Suche nach "aachen"

Ergebnisse 4252

Seite 239 von 284

Bei Diskriminierung ist schnelles Handeln gefragt

Thorsten Blaufelder vom 16.03.2012
Inhalt
  • Diskriminierung, müssen sie dies innerhalb von zwei Monaten geltend machen, urteilte am Donnerstag

Bei Diskriminierung ist schnelles Handeln gefragt

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 16.03.2012
Inhalt
  • Diskriminierung, müssen sie dies innerhalb von zwei Monaten geltend machen, urteilte am Donnerstag

Grundlegendes zu „Social Media“

Rechtsanwältin Christine Bonke-Heseler vom 15.03.2012
Inhalt
  • Sammelbegriff, für digitale Medien wie z.B. Internetplattformen, die es den Nutzern möglich machen, sich

Schiffsfonds in der Krise - Teil 17: MS „Santa-P Schiffe“- erhebliche Verluste befürchtet

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 15.03.2012
Inhalt
  • sie dieser Pflicht nicht oder nur eingeschränkt nach, machen sich die Berater nach der Rechtsprechung
  • Investitionsbetrages geltend machen, sondern darüber hinaus die Zinsen für eine ansonsten getätigte Alternativanlage
  • Bundesgerichtshofes zu Nutze machen. Demnach müssen für Banken tätige Anlageberater ihre Kunden

Bericht von der IAPP-Datenschutz-Konferenz in Washington

Dr. Sebastian Kraska vom 13.03.2012
Inhalt
  • den Daten seiner Bürger machen darf, steht in Europa unter dem Begriff Datenschutz eher im Focus, was
  • Unternehmen mit den Daten von Verbrauchern machen dürfen. Gerade im Vergleich der verschiedenen

Immer mit der dicken Berta

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 12.03.2012
Inhalt
  • freigestellt zu werden; ich denke bei „menschenunwürdig“ immer noch an andere Sachen und werde es wohl nie lernen).

Mehr Urlaub behindert die persönliche Entfaltung

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 11.03.2012
Inhalt
  • alles ab. Heute war in der Schweiz mal wieder Volksabstimmung. Über ganz schön viele Sachen, auch über

Udo Voigt ist doch ein guter Kerl

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 10.03.2012
Inhalt
  • das ganzheitliche Konzept fehlt – bei Liz Collet hört man dazu gedämpftes Lachen. Wir sind weiter

Jobcenter muss Schülerschreibtisch bezahlen

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 08.03.2012
Inhalt
  • Möglichkeit, an einem Schreibtisch regelmäßig ihre Hausaufgaben machen zu können. Der Schreibtisch der
  • Behörde zumindest 70,00 € zahlen muss. Die sechsjährige Schülerin müsse ihre Hausaufgaben machen können

Jobcenter muss Schülerschreibtisch bezahlen

Thorsten Blaufelder vom 08.03.2012
Inhalt
  • Möglichkeit, an einem Schreibtisch regelmäßig ihre Hausaufgaben machen zu können. Der Schreibtisch der
  • Behörde zumindest 70,00 € zahlen muss. Die sechsjährige Schülerin müsse ihre Hausaufgaben machen können

Werberecht: Zur Werbung mit fremden (Marken-)Namen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 08.03.2012
Inhalt
  • bereits entschieden. Diese zwei Entscheidungen machen schon deutlich: Es kommt immer, sehr stark, auf
  • Sachen Pelikan ./. Epson festgestellt hat. Hier ging es darum, dass Pelikan, in Anlehnung an die

Griechenland-Sparpaket stößt auf Widerstand der deutschen Arbeitsgerichte

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 06.03.2012
Inhalt
  • das Gehalt kürzen, nur, weil ein Finanzmarkt oder eine Eurogruppe „Sparauflagen“ machen. Geht nicht

Judex non calculat II – Bewertung

Rechtsanwalt Nikolaus Lutje vom 06.03.2012
Inhalt
  • Berechnungsgrundlage für das Stundenhonorar angemessen ist; LG Aachen, AnwBl 1999, 412: Ein weit
  • zu Nr. 2400 VV RVG hinsichtlich des Überschreitens des 1,3-fachen Gebührensatzes der Geschäftsgebühr

Datenschutz im Web 2.0: Wann gilt das deutsche Bundesdatenschutzgesetz?

Dr. Sebastian Kraska vom 05.03.2012
Inhalt
  • , dass es innerhalb des Geltungsbereichs der EU-Datenschutzrichtlinie keinen Unterschied machen dürfe

CLLB Rechtsanwälte informieren: KanAm Grundinvest wird liquidiert

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 05.03.2012
Inhalt
  • Beratungspflichten auf. Werden diese Pflichten verletzt, machen sich die Beratungsinstitute grundsätzlich
  • Beratungspflichten auf. Werden diese Pflichten verletzt, machen sich die Beratungsinstitute grundsätzlich
  • Beratungspflichten auf. Werden diese Pflichten verletzt, machen sich die Beratungsinstitute grundsätzlich