Suche nach "recht allgemein"

Ergebnisse 2039

Seite 25 von 136

Die Bewässerungsanlage, das Pferd und der Tod …

martina heck vom 19.04.2016
Inhalt
  • . Daraufhin hat nach Beweisaufnahme das Oberlandesgericht Celle der Klägerin Recht gegeben. Der
  • , über das allgemeine Lebensrisiko hinausgehenden Gefahr der Verletzung fremder Rechtsgüter. Wer in
  • die Gefährdung zu nehmen und deshalb die allgemeine Pflicht, diejenigen Vorkehrungen zu treffen, die

Griechenland: Verletzung des EU-Vertrags?

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 15.04.2016

Prozesslandschaft in der Anwaltskanzlei (Bibliothek)

Harold Treysse vom 01.04.2016
Inhalt
  • die elektronischen Dienste und die allgemein kostenlos zugänglichen Dienste im Internet. Damit
  • zugegriffen werden kann, müssen entsprechende Rechte an den Mitarbeiter vergeben werden. Es stellt sich die

German Pellets: Staatsanwaltschaft weitet Ermittlung aus

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 17.03.2016
Inhalt
  • vertreten bereits mehrere Anleger. Wir helfen Ihnen bei der Durchsetzung und Wahrung Ihrer Rechte

Wölbern Holland 72: Fast Totalverlust

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 15.03.2016
Inhalt
  • übertragen sie Ihre Rechte an der Beteiligung an den Anlageberater bzw. an die hinter diesem stehende

Deutsche Biofonds: Droht Anlegern ein Totalverlust?

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 08.03.2016

BGH stärkt Arztrechte gegenüber Jameda

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 04.03.2016
Inhalt
  • 34/15 die Rechte der Ärzteschaft deutlich gestärkt. Demnach ist die anonyme Verteilung von

Mieter hat „die Betriebskosten“ zu tragen

martina heck vom 01.03.2016
Inhalt
  • Wohnraum – seit Jahrzehnten allgemein üblich, in Mietverträgen die Umlage sämtlicher Betriebskosten
  • Betriebskostenverordnung zu tragen haben. Allgemeine Geschäftsbedingungen sind nach ihrem objektiven Inhalt und typischen
  • verpflichtet den Verwender Allgemeiner Geschäftsbedingungen nach Treu und Glauben, die Rechte und Pflichten
  • Gesetz oder der Rechtsnatur eines Vertrages folgenden Rechte der Vertragsparteien ausdrücklich oder

TIV Trendinvest: LG Berlin verurteilt Anlageberater

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 24.02.2016

Abgasskandal der Volkswagen AG

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 19.02.2016

Keine Umgehung der AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle durch Bestätigungsklauseln

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 17.02.2016
Inhalt
  • und folglich AGB-Recht Anwendung findet. Begründet hat der BGH dies wie folgt: „Nach der
  • /Brandner/Hensen, AGB-Recht, 11. Aufl., § 305 Rn. 65).“ Praxishinweis Wenn ein „Aushandeln
  • die §§ 305 ff. BGB sind zwingendes Recht, die selbst im unternehmerischen Rechtsverkehr nicht der
  • Regelungen des Generalunternehmervertrags selbst nicht um allgemeine Geschäftsbedingungen handelt
  •   Ausgangspunkt der zuvor  aufgeworfenen Frage ist § 305 Abs. 1 Satz 3 BGB, in dem es heißt: „Allgemeine

Midas Mittelstandsfonds fordern Geld ehem. Anleger zurück

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 05.02.2016
Inhalt
  • Rechtsanwälte hilft Ihnen bei der Durchsetzung und Wahrung Ihrer Rechte.  

GVG §191a, Urteil des BGH aus 01/2013

Ulf Beckmann vom 28.01.2016

Arbeitsagentur finanziert Deutsch-Einstiegskurse für über 220.000 Flüchtlinge

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 19.01.2016
Inhalt
  • sind die Geldmittel aus dem Bundeshaushalt zu Recht deutlich aufgestockt worden; aber wenn mehr
  • Förderung bereits während des laufenden Anerkennungsverfahrens. Klar ist aber auch: Die allgemeine