Suche nach "düsseldorf"

Ergebnisse 1277

Seite 35 von 86

Werbung mit "TÜV-geprüft" muss belegt werden

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 07.04.2015
Inhalt
  • bereitstellen. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden (OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.11.2014

Wettbewerbliche Eigenart eines Werbeauftritts

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 05.04.2015
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 16.10.2014 unter dem Az. I-15

Wieder unwirksame Abmahnung von Thomas Burchardt

Rechtsanwalt Lars Rieck vom 02.04.2015
Inhalt
  • durch das zuständige Amtsgericht Düsseldorf zu überprüfen wäre[…]”. Was man dazu wissen muss: Am
  • Amtsgericht Düsseldorf konnte Herr Burchardt 2014 ein hinsichtlich des zuerkannten Schadenersatzes
  • UrhG. Also warum sollte ein Abgemahnter, der nicht in Düsseldorf und Umgebung wohnt, ausgerechnet zum
  • Amtsgericht Düsseldorf wollen? Diese Gerichtsstandsvereinbarung in dem Entwurf einer

Identitätsangabe in Reisewerbung

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 29.03.2015
Inhalt
  • Das Landgericht (LG) in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 29.10.2014 unter dem Az. 34 O 26/14

Arbeitszeitgutschrift wenn Arbeitnehmer wegen Sturm zu spät kommt

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.03.2015
Inhalt
  • Am 09.06.2014 kam es u.a. im Bereich Düsseldorf zu einem Unwetter mit orkanartigen Böen, welches im
  • Düsseldorf, Beschluss vom 23.03.2015 – 9 TaBV 86/14 (quelle: Pressemitteilung des Gerichts) Tags:Arbeitsrecht , Arbeitsrecht , sturm

Immobilienkredit: Rückforderung der Schenkung von Schwiegereltern nach Trennung

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.03.2015
Inhalt
  • ist oder wenn die Enkel volljährig geworden sind (wie das Oberlandesge- richt auch OLG Düsseldorf

Werberecht: Zur Werbung mit “TÜV-geprüft”

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.03.2015
Inhalt
  • Beim Oberlandesgericht Düsseldorf (I-20 U 208/13) ging es um einen Klassiker im Werberecht: Die

Unzulässige Bewerbung eines Ferienhauses

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 28.03.2015
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 04.12.2014 unter dem Az. I-2 U
  • Beklagten gegen das Urteil der Vorinstanz (Landgericht Düsseldorf) zurück.Die Klägerin erhebt gegen

Einschüchterung beim Wechsel des Telefonanbieters

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 28.03.2015
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 13.11.2014 unter dem Az. I-15

§ 8 II VOB/B: Kündigungsklausel bei Insolvenz unwirksam?

Rechtsanwalt Mathias Münch vom 27.03.2015
Inhalt
  • . OLG Düsseldorf v. 28.8.2014 – 5 U 139/13; OLG Koblenz v. 5.5.2014 – 12 U 231/13; OLG Celle v. 5.3.2014
  • – 7 U 114/13, LG Düsseldorf v. 29.8.2013 – 1 O 393/10. Dagegen hatte vor einigen Jahren der IX

Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 26.03.2015
Inhalt
  • Das Landgericht Düsseldorf hat ausufernder Werbung mit Gesundheitsversprechen erneut deutliche

Arbeitszeitgutschrift nach Sturm „Ela“

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 25.03.2015
Inhalt
  • , 23.03.2015, das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf zum Sturm „Ela“ entschied (AZ: 9 TaBV 86/14
  • , hier entsprechend zu verfahren. Die Versicherung und auch das Arbeitsgericht Düsseldorf meinten

Arbeitszeitgutschrift nach Sturm „Ela“

Thorsten Blaufelder vom 25.03.2015
Inhalt
  • , 23.03.2015, das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf zum Sturm „Ela“ entschied (AZ: 9 TaBV 86/14
  • , hier entsprechend zu verfahren. Die Versicherung und auch das Arbeitsgericht Düsseldorf meinten

LG Düsseldorf: Abmahnung Thomas Sommer nicht rechtsmissbräuchlich

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 23.03.2015
Titel
  • LG Düsseldorf: Abmahnung Thomas Sommer nicht rechtsmissbräuchlich
Inhalt
  • Düsseldorf sieht dies jedoch anders. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig (Stand 23.3.2015

Arbeitsrecht: Verdachtskündigung des Arbeitnehmers

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.03.2015
Inhalt
  • , 59; LAG Düsseldorf 17. Januar 2012 – 17 Sa 252/11 -). Die Verdachtsmomente und die Verfehlungen