Suche nach "berlin"

Ergebnisse 9117

Seite 26 von 608

BGH - I ZR 129/94

Bundesgerichtshof vom 24.06.2003

Berlin: Einführung einer Verwaltungsgebühr für den Kirchenaustritt

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 14.05.2013
Inhalt
  • In Berlin soll künftig für die Bearbeitung von Kirchenaustritten eine Gebühr i.H.v. 30 € erhoben

VG Berlin: Allgemeinverbindliche Tarifverträge sind kein Staatsgeheimnis

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 24.05.2012
Inhalt
  • danach natürlich nicht gefragt. Das Verwaltungsgericht Berlin ist gänzlich anderer Meinung. Es findet
  • nicht. P.S.: Das Urteil des VG Berlin vom 23.5.2012 – VG 2 K 96/11 – werden wir natürlich hier

Arbeitsgericht Berlin: Low-tech, effizient, hilfsbereit

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 16.05.2012

Berlin will Inkassofirmen an die Kandarre nehmen

Rechtsanwalt John Miehler vom 07.12.2011

LAG Berlin-Brandenburg: Gauner darf “Beute” behalten

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 05.12.2011
Inhalt
  • ) Berlin-Brandenburg in Berlin (AZ: 15 Sa 980/11). Im Streitfall hatte der Arbeitgeber die Stelle

Das Duz-Verbot am Amtsgericht Berlin

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 13.01.2012
Inhalt
  • Die Kanzlei Hoenig berichtet heute in ihrem Blog von einer Strafverhandlung beim Amtsgericht Berlin

LG Berlin: Unterlassungsanspruch gegen Blog-Provider

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.06.2011
Inhalt
  • Nun also auch das Landgericht Berlin (27 O 335/11): Hier wurde festgestellt, dass der Betreiber

“Dr. Tod” darf in Berlin Leichen ausstellen

Thorsten Blaufelder vom 23.12.2014
Inhalt
  • Berlin ist nicht verboten. Die echten anatomischen Leichen fallen nicht unter das Berliner
  • das Verwaltungsgericht Berlin in einem am Freitag, 19.12.2014, bekanntgegebenen Urteil (Az.: VG 21
  • „Körperwelten Museum Berlin“. Seit 1996 stellt von Hagens in Wanderausstellungen weltweit plastinierte
  • Verwaltungsgericht die Berufung zum Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg zu. Haben Sie schon mal

VG Berlin: „Körperwelten-Ausstellung“ kann vorerst eröffnen

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 10.02.2015
Inhalt
  • Das „Körperwelten Museum Berlin“ kann planmäßig eröffnen. Für die Dauerausstellung von
  • plastinierten menschlichen Körpern muss keine vorherige Genehmigung nach dem Berliner Bestattungsgesetz eingeholt werden. Das hat das VG Berlin in einem [...]

§ 19 BerlinFG

Investitionszulage für Investitionen in Berlin (West)
Inhalt
  • Herstellungsarbeiten zum Anlagevermögen eines Betriebs in Berlin (West) gehören. Hat ein
  • Betrieb Betriebsstätten in Berlin (West) und außerhalb von Berlin (West), gilt die
  • Gesamtheit aller Betriebsstätten in Berlin (West) als ein Betrieb in Berlin (West). Nicht begü
  • Datenverarbeitung dienen und der Umsatz des Betriebs in Berlin (West) im Kalenderjahr der Anschaffung
  • an Auftraggeber außerhalb von Berlin (West) entfälltoder c)ausschließlich der

§ 72 PStV

Besondere Aufgaben des Standesamts I in Berlin
Inhalt
  • Standesbeamter nicht mehr tätig ist, werden von dem Standesamt I in Berlin geführt.(2) Falls das
  • Standesamt I in Berlin nur einzelne Personenstandsurkunden aufbewahrt, die aus den in Absatz 1
  • Standesamt I in Berlin zu übersenden; die Übersendung unterbleibt, wenn die Mitteilungen nur zur
  • Eintragung von Hinweisen dienen würden.(4) Das Standesamt I in Berlin sammelt die Urkunden

VerfGH Berlin - 181/02

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin Entscheidungsdatum: 22.11.2005 Aktenzeichen: 181
  • /02 Dokumenttyp: Beschluss VerfGH Berlin: Keine Verletzung des Willkürverbots durch zivilgerichtliche

KG Berlin - 8 U 63/04

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 8. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 29.07.2004 Norm: § 344 ZPO

BGH - XI ZR 463/07

Bundesgerichtshof vom 27.07.2007