Suche nach "frankfurt am main"

Ergebnisse 857

Seite 25 von 58

Twitter und Facebook Ranking Juni 2015: 1.Bundesliga

Max Rand vom 24.06.2015
Inhalt
  • TSG Hoffenheim FSV Mainz 05 SC Paderborn Twitter: SC Paderborn prozentual deutlich am wachsen Auch bei
  • Hannover 96 VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt Hertha BSC Berlin SC Freiburg FSV Mainz 05 TSG Hoffenheim
  • sozialen Netzwerke beherrscht. Gesamtranking: Bayern München deutlich vorne und am meisten steigend
  • Werder Bremen wachsen am Stärksten Prozentual gesehen haben die Wolfsburger zu Februar 2015 den höchsten
  • prozentual steigern! Prozentual am wenigsten zulegen konnte zu Februar 2015 Hannover 96, zu Februar 2013

Mustergüteanträge können Verjährung nicht hemmen

Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 22.06.2015
Inhalt
  • Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Anlageberatung muss man nicht unbedingt im Wege einer Klage geltend
  • . Bereits in der Vergangenheit haben diverse Oberlandesgerichte, etwa Frankfurt, Düsseldorf
  • . Zivilsenat des BGH am 18. Juni 2015 in vier Verfahren klargestellt, welchen Anforderungen ein Güteantrag in
  • machen. Alternativ dazu bieten sich auch Beschwerden etwa bei Ombudsleuten an, wie zum Beispiel beim
  • ) zur Verfügung gestellt, um damit die Hemmung der Verjährung ihres Schadensersatzanspruchs zu bewirken

Novel-Food-Verordnung: Neues Lebensmittel

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 21.06.2015
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 04.12.2014 unter dem
  • unbedenklich.Damit hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main die Berufung des Antragstellers gegen das...
  • Az. 6 U 112/14 entschieden, dass ein Lebensmittel dann ein neues im Sinne der Novel-Food-Verordnung
  • die Gesundheit daraus resultieren könnten, nähme man das Lebensmittel zu sich.Im vorliegenden Fall
  • gehe es um die Acetylierung von Glutathion. Hierbei seien keine gesundheitlichen Gefahren zu befürchten

CE-Kennzeichnung bei Entrauchungsklappen

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 18.06.2015
Inhalt
  • von den Harmonisierungsrechtsvorschriften der EU vorgeschrieben sind. Nunmehr hat das OLG Frankfurt am
  • Main klargestellt, dass Produkte – im Streitfall Entrauchungsklappen –, die in den

Zur Zulässigkeit von Werbeanrufen

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 11.06.2015
Inhalt
  • Das Landgericht (LG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 10.12.2014 unter dem Az. 2-06

Rechtsanwalt Sebastian Wulf beantragt Mahnbescheide für Karl-Heinz Trebing als Insolvenzverwalter der FDUDM2 GmbH bei AG Hünfeld

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 08.06.2015
Titel
  • Rechtsanwalt Sebastian Wulf beantragt Mahnbescheide für Karl-Heinz Trebing als Insolvenzverwalter der FDUDM2 GmbH bei AG Hünfeld
Inhalt
  • Frankfurt am Main bezüglich der Masseunzulänglichkeit vom 05.08.2014 müssen beide wissen, dass es keine
  • Insolvenzverwalter der FDUDM2 GmbH bei AG Hünfeld" wäre an sich nicht überraschend, ist dieser Rechtsanwalt
  • Kohle gibt um die Prozesskosten für obsiegende Gegner auszukehren.Und dies ist nach meiner Auffassung

Filesharing: AG Frankfurt am Main schiebt Bestreiten „ins Blaue hinein“ Riegel vor und geißelt dies als rechtsmissbräuchlich

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 06.06.2015
Titel
  • Filesharing: AG Frankfurt am Main schiebt Bestreiten „ins Blaue hinein“ Riegel vor und geißelt dies als rechtsmissbräuchlich
Inhalt
  • berichtetdass, in einem  von ihm geführten  Verfahren das Amtsgericht Frankfurt am Main mit einem
  • : Rechtsanwälte Schulenberg und Schenk), bestritten.Das Amtsgericht Frankfurt am Main hält dies für
  • unzulässig sei, im Rahmen einer Filesharing-Klage „ins Blaue hinein“ zu bestreiten, dass die
  • Behauptung „ins Blaue hinein“ rechtfertige. Diese Voraussetzung sieht das Gericht im vorliegenden Fall jedoch
  • für nicht erfüllt an, da es keinerlei Anknüpfungspunkte dafür gebe, da der Internetanschluss

Erbvertrag zu Gunsten Geschäftsführerin von Pflegedienst ist sittenwidrig

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 04.06.2015
Inhalt
  • Mit einer am 12.05.2015 bekannt gegebenen Entscheidung hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main

Werbung als “spezialisierter Rechtsanwalt” u.U. wettbewerbswidrig

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 29.05.2015
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Urteil (Az. 6 U 3/14) vom 30.04.2015 entschieden
  • Arbeitsrecht“ wirbt. Im vorliegenden Fall hatte der Beklagte weder ein Fachanwaltstitel vorzuweisen

Die Glühlampe hat ausgedient – Neue Rechtsprechung zum Inbetriebnahmezeitpunkt

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 26.05.2015
Inhalt
  • ● Rechtsanwälte Dr. Peter Nagel, LL.M. (University of Michigan) und Christian Cappel, Frankfurt am
  • Main ●  Der Inbetriebnahmezeitpunkt von Photovoltaik-Anlagen beeinflusst unmittelbar deren

Energieaudit nach EDL-G: Verpflichtet oder nicht?

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 18.05.2015
Inhalt
  • ● RA Dr. Markus Ehrmann, Hamburg, und Sebastian Gallehr, Frankfurt am Main ●  Die Änderung des
  • Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) trat am 22. April 2015 in Kraft. Laut § 8 EDL-G sind

"Zwangsmediation" in AGB unzulässig

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 16.05.2015
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 09.04.2015 unter dem
  • Az. 6 U 110/14 entschieden, dass ein Rechtsschutzversicherer keine AGB-Klausel verwenden kann
  • zu verwenden, die die Kostenübernahme im Schadensfall von einem vorangegangenen Versuch...

Verständigung im Strafprozess: Angeklagter ist auf Bewährungsauflagen hinzuweisen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.05.2015
Titel
  • Verständigung im Strafprozess: Angeklagter ist auf Bewährungsauflagen hinzuweisen
Inhalt
  • Beim Oberlandesgericht Frankfurt am Main (1 Ss 294/14) ging es wieder einmal um die Verständigung
  • (den “Deal”) im Strafprozess. Hierbei ging es um die Frage, ob zur Wirksamkeit einer Verständigung
  • überfordert den Tatrichter nicht. Sie kam – ungeachtet der Frage, ob diese Hinweispflicht nicht schon im
  • (Beschluss v. 29.01.2014 – 4 StR 254/13) u.a. bereits in NJW 25/2014 (S. 1831 ff.) am 18.6.2014 bzw. StV
  • 7/2014 (S. 393 ff.) am 17.06.2014 und damit jeweils ca. sechs Wochen vor der Verkündung des hier

Einnahmetabelle 1.Bundesliga 2014/2015: 32.Spieltag

Max Rand vom 11.05.2015
Inhalt
  • Einnahmetabelle DFB-Pokal Alle Wettbewerbe: Stuttgart überholt Frankfurt Wenn man alle Wettbewerbe
  • /2015 ist vorbei und an der Spitze der 1.Bundesliga Einnahmetabelle hat sich im Vergleich zur Vorwoche
  • sportliche Situation sehr gut wieder. Wer am meisten einnimmt ist wohl auch sportlich der
  • in etwa dar, wie man es vor der Saison auch hätte sportlich erwarten können. Die größte Differenz

Unfallversicherung: Nur der Weg zum Essen ist in der Mittagspause unfallversichert

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 01.05.2015
Inhalt
  • der Hauptwache in Frankfurt am Main und zog sich eine Halsmarkquetschung zu. Die
  • Klägerin. (AZ L 3 U 225/10; Quelle: PM des Gerichts) Tags:Arbeitsrecht , Sozialrecht , unfallversicherung
  • Arbeitnehmer hat im Zweifel den Beweis zu erbringen, dass er im konkreten Zeitpunkt des
  • Mittagspause Eine 52-jährige Sekretärin stürzte in der Mittagspause auf einer Treppe zur B-Ebene an
  • Berufungsgenossenschaft (BG) lehnte eine Entschädigung mit der Begründung ab, dass sich die Frau zum Unfallzeitpunkt auf