Suche nach "köln"

Ergebnisse 1638

Seite 39 von 110

Für militärische Lageberichte gilt Urheberschutz

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 23.07.2015
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht Köln urteilte im Juni 2015, dass auch an militärischen Lageberichten ein
  • veröffentlicht hatte. Der Verhandlung vor dem OLG Köln war ein Urteil des Landgerichts Köln vorausgegangen, das

Filesharing und Verjährung

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 20.07.2015
Inhalt
  • eingestellt hatte. Gegenüber dem Landgericht Köln wurde die Gestattung erwirkt, beim Netzprovider

Verkehrsunfall: Kein fingierter Verkehrsunfall bei gefährlicher Situation

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.07.2015
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht Köln (11 U 154/14) hat sich dahingehend geäußert, dass Unbeherrschbarkeit und
  • typische Beweisanzeichen (dazu etwa OLG Köln VersR 2014, 996; OLG Düssseldorf a.a.O.; Geigel/Kunschert

Verkehrsunfall: Nach Reparatur nur noch Abrechnung der tatsächlichen Kosten

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.07.2015
Inhalt
  • Das OLG Köln (11 U 94/14) erinnert daran, dass nach einem Verkehrsunfall und erfolgter Reparatur

Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. verschickt wettbewerbsrechtliche Abmahnungen wegen des Verstoßes gegen § 126 MarkenG (geographische Herkunftsangaben) - Himalaya-Salz

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 18.07.2015
Titel
  • Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. verschickt wettbewerbsrechtliche
Inhalt
  • Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. verschickt derzeit Abmahnungen wegen
  • Himalaya-Salz geworben. Dies ist nach den Entscheidungen des LG Köln (Urteil vom 18. März 2010 · Az
  • . 31 O 660/09)  und des OLG Köln (Urteil vom 01.10.2010 - 6 U 71/10)  verboten, da irreführend.Beide
  • Köln schreibt zur Begründung:Wie das Landgericht zutreffend ausgeführt hat, verbindet der
  • Unterlassungserklärung.Darüber hinaus fordert der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.  gemäß § 12 Abs. 1 S. 2

eBay: Kanzlei Scharfenberg Hämmerling mahnt für Herrn Ralph Schneider auch Wettbewerbsverstöße ab

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 18.07.2015
Inhalt
  • geschütztem Bildmaterial der Fotografen Ralph Schneider aus Köln bzw. Jörg Hofmann aus Quickborn
  • vorgeworfen.Jetzt werden im Namen des Herrn Ralph Schneider, Mathias - Brüggen - Str. 80, 50827 Köln auch

AG Köln: Unzumutbarkeit der Klageerhebung hemmt Verjährung nicht

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.07.2015
Titel
  • AG Köln: Unzumutbarkeit der Klageerhebung hemmt Verjährung nicht
Inhalt
  • Das Amtsgericht Köln (142 C 641/14) beweist wieder einmal einen starken Grundsatz in unserem
  • Köln: Unzumutbarkeit der Klageerhebung hemmt Verjährung nicht weiterlesen

Fast eine Sensation - AG München weist Filesharing-Klage der Kanzlei Waldorf Frommer ab

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 16.07.2015
Inhalt
  • (vgl. OLG Hamm, MMR 2012, 40 f.; Beschluss vom 4. November 2013 - 22 W 60/13, juris Rn. 7; OLG Köln
  • , GRUR - RR 2012, 329, 330; OLG Frankfurt am Main, GRUR - RR 2013, 246; LG Köln, ZUM 2013, 67, 68
  • Köln, GRUR- RR 2012, 329, 330; LG München 1, MMR 2013, 396, vgl. BGH 08.01.2014, Az: 1ZR169 /12 – Bear

Werbeplatz auf meiner Anwaltsrobe günstig zu verkaufen!

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 16.07.2015
Inhalt
  • hatte besticken lassen. Der Rechtsanwalt fragte bei der Rechtsanwaltskammer Köln unter Beifügung eines

Geschäftliches Handeln bei Ankauf von 22 gleichartigen Produkten

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 15.07.2015
Inhalt
  • Mit Beschluss vom 08. Mai 2014 hat das Oberlandesgericht Köln entschieden, dass anzunehmen ist

Die Rechtsanwälte Scharfenberg & Hämmerling sind für die Fotografen Ralph Schneider und. Jörg Hofmann auf die dunkle Seite der Macht gewechselt

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 12.07.2015
Inhalt
  • unerlaubte Verwendung von geschütztem Bildmaterial der Fotografen Ralph Schneider aus Köln bzw. Jörg

BGH: Kohl-Memoiren - Altkanzler Helmut Kohl kann die Herausgabe der Tonbänder verlangen

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 11.07.2015
Inhalt
  • Entscheidungen des LG Köln und des OLG Köln in der Sache sind schon lesenswert. Nr. 118
  • Auftraggeber übertragen, wenn das Erlangte anders nicht herausgegeben werden kann.LG Köln – Urteil vom
  • 12. Dezember 2013 – 14 O 612/12OLG Köln – Urteil vom 1. August 2014 – 6 U 20/14Karlsruhe, den 10

Filesharing: AG München versus BGH oder die Mär von der sekundären Darlegungslast

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 09.07.2015
Inhalt
  • , MMR 2012, 40 f.; Beschluss vom 4. November 2013 - 22 W 60/13, juris Rn. 7; OLG Köln, GRUR-RR 2012
  • , 329, 330; OLG Frankfurt am Main, GRUR-RR 2013, 246; LG Köln, ZUM 2013, 67, 68; LG München I, MMR 2013
  • .; OLG Köln, GRUR-RR 2012, 329, 330; LG München I, MMR 2013, 396).Wenn das AG München dann aber in

Abmahnung Rimowa GmbH

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 08.07.2015
Inhalt
  • Der Kölner Kofferhersteller Rimowa lässt über eine ebenfalls in Köln ansässige Patent- und

Rückforderungsanspruch des Darlehensnehmers gegenüber der Bank bei Zahlung von Bearbeitungsentgelten.

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 07.07.2015
Inhalt
  • und Nürnberg bestätigt. Auch hat zum Beispiel die Postbank Köln nach Klageerhebung durch die