Suche nach "frankfurt am main"
Ergebnisse 857
Seite 28 von 58

Hosting on Asteroids
Rechtsanwalt Axel Hellinger vom 26.02.2015
- Inhalt
-
- sein bei Plus.line in Frankfurt am Main, rh-tec und uvensys. Ein kleiner Pluspunkt beim
- vielen Punkten konkret weiter.Das beste und wichtigste Feature an dem Angebot für mich: Man kommuniziert
- , denken mit und sind freudlich. Im Ergebnis hat man eine Antwort, die einen weiterbringt.Ok, ich denke
- der Folge, dass ich mein CDN für diesen Blog abschalten musste, da das Plugin (W3 Total Cache
- (alleine die Zeit, die man beim Umzug sparen kann, indem die Daten direkt vom Altanbieter via sftp

Rechtsprechungsübersicht: Abbruch bei eBay.
Rechtsanwalt Lars Rieck vom 17.02.2015
- Inhalt
-
- Schadensersatzanspruch begründen. (AG Frankfurt/Main, Az.: 29 C 1485/10-81) Wer sich über einen Verkäufer
- Verbraucher. (BGH, Az.: I ZR 34/08) Wenn man nur an Geschäftskunden verkaufen möchte, muss
- Abbruchjäger & Schadenersatz: Die Rechtsprechungsübersicht. Im 1. Teil dieser Reihe ging es um
- Gewährleistungsausschluss an, weil es ein Privatverkauf sei. In der Angebotsbeschreibung hieß es jedoch, man könne damit
- Reihe soll es um Entscheidungen gehen, die Gerichte bezüglich eBay & Abbruch getroffen haben

Twitter und Facebook Ranking Februar 2015: 1.Bundesliga
Max Rand vom 16.02.2015
- Inhalt
-
- Sportwettenanbieter Betsson prüfen. Gesamtranking: Bayern München deutlich vorne und am meisten
- für den VfL Wolfsburg, der Hannover 96 überholt und auch prozentual am Meisten zulegte. Die kleinste
- wachsen am Stärksten Prozentual gesehen haben die Wolfsburger zu Dezember und Oktober 2014 den höchsten
- Sprung gemacht. Aber auch der SC Paderborn konnte sich enorm prozentual steigern! Prozentual am
- Borussia Mönchengladbach 1.FC Köln VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt Hannover 96 VfL Wolfsburg Hertha

Jesus als Urheber?
Rechtsanwalt Lars Rieck vom 09.02.2015
- Inhalt
-
- eine E-Mail an info(at)ipcl-rieck.de. IPCL Rieck & Partner Rechtsanwälte – schnell, kompetent, bundesweit!
- In einem kuriosen Fall hat das OLG Frankfurt (Urteil vom 13.05.2014, Az.: 11 U 62/13) über die
- . Ein US-Gericht sprach bereits 2003 den Urheberschutz nach US-Recht ab, weil die angemeldete Version
- Wissenschaft nachgewiesen werden könnten. Sie haben Probleme im Urheberecht? Unser Team von
- ? Rufen Sie uns an! Tel. 040 / 411 67 62-5, schicken Sie uns ein Fax unter 040 / 411 67 62-6 oder

LG Frankfurt a.M.: Impressum mit kostenpflichtiger Mehrwertdienste-Rufnummer ist rechtswidrig
Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 06.02.2015
- Titel
-
- LG Frankfurt a.M.: Impressum mit kostenpflichtiger Mehrwertdienste-Rufnummer ist rechtswidrig
- Inhalt
-
- Das LG Frankfurt a.M. hat mit Urteil vom 02.10.2013, Az.: 2-03 O 445/12 entschieden, dass ein
- Euro pro Minute) befindet. Die Richter am LG Frankfurt nahmen einen Verstoß...
- firmeneigenen Homepage neben einer E-Mail Adresse lediglich eine kostenpflichtige Mehrwertdienst-Rufnummer (2,99
- Online-Händler einen abmahnfähigen Wettbewerbsverstoß begeht, wenn sich im Impressum auf der

Filesharing: Eigenschaft als Tonträgerhersteller
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 05.02.2015
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 16.12.2014 unter dem
- Az. 11 U 27/14 über die Frage entschieden, wie die Identität eines Herstellers von Tonträgern im Zuge
- Auftragsproduzentenvertrages aus, sofern ein auf dem Tonträger befindlicher P & C-Vermerk nicht
- einer Internet-Börse zum Tausch angeboten.Es handelt sich dabei um eine Aufnahme des...

Eigenbedarfskündigung im Mietrecht: Zur Annahme eines Rechtsmissbrauchs
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 04.02.2015
- Titel
-
- Eigenbedarfskündigung im Mietrecht: Zur Annahme eines Rechtsmissbrauchs
- Inhalt
-
- eine Arbeitsstelle in Frankfurt/Main antreten und ein berufsbegleitendes Studium in Mannheim aufnehmen
- . Mai 2013. Er führte an, seine 20 Jahre alte Tochter, die nach ihrem im Juni 2012 abgelegten Abitur ein
- am 14. April 2011 abgeschlossenen, unbefristeten Mietvertrags eine Zweizimmerwohnung in Mannheim. Mit
- Jahr in Australien verbracht habe, werde am 18. Juli 2013 nach Deutschland zurückkehren, danach
- Zurückverweisung des Rechtsstreits an das Berufungsgericht. Der unter anderem für das

Fotorecht: Rechtsanwälte Khan & Lang mahnen für My-Trinh Ngo ab
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 04.02.2015
- Titel
-
- Fotorecht: Rechtsanwälte Khan & Lang mahnen für My-Trinh Ngo ab
- Inhalt
-
- Die Rechtsanwälte Khan & Lang aus Frankfurt am Main sprechen Abmahnungen für Frau My-Trinh Ngo
- Abgemahnten wird vorgeworfen, dass sie im Internet zwei Lichtbilder ohne Genehmigung der
- mitteilen, dass sie die Fotografin und damit die Urheberin an den beiden genannten Lichtbildern ist
- vorliegt, werden in der von der Rechtsanwälte Khan & Lang ausgesprochenen Abmahnung diverse
- jeweiligen Ansprüchen werden im weiteren Verlauf der Abmahnung nähere Ausführungen gemacht. Die

Datenschutz-Vortrag: Bird&Bird IT LawCamp am 7. März 2015 in Frankfurt
Dr. Sebastian Kraska vom 02.02.2015
- Titel
-
- Datenschutz-Vortrag: Bird&Bird IT LawCamp am 7. März 2015 in Frankfurt
- Inhalt
-
- [IITR – 2.2.15] Am 7. März 2015 wird erneut das IT LawCamp bei Bird&Bird in Frankfurt am Main
- Bird & Bird LLP Taunusanlage 1 (Skyper) 60329 Frankfurt am Main Kontakt Bird&Bird: Frau
- Katharina Schirmer Tel: 069 74222 6239E-Mail Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie
- juristischen Themen im IT-Bereich und beschäftigtet sich daher auch immer wieder intensiv mit
- -Organisation im Unternehmen” halten Programm-Übersicht einsehen Über die Veranstaltung Wie bei der

Kamera-Attrappe im Mietshaus verletzt Persönlichkeitsrecht
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 30.01.2015
- Titel
-
- Kamera-Attrappe im Mietshaus verletzt Persönlichkeitsrecht
- Inhalt
-
- Datenschutzrecht, Persönlichkeitsrecht und Mietrecht – das Amtsgericht Frankfurt am Main entschied
- : Mieter müssen keine Attrappe einer Video-Überwachungskamera im Eingangsbereich und im Treppenhaus hinnehmen. Über das [...]

GarantieHebelPlan '08 – Schadensersatzansprüche von geschädigten Anlegern bereits gerichtlich festgestellt
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 30.01.2015
- Inhalt
-
- Frankfurt am Main als auch das Oberlandesgericht Frankfurt am Main die auch von der Kanzlei CLLB
- ’08 Premium Vermögensaufbau AG & Co.KG für die fehlerhafte Aufklärung geschädigter Anleger haftbar
- gemacht werden kann. Bei der GarantieHebelPlan’08 Premium Vermögensaufbau AG & Co.KG handelt
- es sich um eine Fondsgesellschaft in Form einer KG, an der sich Privatpersonen als Anleger über eine
- konnte. „Die Entscheidungen aus Frankfurt bestätigen unsere Auffassung, dass das Geschäftsmodell der

Abmahnung Umbra Ltd.
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 26.01.2015
- Inhalt
-
- Anwaltskanzlei HEINRICH ERB PARTNER, Frankfurt am Main, vor.Nach Angaben in der Abmahnung ist die Umbra
- Ltd. ein im Jahr 1979 gegründetes kanadisches Unternehmen welches sich mit originellen
- angestellt haben und zu einem der weltweit führenden Anbieter im Bereich der Entwicklung und Herstellung
BVerwG: Aufhebung der Genehmigung für das Standortzwischenlager Brunsbüttel rechtskräftig; BMU mit verwaltungsprozessualen Defiziten
Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 19.01.2015
- Inhalt
-
- ● Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel, LL.M. (University of Michigan), Frankfurt am Main ● Wie das BMU am

Urheberrecht: Forderungen nach Filesharing-Abmahnung verjähren in 3 jahren
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 18.01.2015
- Inhalt
-
- werden können.So auch das Amtsgericht Frankfurt am Main (32 C 2305/14 (84)) und Amtsgericht
- zielen.Es handelt sich somit um einen quasi deliktischen Bereicherungsanspruch. Diese Vorschrift
- , der Werke der Musik oder Filmwerke dergestalt lizenziert, dass sie im Wege des Filesharings angeboten
- Bundesgerichtshof hat sich zur Frage der Verjährung von Lizenzansprüchen im Rahmen der Entscheidung
- hätte, mit der Klägerin keinen urheberrechtlichen Lizenzvertrag über eine Weiterverbreitung im Rahmen

Beamtenrecht: Beamtin hat Recht auf Einblick in Dienstbezogene E-Mail
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.01.2015
- Titel
-
- Beamtenrecht: Beamtin hat Recht auf Einblick in Dienstbezogene E-Mail
- Inhalt
-
- Fürsorgepflicht siehe VG Frankfurt, Urteil vom 28. Mai 1986 – III/V – E 1373/83 –, NVwZ 1986, 864.Die
- wurde daraufhin am 11.11.2013 von der Leiterin des Referates 4 C 6 an die Leiterin des
- Eine Beamtin hat ein Akteneinsichtsrecht in eine E Mail ihrer Vorgesetzten an das Personalreferat
- Rede stehende Schreiben ein isoliertes Schriftstück oder eine E-Mail ohne Einbindung in eine Akte im
- die Antragstellerin damit rechnen, dass die fragliche E‑Mail noch im Rahmen ihres Dienstverhältnisses