Suche nach "münchen"

Ergebnisse 5210

Seite 28 von 348

Architektenrecht: Richter können Prozess durch „Ohrenschein“ entscheiden

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.03.2019
Inhalt
  • „Ohrenschein“ ermitteln, ob der Mangel wirklich vorliegt: Das hat das Oberlandesgericht München
  • (OLG München, Urteil vom 8.8.2017, 9 U 3652/16) festgestellt. Im konkreten Fall hatte der Käufer einer

Autokauf: Vertrag kann angefochten werden, wenn Auto wahrheitswidrig nicht scheckheftgepflegt ist

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.04.2019
Inhalt
  • Käufer den Kaufvertrag anfechten: So entschied es das Amtsgericht München (Amtsgericht München, Urteil

Verkehrsunfall: Unfallverursacher trägt Werkstattrisiko

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.07.2018
Inhalt
  • München verurteilte am 16.4.2018 den Kfz-Versicherer des alleinschuldigen Unfallverursachers zur
  • Rechnungsstellung. Bei einem Verkehrsunfall am 7. Mai 2017 in München wurde der … "Verkehrsunfall: Unfallverursacher trägt Werkstattrisiko" weiterlesen

Einziehung des Autos bei Fahren ohne Fahrerlaubnis

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.07.2018
Inhalt
  • verurteilte die zuständige Strafrichterin am Amtsgericht München einen 42-jährigen in München

Modernisierungskündigung: Parkausweis schützt nicht vor Kündigung

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 25.03.2019
Inhalt
  • Modernisierungskündigung: Das folgt aus einer Entscheidung des Amtsgerichts München (Amtsgericht München

Verweigerung der Erlaubnis zur Untervermietung

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 08.03.2020
Inhalt
  • Untermiete: Das Amtsgericht München wies durch Urteil vom 11.12.2019 die Klage des Mieters gegen
  • Mieter keinerlei Absichten habe, weitere Personen in die Wohnung in München-Maxvorstadt aufzunehmen. … „Verweigerung der Erlaubnis zur Untervermietung“ weiterlesen

Anwaltshaftung: Unterlassene Einlegung von Rechtsmitteln

Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 11.06.2014
Inhalt
  • eine in München ansässige “Anlegerkanzlei”. Das Landgericht im pfälzischen Frankenthal wies die
  • Klage gegen die finanzierende Sparkasse in kapitalanlagerecht.net - Fachanwälte in Heidelberg, München

Suchmaschinenrecht: Google haftet nicht für angezeigte Ergebnisse

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 08.12.2011
Inhalt
  • Nun auch im Wettbewerbsrecht: Das OLG München (29 U 1747/11) hat bestätigt, dass Google nicht für
  • München I (4HK O 14409/09) aufgehoben. Das OLG München nimmt zur Begründung ausdrücklich auf das OLG
  • , [...], Tz. 135).Damit liegen nun zwei OLG Entscheidungen vor: Einmal aus München zum
  • täterschaftlichen Gesichtspunkten aus. Hinsichtlich der Störerhaftung lief es in München aber anders
  • – Kinderhochstühle im Internet).Das OLG München hat also – anders als das OLG Hamburg – keine Aussage zur

Miethaie unterliegen vor dem BGH

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 10.03.2020
Inhalt
  • Zwei Miethaie aus München unterlagen vor dem BGH. Der BGH hat in seinem Urteil vom 17.12.2019
  • Verwaltungsgericht (VG) München, bei dem es darum ging, dass zwei Männer in gewerblichen Umfang
  • Immobilien in München angemietet und sie dann zu hohen Mieten an sogenannte Medizintouristen
  • Zivilgericht klagten und die Unterlassung der Bildveröffentlichung begehrten. OLG München gab
  • den Klägern Recht Das Oberlandesgericht (OLG) München bestätigte die Ansicht der Männer und

Wiesnwirte klagen wegen Absage des Oktoberfestes

Rechtsanwalt Udo Schwerd vom 15.12.2020
Inhalt
  • Absage des Oktoberfestes in München gegen ihren Versicherer auf Ersatz des Millionenschadens. Streitig
  • ist allerdings, ob das Oktoberfest in München wirklich abgesagt wurde. Über diese Frage bestehen
  • ? Was für eine Frage? Natürlich hat das Oktoberfest in München 2020 nicht stattgefunden. Doch
  • wurde es von der Stadt München abgesagt im Sinne der Versicherungsbedingungen? In dem Bericht der
  • sechs Wieswirte Klage beim LG München I eingereicht. Sie sind der Meinung, dass wegen der Absage des

Erste Urteile wegen corona-bedingter Betriebsschließung

Rechtsanwalt Udo Schwerd vom 11.10.2020
Inhalt
  • . Kammer des Landgerichts München I die ersten vier Verfahren einer Kindertagesstätte und dreier
  • 01.10.2020 bejahte das Landgericht München I dann einen Anspruch aus der Betriebsschließungsversicherung
  • Entschädigung (1 Mio. Euro) an den Pächter des Augustinerkeller in München (LG München I, Urteil vom
  • . Instanz gegen die Allianz gewinnen. Das LG München I signalisierte auch hier, dass die

Verkehrsunfall: Haftung bei grundlosem bremsen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 09.02.2015
Inhalt
  • der Garmischer Straße in München. Auf Höhe der Einmündung der Lindauer Autobahn bremste die
  • Restbetrag zu zahlen, erhob die Klägerin Klage vor dem Amtsgericht München. Der zuständige Richter gab der
  • Mithaftung , eine Mithaftungsquote von 30% ist gerechtfertigt (so Landgericht München I). Das
  • Amtsgericht folgt insoweit der Rechtsprechung des Landgerichts München I für einen Fall des grundlosen
  • , hat der Richter die Klage in der Hauptsache abgewiesen. Urteil des Amtsgerichts München vom 19.2.14

Kündigung der Dauerkarte eines Fußballfans

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 15.03.2015
Inhalt
  • Ein langjähriger Fan und Dauerkarten-Besitzer des Fußballvereins FC Bayern München war aus
  • , wogegen der Fan nun geklagt hat.Der Kläger vor dem Amtsgericht München war seit dem 01.07.1994 Besitzer
  • einer Dauerkarte für den FC Bayern München. Beinahe jedes Heimspiel hat er seitdem persönlich besucht

Filesharing-Abmahnungen: Von Osterpause kann keine Rede sein

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 31.03.2013
Inhalt
  •  gerade die Kanzlei Waldorf Frommer aus München verschickt, sind an Boshaftigkeit kaum zu überbieten.Klar
  • eine Woche später nicht angekommen. So wird das Familienfest durch eine Forderung aus München
  • . Selbst das Waldorf Frommer nahestehende Amtsgericht München registriert und repektiert zu langsam die

Südfinanz Holding AG – Teil 4: Weiterhin keine Zahlung an die Anleihegläubiger – CLLB Rechtsanwälte reichen erste Klagen ein

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 28.01.2011
Inhalt
  • München, 27.01.2011. Das Unternehmen Südfinanz Holding AG gab im Jahr 2008
  • Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München, Berlin und Zürich, die
  • Abwartens erkannt und uns das Mandat zur Klageerhebung erteilt.“   Die in München ansässige Kanzlei CLLB
  • Rechtsanwälte hat daraufhin für mehrere Mandanten Klage beim Landgericht München I auf Rückzahlung