Suche nach "die datenwoche im"

Ergebnisse 505

Seite 24 von 34

Die Datenwoche im Datenschutz (KW16 2012)

Dr. Sebastian Kraska vom 22.04.2012
Inhalt
  • Schulcomputern – gibt es bisher nur in der Theorie. Dennoch haben die Abgeordneten des Rechtsausschusses im
  • werden und abgeschotteten “walled garden”-Ansätzen, wie sie Apple und Facebook vertreten, die Brin dazu
  • sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • eine (…) Erhebung im Auftrag des IT-Branchenverbandes BITKOM. 36 Prozent der Anwender halten in
  • erster Linie den Staat für den Datenschutz im Web zuständig. Nur 6 Prozent sind der Ansicht, dass dies

Die Datenwoche im Datenschutz (KW19 2011)

Dr. Sebastian Kraska vom 15.05.2011
Inhalt
  • im Einzelhandel vereinfachen will. Die sogenannte digitale Brieftasche soll im Herbst zunächst in
  • Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • die nächste Version angekündigt. Damit wird dem Bedürfnis der Nutzer nach mehr Privatsphäre im Netz
  • vor Jahren eine einmalige Liebesaffäre mit einem Mann, von dem sie allerdings nur den Vornamen und die
  • einem Vaterschaftsstreit wurde am Dienstag bekannt. Die heute 29-jährige Mutter des Kindes hatte

Die Datenwoche im Datenschutz (KW18 2011)

Dr. Sebastian Kraska vom 07.05.2011
Inhalt
  • . Er fordert den Gesetzgeber dazu auf, die Provider dazu zu verpflichten, dass sie IP-Adressen
  • Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein
  • Informationsfreiheit, sieht durch die Einführung des Internetprotokolls IPv6 den Datenschutz im Internet gefährdet
  • verdeutlichen die Notwendigkeit, den Schutz persönlicher Daten im Internet zu verbessern“, erklärte
  • im Zweifel beispielsweise lieber ihre Häuser „verpixeln“ lassen würden, haben die Bürger mit der

Die Datenwoche im Datenschutz (KW17 2011)

Dr. Sebastian Kraska vom 01.05.2011
Inhalt
  • Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und
  • Standort ihrer Nutzer – falls sie das Betriebssystem iOS4 haben, das im Juni 2010 eingeführt wurde
  • wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Sexualstraftaten zu verhindern, könne die Polizei zu diesem Zweck in Einzelfällen Auskünfte an andere
  • Herausforderung. (…) Sind wir Menschen dabei, uns Gott gleich zu erheben? Die Debatte um die

Die Datenwoche im Datenschutz (KW15 2011)

Dr. Sebastian Kraska vom 16.04.2011
Inhalt
  • einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Landesdatenschutzbeauftragten Judith Thieser die Zuständigkeiten für den Datenschutz im öffentlichen und im
  • dringend.” Mehr… *** Montag, 11. April 2011 Die mehrfach im Internet gelesene falsche Aussage, das
  • -Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich
  • Persönlichkeitsberichte…..Vor sich selbst möchte offenbar die Koalition geschützt werden, wenn es um die

Die Datenwoche im Datenschutz (KW24 2011)

Dr. Sebastian Kraska vom 19.06.2011
Inhalt
  • Landesregierung will die geplante Einführung der Langstreckenradarkontrolle wie in Österreich weiter
  • im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • zweifelt am neuen Cyber-Abwehrzentrum. Die Bundesregierung brauchte geschlagene vier Tage, um 2010
  • , Nummernschilder). Pfingstsonntag, 12. Juni 2011 Wie die Hamburger Morgenpost berichtet, bedienen sich
  • Gesellschaft die Grenzen zwischen Öffentlichem und Privatem. Elementare demokratische Rechte wie

Die Datenwoche im Datenschutz (KW21 2011)

Dr. Sebastian Kraska vom 27.05.2011
Inhalt
  • Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • -Kommission am Montag in Brüssel mit. Derzeit dauere das im Durchschnitt sieben Tage für Festnetz
  • Körperscannern ins Europäische Gemeinschaftsrecht. Im Juni 2010 hatte die EU-Kommission angekündigt, zu
  • Patentantrag, wie Gesichtserkennungssoftware Aufnahmen von Prominenten automatisch im Web erkennen kann
  • Internetkunden haben bald mehr Rechte. Sie können zum Beispiel innerhalb von 24 Stunden die alte Telefonnummer

Die Datenwoche im Datenschutz (KW47 2011)

Dr. Sebastian Kraska vom 27.11.2011
Inhalt
  • Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • holprigen Start von Google Street View gerade in Deutschland. Die Entrüstung war zwar groß, doch
  • um die Zwickauer Neonazi-Zelle sieht der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar primär
  • . Mehr beim tagesspiegel.de… *** Montag, 21. November 2011 Datenschutz von Onlineshops meist unklar. Im
  • Manko sind mangelnde Informationen zum Datenschutz, weiß die HAZ.de aus Hannover… *** Dienstag, 22

Die Datenwoche im Datenschutz (KW48 2011)

Dr. Sebastian Kraska vom 04.12.2011
Inhalt
  • Neuauflage erschienen. Sie stellt die wichtigsten Rechtsvorschriften und Aufgaben vor, ergänzt um
  • einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Europäische Kommission einen neuen Vorschlag im Geheimen aus. Die Initiative NoPNR hat jetzt den
  • -Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich
  • überlegen ist. In Österreich muss sich jeder neu anmelden, wenn er nur über die Straße geht. In den

Die Datenwoche im Datenschutz (KW2 2012)

Dr. Sebastian Kraska vom 15.01.2012
Inhalt
  • : email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in
  • , argumentieren die Pädagogen. Und wenn Kinder keinen Bildschirm vor sich hätten, würden sie eh nicht zuhören
  • unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • , liest man bei spon.de… *** Montag, 9. Januar 2012 Die geplante Harmonisierung des Datenschutzes in
  • Transparenz in die Gebühren zu bringen, schreiben die Salzburger Nachrichten… *** Donnerstag, 12

Die Datenwoche im Datenschutz (KW3 2012)

Dr. Sebastian Kraska vom 22.01.2012
Inhalt
  • Bürgern die Verfügungsgewalt über ihre Daten im Internet zurückgeben. In einem Interview des
  • ) zu weit. “Die mutmaßlichen Forderungen der EU-Kommission würde Neukundengewinnung, wie sie bisher
  • Diskriminierung, indem sie die Konsumenten in Reputationssilos isoliert”, kritisierte der
  • Datenschutz, die sie in der kommenden Woche vorstellen will. “Die größte Änderung wird das Recht auf
  • Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW36 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 08.09.2019
Inhalt
  • @iitr.de   Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
  • auf ein Modell verständigt, mit dem sie aktuell die Höhe der Geldbußen bestimmen. Danach können
  • , wie die Behörden konkret rechnen. juve.de… *** Sonntag, 8. September 2019 WhatsApp, Google & Co
  • Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • erhoben). Montag, 2. September 2019 Die Überwachungspläne der neuen EU-Kommission. An erster Stelle

Die Datenwoche im Datenschutz (KW42 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 20.10.2019
Inhalt
  • geschützt. Sie betreffen die persönlichsten Informationen eines jeden Bürgers, wie etwa Angaben
  • @iitr.de   Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
  • Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Digitalwährung schreitet voran. Am Montag haben 21 Mitglieder die Gründungsurkunde der Libra
  • . „Die Zurückhaltung des Staates bei der Frage, an welchen Stellen er Daten über seine Bürger erhebt

Die Datenwoche im Datenschutz (KW37 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 15.09.2019
Inhalt
  •   Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter
  • -Finanzminister am Freitag in Helsinki die Vorbehalte gegen das Facebook-Vorhaben. Badische Zeitung.de
  • ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Bundesverwaltungsgericht in Leipzig befasst sich heute mit Haftungsfragen im Zusammenhang mit Facebook
  • verschlüsseln einige Hersteller die nicht gesetzlich geregelten Informationen zum Fahrzeug, um den

Die Datenwoche im Datenschutz (KW38 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 22.09.2019
Inhalt
  • , die ihren Sitz in der Türkei haben, aber auch die, die ihren Sitz im Ausland haben und in der
  • Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Handballligen stehen. Mit dem Start in die neue Saison haben die Funktionäre des Handball-Verbandes
  • Türkische Datenschutzaufsichtsbehörde verlängert die Registrierungspflicht in VERBIS für
  • Bewegungsprofile >>> Überblick türkisches Datenschutzgesetz >>> Warum Daten in der Cloud am