäden
Inhalt
  • Werden Güter zerstört, beschädigt oder gehen sie verloren, bestimmt sich die Art

§ 1.14 RheinSchPV 1994

Beschädigung von Anlagen
Inhalt
  • ädigt, muß der Schiffsführer dies unverzüglich der nächsten zuständigen Behörde mitteilen.

§ 62 StVZO 2012

Elektrische Einrichtungen von elektrisch angetriebenen Kraftfahrzeugen
Inhalt
  • Personen verletzt noch Sachen beschädigt werden können.

§ 2 NPNordSBefV

Inhalt
  • verhalten, daß die Tierwelt nicht geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, gestört wird.

§ 30 StVZO 2012

Beschaffenheit der Fahrzeuge
Inhalt
  • Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belä
  • oder beschädigt werden können, müssen einfach zu überprüfen und leicht

§ 7 SVWO 1997

Entschädigung der Mitglieder der Wahlausschüsse
Inhalt
  • des Versicherungsträgers entschädigt, für den sie tätig sind.(2) Wird ein

§ 266b StGB

Mißbrauch von Scheck- und Kreditkarten
Inhalt
  • dadurch schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.(2) § 248a gilt entsprechend.

§ 1.14 BinSchStrO 2012

Beschädigung der Wasserstraße oder von Anlagen
Inhalt
  • Wasserstraße oder eine Anlage beschädigt, muss er dies unverzüglich der nächsten

§ 133 BEG

Inhalt
  • ädigt worden ist.(2) Der Kapitalwert der Rente ist unter entsprechender Anwendung des Bewertungsgesetzes zu errechnen.

§ 81f SVG

Inhalt
  • unmittelbar geschädigt wurde, erhält wegen der gesundheitlichen und wirtschaftlichen

§ 171 StGB

Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht
Inhalt
  • ;rperlichen oder psychischen Entwicklung erheblich geschädigt zu werden, einen kriminellen

§ 1 StVO 2013

Grundregeln
Inhalt
  • ;cksicht.(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt

§ 1 UmweltHG

Anlagenhaftung bei Umwelteinwirkungen
Inhalt
  • ötet, sein Körper oder seine Gesundheit verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist der

§ 303 StGB

Sachbeschädigung
Inhalt
  • (1) Wer rechtswidrig eine fremde Sache beschädigt oder zerstört, wird mit

VG Braunschweig: Werbung für Rotbäckchen-Säfte als Immunstark“ bzw. „Knochenstark“ unzulässig

Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 09.01.2015
Inhalt
  • -Verordnung über diätische Lebensmittel (DiätV) verstoßen hat. Mit der Bezeichnung „Immunstark“ bzw