Suche nach "frankfurt am main"

Ergebnisse 857

Seite 29 von 58

Versagung der BesAR nach EEG 2012 für Recycling-Unternehmen rechtmäßig

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 13.01.2015
Inhalt
  • ● Rechtsanwalt Dr. Markus Ehrmann, Hamburg ●  Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main hat
  • entschieden, dass ein Unternehmen des Metallrecyclings keine Begrenzung der EEG-Umlage im Rahmen der

Abmahnung SCHULTE RIESENKAMPFF für Ubisoft wegen angeblichen Verstoßes gegen Jugendschutzgesetz

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 02.01.2015
Inhalt
  • Frankfurt am Main zur Begutachtung vor. Die Ubisoft GmbH ist Publisher von Video- und Computerspielen
  • verschieden Entscheidungen vor allem des LG Frankfurt am Main zitiert, das vergleichbare Fäll zu Gunsten der
  • -Mail zu Verfügung stellen, prüfe ich dies unverbindlich. Ich werde Ihnen den für Sie passenden
  • einstufen lassen.Ein Verkauf der PEGI Version in Deutschland an Kinder und Jugendliche kann daher
  • Ubisoft GmbHentschieden haben  soll. Auffallend ist, dass es sich dabei ausschließlich um Beschlüsse

Datenschutz in der Datenwoche: Jahresrückblick 2014

Dr. Sebastian Kraska vom 30.12.2014
Inhalt
  • . Januar 2014 Am Lenkrad gibt der Bürger immer mehr von sich preis. Überlässt man die Entwicklung des
  • …   MAI Freitag, 2. Mai 2014 Verfolgungsstopp “Do Not Track”: Yahoo schafft Datenschutz-Funktion ab
  • Haftung von Google und das Recht auf Vergessenwerden im Internet. Internet-law.de… Donnerstag, 15. Mai
  • Datenschutzbeauftragte: Kein Grundrecht auf “Vergessenwerden” im Internet open-report.de… Montag, 26. Mai 2014
  • [IITR – 30.12.14] Um die Entwicklung im Datenschutz verfolgen zu können, verlinken wir täglich seit

Instandhaltungsrücklage durch treulosen WEG-Verwalter halbiert – Wiederwahl anfechtbar?

Rechtsanwalt Mathias Münch vom 29.12.2014
Inhalt
  • . In dem vom AG Büdingen und in zweiter Instanz vom LG Frankfurt/Main entschiedenen Fall rechnete der
  • werden. LG Frankfurt/Main, Urteil vom 20.3.2014 – 2-13 S 165/13 Das Landgericht Frankfurt/Main hat
  • auch in Zukunft zu derartigen Handlungen kommt. Die Entscheidung des LG Frankfurt/Main verdient
  • die Instandhaltung und Instandsetzung, also für Reparaturen am Gemeinschaftseigentum zu verwenden
  • Rechnet der WEG-Verwalter Kosten des Sondereigentums über das Instandhaltungsrücklage-Konto ab und

Wegen EuGH - Kein Hartz IV für arbeitslose Unionsbürger

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 18.12.2014
Inhalt
  • Beendigung des Aufenthalts.Sozialgericht Frankfurt am Main, Beschluss vom 5. Dezember 2014, Az.: S 32 AS 1815/14 ER; PM vom 15.12.2014
  • Sozialgericht Frankfurt entschieden, dass ein arbeitsloser und auch zuvor nicht erwerbstätiger
  • nach eigenen Angaben im Januar 2014 aus Rumänien zur Arbeitsuche eingereist. Er stellte im September
  • 2014 bei dem zuständigen Jobcenter einen Antrag auf Hartz IV-Leistungen. Dabei gab er an, über
  • die Bewilligung von Leistungen ab, da sich der Antragsteller nur zur Arbeitsuche in Deutschland

Twitter und Facebook Ranking Dezember 2014: 1.Bundesliga

Max Rand vom 11.12.2014
Inhalt
  • Augsburg TSG Hoffenheim FSV Mainz 05 SC Paderborn Twitter: Eintracht Frankfurt überholt Vfl Wolfsburg
  • Leverkusen Hannover 96 VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt Hertha BSC Berlin SC Freiburg FSV Mainz 05
  • Bayern München ist im deutschen Fußball übermächtig. Soweit nichts Neues. Ob es um Umsatz geht, um
  • : Gesamtranking: Bayern München deutlich vorne und am meisten steigend Beim Gesamtranking sind die Bayern
  • knapp 120.000 Follower kommt. Die größte prozentaule Steigerung machten die Bayern, am wenigsten konnten

Zu spät erfolgte Heirat kann Witwenrente kosten

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 10.12.2014
Inhalt
  • bestand. Im jetzt entschiedenen Fall hatte der 54-jährige, in Frankfurt am Main lebende Kläger im
  • Hessische Landessozialgericht (LSG) in Darmstadt in einem am Dienstag, 09.12.2014, bekanntgegebenen
  • 05.05.2009, AZ: B 13 23/08 R). Im damaligen Fall hatte sich das Paar nach 30 Ehejahren scheiden lassen
  • . Als bei dem Mann Krebs diagnostiziert wurde, traten beide aber wieder vor das Standesamt. Die Frau
  • wollte den Mann pflegen, der konnte sich ein Zusammenleben ohne Trauschein aber nicht vorstellen

Zu spät erfolgte Heirat kann Witwenrente kosten

Thorsten Blaufelder vom 10.12.2014
Inhalt
  • bestand. Im jetzt entschiedenen Fall hatte der 54-jährige, in Frankfurt am Main lebende Kläger im
  • Hessische Landessozialgericht (LSG) in Darmstadt in einem am Dienstag, 09.12.2014, bekanntgegebenen
  • 05.05.2009, AZ: B 13 23/08 R). Im damaligen Fall hatte sich das Paar nach 30 Ehejahren scheiden lassen
  • . Als bei dem Mann Krebs diagnostiziert wurde, traten beide aber wieder vor das Standesamt. Die Frau
  • wollte den Mann pflegen, der konnte sich ein Zusammenleben ohne Trauschein aber nicht vorstellen

Kein Anspruch auf Witwerrente nach nur 7 Monaten Ehe

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 09.12.2014
Inhalt
  • Ehefrau Ein 54-jähriger Mann heiratete im Juni 2008 seine unheilbar an metastasiertem Krebs erkrankte
  • Erkrankung. Der in Frankfurt lebende Witwer beantragte die Gewährung einer Witwerrente. Die
  • Landessozialgericht, Urteil vom 16.09.2014, Az.: L 2 R 140/13; PM vom 09.12.2014
  • Zeitpunkt der Heirat ein Ehepartner bereits an einer Krebserkrankung mit einer Lebenserwartung von
  • des Hessischen Landessozialgerichts.Witwer begehrt Rente nach dem Tod der schwer an Krebs erkrankten

In eigener Sache: Regelmäßige Leser für Interview gesucht!

Max Rand vom 08.12.2014
Inhalt
  • , wir können uns aber auch gerne treffen, sofern Du im Umkreis von Frankfurt am Main lebst. Eine
  • bekommen, was genau mein Leser möchte und wie ich die Seite speziell weiterentwickeln kann um Sie an die
  • Vorbereitung ist nicht nötig. Bei Interesse würde ich mich sehr über eine E-Mail an info@fussball
  • Hallo liebe Fussball-Geld.de Leser, um die Seite weiter zu entwickeln suche ich Interviewpartner

Einnahmetabelle 1.Bundesliga 2014/2015: 13.Spieltag

Max Rand vom 01.12.2014
Inhalt
  • drei Veränderungen: Frankfurt überholte Mainz durch die Mainzer, Augsburg überholte Köln und die
  • überholt Köln, Mainz die Eintracht Wenn man alle Wettbewerbe zusammenrechnet und weitere Einnahmen wie
  • am meisten einnimmt ist wohl auch sportlich der erfolgreichste Verein. In dieser Woche gab es gleich
  • man es auch sportlich in dieser Saison erwarten kann. Schlusslicht ist weiterhin der SC Paderborn
  • Bundesligasaison 2014/2015 ist vorbei und an der Spitze der 1.Bundesliga Einnahmetabelle hat sich zunächst

Urheberrecht: Zum urheberrechtlichen Schutz von Seminarunterlagen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.11.2014
Inhalt
  • Frankfurt am Main, Urteil vom 17.9.2001 – 11 U 67/00 – IMS Health -, juris).
  • . Das OLG Frankfurt (11 U 106/13) hatte sich mit genau dieser Frage zu beschäftigen und hat – zu Recht
  • Es gibt immer wieder Streit um Seminar- oder Kursunterlagen, etwa weil ein Dozent Material zur
  • seine Zustimmung an andere Dozenten weitergegeben wird. Dabei wird mitunter auch mal diskutiert, ob
  • Elemente eine persönliche geistige Schöpfung im Sinne von § 2 Abs. 2 UrhG darstellen, wenn sich in

Die Debcon kann es nicht lassen - Alter Kaffee neu aufgebrüht

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 28.11.2014
Inhalt
  • Masseunzulänglichkeitsbeschluss des AG Frankfurt am Main vom 06.08.2014 wird sich der Kollege dann doch mal mit seiner

Veröffentlichte Geschäftszahlen 2.Bundesliga im November

Max Rand vom 27.11.2014
Titel
  • Veröffentlichte Geschäftszahlen 2.Bundesliga im November
Inhalt
  • Zahlen zu den Finanzen im Geschäftsjahr 2013/2014 veröffentlicht. Am Erfolgreichsten, sofern es um
  • schneidet Eintracht Braunschweig, letztes Jahr noch Bundesligist am Besten ab. Von den sechs Vereinen, die
  • im November veröffentlichten schlossen immerhin vier mit positiven Zahlen ab. Eintracht
  • einbringt. Weitere Zahlen im Überblick Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA Jahresüberschuss
  • : 5.561.000 €) Union Berlin e.V Jahresüberschuss: 610.000 € Umsatz: 27.269.000 € FSV Frankfurt 1899

Immobilien: Wucher bei zu geringem Kaufpreis?

Rechtsanwalt Mathias Münch vom 26.11.2014
Inhalt
  • Eigentumsumschreibung im Grundbuch entsprochen, so dass der Eigentumswechsel am Grundstück nun rückgängig zu
  • nicht gegeben, wenn der Kaufpreis “nur” zu 50% vom Wert abweicht (OLG Frankfurt v. 14.5.2014 – 3 U 37/14
  • regelt der Markt, könnte man denken. Dennoch kommt es immer wieder zu Rechtsstreitigkeiten über
  • an und erhielten vom Käufer einen Mietvertrag. Der Marktwert der Wohnungen lag aber laut
  • Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche