Suche nach "bankrecht und kapitalmarktrecht"

Ergebnisse 1211

Seite 30 von 81

Online-Casino: OLG München bestätigt im Rahmen eines Hinweisbeschlusses Rückzahlungsanspruch des Spielers

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 02.12.2021
Inhalt
  • Teilnahme zu. Der Kläger verlor mehr als 14.000 Euro und forderte seinen Verlust von der Anbieterin
  • ;cksspielstaatsvertrag verstoßen hat. Die Spieleinsätze seien daher ohne Rechtsgrund erfolgt und die Vertr
  • ;nchen bestätigte nun in seinem Hinweisbeschluss die Auffassung des Landgerichts und stellte noch

292.000 Euro im Online-Casino verloren – OLG Hamm sieht Anspruch auf Rückzahlung

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 22.11.2021
Inhalt
  • Rückforderungsanspruch des Spielers für gegeben und sieht darin keinen Rechtsmissbrauch
  • Verbot jedoch nicht gehalten und auf deutschsprachigen Webseiten den Zutritt zum Online-Casino erm
  • ßen und daher auch keinen Anspruch auf die Einsätze der Spieler. Die Spieler können
  • ;lte. In dem Verfahren vor dem OLG Hamm hatte der Spieler zwischen Januar 2017 und November 2019
  • teilgenommen und viel Geld verloren. Mehr als 292.000 Euro hatte er in knapp drei Jahren verspielt

Online-Glücksspiel: Spieler erhält Verlust in Höhe von 25.000 Euro zurück

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 07.02.2022
Inhalt
  • ;cksspiel in Deutschland gar nicht erst anbieten dürfen und habe daher keinen rechtlichen Anspruch
  • -Casinos haben sich an dieses Verbot nicht gehalten und haben ihr Angebot mit deutschsprachigen
  • Beklagten teilgenommen und im Laufe der Zeit knapp 25.000 Euro verloren. Die Beklagte verfügte ü
  • ihrem Angebot von Online-Glücksspielen gegen § 284 StGB und das Verbot im Glü
  • ;cksspielstaatsvertrag verstoßen. Die Spielverträge seien daher nichtig und der Kläger habe

Online-Casino muss Verlust in Höhe von 28.500 Euro erstatten

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 18.01.2022
Inhalt
  • Anbieter von Online-Glücksspielen haben sich von diesem Verbot jedoch nicht abschrecken lassen und
  • haben daher keinen rechtlichen Anspruch auf das Geld der Spieler und müssen die Verluste
  • und Mai 2021 über die deutschsprachige Internetdomain drueckglueck.com von seiner Wohnung in
  • rechtliche Grundlage erfolgt und der Kläger habe Anspruch auf die Erstattung seiner Verluste
  • den Verlust vollständig ersetzen muss – rund 28.500 Euro (Az.: 7 O 170/21). Für

LG Aachen: Online-Casino sports.bwin muss Verlust erstatten

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 22.07.2021
Inhalt
  • im europäischen Ausland, haben sich um dieses Verbot jedoch oft nicht geschert und Online-Gl
  • hat. Sein Mandant hatte zwischen April 2017 und September 2018 auf der Internet-Domain
  • vor. Die vertraglichen Regelungen zwischen Spieler und Anbieter seien daher nichtig und die Spieleins
  • Spieler erhält rund 21.700 Euro zurück – Verstoß gegen Verbot von Online-Gl
  • ücksspiel München, 22.07.2021. Ein Spieler kann aufatmen. Er hatte rund 21.700 Euro im

ThomasLLoyd Fonds – Klage gegen Anlageberater eingereicht

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 19.02.2021
Inhalt
  • Infrastrukturgesellschaft mbH & Co KG („CTI 9 D“) und der Zweiten Cleantech
  • Infrastrukturgesellschaft mbH & Co KG („CTI Vario D“). „Nach Schilderungen der Anleger und
  • Weichkostenquote und die eingeschränkte Handelbarkeit hingewiesen worden war. Die Zeitschrift &bdquo
  • ;Finanztest“ von der Stiftung Warentest hatte drei Thomas Lloyds Fonds (CTI 9 D, CTI Vario D und CTI
  • beinhalten die Fonds sehr hohe Risiken und die Darstellung der Ergebnisse der Fonds erscheint kaum

CLLB Rechtsanwälte erstreiten weiteres Endurteil gegen Casinobetreiber.

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 22.09.2021
Inhalt
  • ;nchen / Berlin, 22.09.2021. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte, mit Sitz in Berlin und München
  • ;ckspielstaatsvertrag und sind damit illegal iSd. § 138 BGB. Entsprechend dem Auftrag des gesch
  • den Glücksspielstaatsvertrag verstößt und damit die zugrundeliegenden Spielvertr
  • Casinobetreiber dem Spieler die ihm entstandenen Anwalts- und Gerichtskosten erstatten. (Az.: 2 O 296/29) Die
  • bundesweit bestätigt wurden. „Spieler, die aufgrund ihrer Spielsucht und im Vertrauen auf die

Clare Lindsey

Eduardo Luna vom 12.02.2021

Fundament ICO Anleger aufgrund fehlender Token und Blind-Pool Risiken verunsichert

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 25.06.2020
Inhalt
  • haben und noch immer auf die Auslieferung der versprochenen FND Token warten.In Telegramchannels
  • Kanzlei CLLB Rechtsanwälte, mit Sitz in Berlin und Hamburg mehren sich allerdings in der
  • Bereitstellung und Organisation von Bauprojekten sollte ursprünglich die Kölner Firma Bauwens
  • sein. Doch kürzlich kam es offenbar nun zur Trennung zwischen Fundament und Bauwens. Wegen einer
  • ;fung und Durchsetzung ihrer Rückforderungsansprüche gegen Fundament unterstützen und

Erfolg für Online Casino Spieler

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 30.06.2020
Inhalt
  • und Berlin vertritt derzeit eine Vielzahl von Geschädigten diverser Online-Casinos. Nach
  • volle Klageforderung nebst Zinsen, Rechtsanwalts- und Gerichtskosten überwiesen. Der Spieler
  • hat damit seinen erlittenen Schaden nebst Anwalts- und Gerichtskosten in voller Höhe erstattet
  • verurteilt. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig und wird voraussichtlich noch
  • im Jahr 2020 vor dem OLG Stuttgart verhandelt. CLLB wird bei der Verhandlung vor Ort sein und ü

Illegales Online-Glücksspiel – Inkasso-Unternehmen ziehen Klagen zurück

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 04.02.2020
Inhalt
  • ermöglichen. Banken und Zahlungsdienstleister unterliegen hier dem sog. Mitwirkungsverbot
  • haben Banken und Zahlungsdienstleister aber die finanziellen Transaktionen beim Glückspiel im
  • Internet angeboten und sich damit ggf. auch schadensersatzpflichtig gemacht. Das heißt, die
  • . Mahnungen und Vollstreckungsbescheide sind die Folge. Zur Durchsetzung der Forderungen werden auch
  • begründen und versuchen, ihn vor Gericht durchzusetzen. PayPal will sich auf eine gerichtliche

Illegales Online-Glücksspiel – Zahlungsdienstleister und Banken in der Pflicht

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 03.02.2020
Inhalt
  • ;ssen sich an das Verbot halten, sondern auch Banken und Finanzdienstleister, über die die
  • Aufsichts- und Kontrollpflichten. „Verstoßen sie gegen diese Pflichten und ermö
  • älte. Auch das niedersächsische Innenministerium erinnert Banken und Finanzdienstleister
  • Sparkassen- und Giroverband, der Bundesverband der deutschen Banken und der Verband der Volks- und

CLLB Rechtsanwälte erzielen Schadensersatz für Anleger der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG beim Landgericht Hamburg

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 25.07.2019
Inhalt
  • Linz, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht bei CLLB Rechtsanwälte erklärt
  • Berlin, München den 23.07.2019- Die auf Kapitalmarkt- und Anlagerecht spezialisierte Kanzlei
  • CLLB Rechtsanwälte mit Büros in München und Berlin hat mit Urteil vom 11.07.2019 f
  • heruntergespielt und verharmlost wurden.“ Gemäß der ständigen Rechtsprechung des
  • Bundesgerichtshofs muss ein Anleger zutreffend und vollständig über die Risiken eines

ThomasLloyd Global High Yield Fund 450 – Umwandlung der Genussrechte in Aktien

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 26.03.2019
Inhalt
  • Anleger werden unter Druck gesetzt – Kündigung, Auseinandersetzungsguthaben und
  • Beteiligung bereits gekündigt hat und nun kein Aktionär werden möchte, wird unter Druck
  • Management  AG Druck aus und räumt den Anlegern lediglich eine Frist bis zum 31.03.2019
  • Rechtsanwälte. „Anleger sollten nun alle rechtlichen Register ziehen und die Mö
  • aller Genussrechte und Genussscheine zum Stichtag 31.12.2017 temporär auf ein Minimum

Venture Plus Fonds 4 (V+): Anleger erhalten Zahlungsaufforderung

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 20.04.2018
Inhalt
  • München, 20.04.2018 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei
  • CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin meldet, wurden diverse Anleger der Venture
  • (und der weiteren V+ Fonds) vertritt, hat bereits in der Vergangenheit für ihre Mandanten
  • KG i.L. eine Ratenzahlung vereinbart haben und nunmehr ein Aufforderungsschreiben im Auftrag der