Suche nach "hamburg"

Ergebnisse 1795

Seite 26 von 120

LG Hamburg: Gewerblicher Weiterverkauf von Konzert-Tickets kann in AGB untersagt werden

Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 09.03.2017
Titel
  • LG Hamburg: Gewerblicher Weiterverkauf von Konzert-Tickets kann in AGB untersagt werden
Inhalt
  • Das LG Hamburg hat mit Urteil vom 02.10.2014, Az.: 327 O 251/14 entschieden, dass ein gewerblicher

Reform des Emissionshandels: Beschluss des Rats zu den Zuteilungsregeln für die vierte Zuteilungsperiode 2021-2030

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 09.03.2017
Inhalt
  • ● Rechtsanwalt Dr. Markus Ehrmann, Hamburg ●  2021 wird die vierte Zuteilungsperiode im

Neue Abofalle: Digital Works GmbH mit maps-24-routenplaner.com

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 06.03.2017
Inhalt
  • Von Frankfurt über Berlin nach Hamburg: Unser aller Lieblings-Routenplaner-Abofalle ist unter neuer

Kein Haftungsprivileg für Buchhändler

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 02.03.2017
Inhalt
  • Das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg verbietet der Online-Buchhandlung Buch24 mit Urteil

EuGH: CCU-Emissionen nicht emissionshandelspflichtig

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 10.02.2017
Inhalt
  • ● Rechtsanwalt Dr. Markus Ehrmann, Hamburg ●  Mit Urteil vom 19. Januar 2017 in der Rechtssache

Emissionshandel: Kommission verschärft sektorübergreifenden Korrekturfaktor

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 07.02.2017
Inhalt
  • ● Rechtsanwalt Dr. Markus Ehrmann, Hamburg ●  Nun ist es wahr geworden: Die Kommission hat den

MyTaxi: Rabattaktionen zulässig

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 07.02.2017
Inhalt
  • MyTaxi darf weiterhin mit Rabattaktionen auf Kundenfang gehen. Das Landgericht Hamburg hat mit

Werbeblocker mit Whitelist-Funktion zulässig

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 03.02.2017
Inhalt
  • Spiegel Online unterliegt vor dem Landgericht Hamburg im Verfahren um ein Verbot des

Produktpiraterie & Softwarepiraterie: Anspruch auf Auskunft gegen Zahlungsdienstleister bei Markenrechtsverletzung und Urheberrechtsverletzung

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.01.2017
Inhalt
  • Urheberrecht um? Das Landgericht Hamburg (308 O 126/16) hat auch hier einen … "Produktpiraterie &

Anteil der Kakaotrockenmasse muss auch bei Pralinen angegeben werden

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 25.01.2017
Inhalt
  • Mit Beschluss vom 30.8.2016 hat das OLG Hamburg festgestellt, dass nicht nur bei reinen

Nutzer müssen über die Verwendung von „Google Analytics“ aufgeklärt werden

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 12.01.2017
Inhalt
  • Wie das LG Hamburg bereits mit Beschluss vom 10.03.2016, Az. 312 O 127/16 entschied, darf der
  • unterrichten. Diese Ansicht bestätigte das LG Hamburg mit Beschluss vom 09.08.2016, Az. 406 HKO 120/16
  • .Verstoß gegen § 13 TelemediengesetzVorausgegangen war dem vorliegenden Beschluss des LG Hamburg vom

Guthabenkarten kein zumutbares und gängiges Zahlungsmittel

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 11.01.2017
Inhalt
  • Durch sein Urteil vom 18.11.2016 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass sogenannte
  • Zahlungsmittel angeboten werden.  Mit diesem Urteil orientiert sich das LG Hamburg an weiteren Urteilen

BGH zur Ermittlung des Aussagegehalts von Äußerungen in einer Satiresendung

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 10.01.2017
Inhalt
  • Organisationen. Diese Aussage ist zutreffend.Vorinstanzen:LG Hamburg – Entscheidungen vom 21. November 2014

Wettbewerbsrecht: Auch 2017 gibt es unangenehme Post von der Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg an eBay-Nutzer

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 06.01.2017
Inhalt
  • Partnerschaft aus Hamburg und Berlin weiterhin  Abmahnungen wegen des Verstoßes gegen das

Urheberrechtsverletzung durch Verlinkung von fremden Websites

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 05.01.2017
Inhalt
  • Am 18.11.2016 verkündete das Landgericht Hamburg unter dem Aktenzeichen 10 O 402/16 einen