Suche nach "bankrecht und kapitalmarktrecht"

Ergebnisse 1211

Seite 32 von 81

Sberbank Europe muss Geschäfte einstellen – Deutsche Kunden betroffen

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 03.03.2022
Inhalt
  • . Die Sberbank Europe AG hat ihren Sitz in Wien und muss ihren Geschäftsbetrieb mit sofortiger
  • Sanierung oder Abwicklung der Bank gemäß der Europäischen Bankensanierungs- und
  • Betrag von 100.000 Euro durch das österreichische Einlagensystem gesichert und müssen
  • . Laut EZB wies die Sberbank Europe Ende 2021 eine Bilanzsumme von rund 13,6 Milliarden Euro

Illegales Online-Glücksspiel – Online-Casino muss Verlust erstatten

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 03.03.2022
Inhalt
  • ;Damit haben sie gegen das Verbot aus dem Glücksspielstaatsvertrag verstoßen und haben
  • beklagten Anbieterin und verlor an einem Tag seinen Einsatz in Höhe von 1.000 Euro. Als er erfuhr
  • und keine geeigneten Maßnahmen wie z.B. Geoblocking ergriffen, um die Teilnahme von Spielern
  • Rechtsgrund erlangt und müsse die Verluste erstatten, so das AG Meppen. Zum 1. Juli 2021

Immer mehr Banken berechnen Negativzinsen – Kunden können sich wehren

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 02.03.2022
Inhalt
  • ürften ungültig sein und die betroffenen Sparer können ihr Geld zurückverlangen
  • Privatkunden. Mit dabei sind neben Privatbanken auch Volksbanken, Raiffeisenbanken und Sparkassen
  • und die Freibeträge sinken. Inzwischen verlangen laut Verivox mehr als 170 Banken Negativzinsen
  • ür die Verwahrung von Einlagen auf Tagesgeld- und Girokonten keine Verwahrentgelte berechnen d
  • und 50.000 Euro bei Tagesgeldkonten ein Verwahrentgelt in Höhe von 0,5 Prozent im Jahr fä

Verluste beim Online-Glücksspiel – Spieler erhält 57.000 Euro zurück

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 11.02.2022
Inhalt
  • verzockt. CLLB Rechtsanwälte hat das Geld für ihn nun zurückgeholt und am Landgericht
  • Dezember 2019 und März 2020 verspielte er in dem Online-Casino mehr als 57.000 Euro. „Wir
  • ;en. Daher hat sie keinen Anspruch auf die Spieleinsätze und muss die Verluste vollständig
  • und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet in Deutschland verboten gewesen
  • Gericht. Die Spielverträge seien daher nichtig und die Zahlungen der Spieleinsätze somit

OLG München: Ansprüche auf Rückerstattung von Verlusten beim Online-Glücksspiel begründen Gewährung von Prozesskostenhilfe bei Bedürftigkeit des Spielers

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 10.02.2022
Inhalt
  • Prozesskostenhilfe nicht im Wege steht und einen anderslautenden Beschluss des Landgerichts
  • von seiner Wohnung in Deutschland aus an Online-Glücksspielen teilgenommen und insgesamt knapp
  • 6.500 Euro verloren. Das Online-Casino wurde von einer Gesellschaft mit Sitz in Malta betrieben und
  • seine Teilnahme an den Online-Glücksspielen gegen das Verbot verstoßen habe und die
  • Rechtsanwalt Cocron. Das OLG München folgte der Argumentation und hob die Entscheidung des LG

Fehlerhafte Kupferspiralen – Schadenersatzansprüche betroffener Frauen

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 29.12.2021
Inhalt
  • Schmerzen und ungewollte Schwangerschaften. Grund sind fehlerhafte Spiralen, bei denen Seitenteile
  • abbrechen und die Spirale ihren Zweck nicht mehr erfüllen kann. Zwar gilt die Kupferspirale
  • haben sich als unzuverlässig und fehlerhaft erwiesen. Dabei geht es u.a. um die Produktreihen
  • „Novaplus“, „Gold T“ und „Ancora“. Die Spiralen können
  • aufgrund eines fehlerhaften Mischungsverhältnisses spröde und brüchig werden. Es kann

Cybercrime / Krypto Betrug – CLLB Rechtsanwälte erreichen in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Sicherstellung von betrügerisch erlangten Kryptowerten

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 29.12.2021
Inhalt
  • vermehrte Anfragen von Verbrauchern und Unternehmern, die Opfer von Cyberkriminellen geworden sind. 
  • werden von ihren angeblichen „Finanzbrokern“ und „persönlichen Beratern&ldquo
  • ; per Chat-Nachrichten oder Telefonanrufen kontaktiert, manipuliert und solange unter Druck gesetzt
  • Gelder von den Betrügern zurückzuholen und mit letzteren vermutlich „unter einer Decke
  • unverzüglich mit der Polizei oder der Staatsanwaltschaft in Verbindung zu setzen und mittels

Online-Casino muss Spieler Verlust erstatten

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 21.12.2021
Inhalt
  • ücksspielen im Internet verstoßen habe. Der Kläger hatte zwischen 2018 und 2020 an
  • Beklagte habe trotz des Verbots ihr Online-Glücksspiel auch auf den deutschen Markt ausgerichtet und
  • Deutschland auch nach der Reform nicht Tür und Tor geöffnet. „Nur wer eine
  • entsprechende Lizenz hat und die strengen Vorgaben einhält, darf in Deutschland Glücksspiele im
  • öhe von rund 18.000 Euro erstatten muss (Az.: 3 O 1549/21). Zur Begründung führte das

Verluste aus Online-Glücksspiel zurückholen

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 20.12.2021
Inhalt
  • positioniert und ihn Prozesskostenhilfe zugesichert (Az.: 8 W 20/21). Der Spieler hatte rund 41.000 Euro bei
  • Online-Glücksspielen verloren und klagt nun auf Rückzahlung seiner Verluste. Der Kl
  • das Verbot aber nicht gehalten und den Zutritt zu ihren Online-Casinos über deutschsprachige
  • Verstoßes gegen das Verbot aus dem Glücksspielstaatsvertrag nichtig und die Anbieterin
  • nach den Verlusten im Online-Casino knapp bei Kasse ist, muss er auf sein Recht nicht verzichten und

Online-Casino muss Spieler Verluste in Höhe von 137.700 Euro erstatten

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 15.12.2021
Inhalt
  • sich um das Verbot nicht gekümmert und trotzdem Online-Glücksspiele in Deutschland angeboten
  • ßen haben, haben sie die Einsätze der Spieler ohne rechtlichen Grund erlangt und
  • vor dem LG Freiburg an diversen Online-Glücksspielen wie Slots, Roulette und Black Jack teil
  • . Dabei „pokerte“ er hoch. Zwischen 2017 und 2020 tätigte er Einsätze in Höhe
  • erlangt und müsse die Verluste erstatten, entschied das Gericht. „Das Urteil zeigt

Online-Casino muss Verluste vollständig ersetzen

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 01.06.2022
Inhalt
  • ßen haben, haben sie jedoch keinen Anspruch auf das Geld und die Spieler können ihre Verluste
  • eine Webseite zwischen Mai und November 2021 an Online-Glücksspielen teilgenommen und dabei
  • verstoßen. Daher habe sie die Spieleinsätze ohne rechtlichen Grund erlangt und müsse
  • ;ckspielstaatsvertrag immer noch ein Erlaubnisvorbehalt für das Veranstalten und Vermitteln von Glü
  • seien in jedem Fall nichtig und die Beklagte müsse den Verlust erstatten, so das LG Deggendorf

Online-Glücksspiel: CLLB Rechtsanwälte holt knapp 63.000 Euro vom Online-Casino zurück

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 23.05.2022
Inhalt
  • ). Hintergrund für das Urteil ist, dass das Anbieten und Veranstalten von Online-Glü
  • -Casinos wollten auf den Markt in Deutschland aber offensichtlich nicht verzichten und machten ihre Online
  • die AGB akzeptieren und ein Konto unter Angabe seiner postalischen Anschrift eröffnen. Bis Mai
  • den Parteien geschlossenen Glücksspielverträge seien daher nichtig und die Beklagte habe
  • . „Das gilt jedoch nicht rückwirkend und nach wie vor ist eine in Deutschland gültige

Verbotenes Online-Glücksspiel – Kein Rechtsanspruch auf Auszahlung des Gewinns

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 05.04.2022
Inhalt
  • Entscheidung: Er hatte rund 40.000 Euro in einem Online-Casino gewonnen und geht voraussichtlich doch leer
  • Cocron. Das Urteil zeigt deutlich, dass Online-Glücksspiel ohne Risiko unmöglich ist und die
  • äge nichtig sind und der Spieler dadurch auch keinen Anspruch auf die Auszahlung des Gewinns hat
  • ßen haben, haben die Online-Casinos die Spieleinsätze ohne rechtliche Grundlage erlangt und m
  • üssen die Verluste ersetzen. Das gilt dann allerdings auch umgekehrt und Gewinne müssen

Verbotenes Glücksspiel im Internet – Spieler erhält 25.000 Euro vom Online-Casino zurück

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 29.03.2022
Inhalt
  • ;cksspielstaatsvertrag verstoßen und hat daher keinen rechtlichen Anspruch auf das Geld&ldquo
  • ;cksspiele. Angeboten wurden sie trotzdem und über deutschsprachige Webseiten wurde Spielern mit
  • vor dem LG Köln so. Der Kläger hatte zwischen Oktober 2017 und April 2020 an den Online-Gl
  • Sitz in Gibraltar und verfügte über keine gültige Lizenz für das Anbieten von
  • Casino-Spielen verloren und forderte sie nun zurück, da die Beklagte gegen das Verbot aus dem Gl

Verbotenes Online-Glücksspiel – Spieler erhält knapp 10.000 Euro zurück

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 16.03.2022
Inhalt
  • ; es dazu, dass das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet
  • verboten ist. „Viele Betreiber von Online-Casinos haben sich an diesem Verbot nicht gestört und
  • , haben sie keinen rechtlichen Anspruch auf die getätigten Spieleinsätze und müssen die
  • deutschsprachige Webseite twin.com der Beklagten zwischen April und Oktober 2020 an Online-Glü
  • rechtlichen Grund erlangt und müsse dem Kläger seinen Verlust zurückzahlen, so das Gericht