Suche nach "aachen"

Ergebnisse 4252

Seite 237 von 284

Osterbrunch und Osterkarte: Öffentlichkeitsarbeit für Kanzleien zu Ostern

Rechtsanwältin Christine Bonke-Heseler vom 02.04.2012
Inhalt
  • . Ostern bieten Anwälten auch dezentere Möglichkeiten, effektiv auf sich aufmerksam zu machen und

Datenschutz-Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Michael Schmidl: Informationelle Selbstbestimmung in Theorie und Praxis

Dr. Sebastian Kraska vom 02.04.2012
Inhalt
  • abhängig machen. Und schließlich ist da noch die Einwilligung. Im Arbeitsverhältnis wird die
  • einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen will, veröffentlicht seinen beruflichen Werdegang auf

Fotorecht: VGH Baden-Württemberg zum Fotografie-Verbot eines SEK-Einsatzes

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 30.03.2012
Inhalt
  • dadurch nach § 33 KunstUrhG strafbar machen wird. Das KunstUrhG beschränkt sich auf das Verbot der

AGG-Anspruch nach Diskriminierung: Innerhalb von 2 Monaten!

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 29.03.2012
Inhalt
  • Gleichbehandlungsgesetz (AGG) geltend machen, so muss er dafür die Zweimonatsfrist des § 15 Abs. 4 AGG
  • Lage, seine Benachteiligung geltend zu machen. Sein dazu gefertigtes Schreiben erreichte das beklagte

Missbrauch von Notrufnummern bereits durch anlassloses Anwählen der 110?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 29.03.2012
Inhalt
  • Bereich, die anonyme Anrufe nahezu unmöglich machen (auch wenn man die Rufnummerübermittlung deaktiviert

OLG Düsseldorf zur Gewerbeauskunft-Zentrale: Volltext liegt vor

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 29.03.2012
Inhalt
  • Es ist soweit: Die Entscheidungsgründe des OLG Düsseldorf (I-20 U 100/11) in Sachen

Datenschutz-Buchempfehlung: “Kunden machen, was sie wollen – Lead Management im Spannungsfeld zwischen Marketing und Vertrieb”

Dr. Sebastian Kraska vom 29.03.2012
Titel
  • Datenschutz-Buchempfehlung: “Kunden machen, was sie wollen – Lead Management im Spannungsfeld zwischen Marketing und Vertrieb”
Inhalt
  • “Kunden machen, was sie wollen – Lead Management im Spannungsfeld zwischen Marketing und Vertrieb
  • es ganzheitlich sein muss”, “Wie Sie mehr aus Ihren Leads machen”, “Wie Marketing-Automation-Systeme
  • -Maßnahmen im Unternehmen. Zum Buch: “Kunden machen, was sie wollen: Lead Management im Spannungsfeld

Beteiligungen an Transfers rechtlich möglich?

Max Rand vom 29.03.2012
Inhalt
  • um damit Geld zu machen. Gibt es theoretisch auch die Möglichkeit sich an Transfers zu beteiligen
  • Mittelfeldspieler Wesley möglich zu machen. Kommt das Geld nicht zusammen, erhalten die Fans ihre Spenden
  • machen. Keine schlechte Idee, aber natürlich sehr risikoreich, weil auch ein Totalverlust möglich

Weblogs – oder Blawgs?

Rechtsanwältin Christine Bonke-Heseler vom 28.03.2012
Inhalt
  • aufmerksam zu machen. Denn es ist in der Regel einfach zu handhaben und die Verbreitung wird immer

Mobiles Lernen ist der Trend der Zukunft

Ali Yildirim vom 28.03.2012
Inhalt
  • Jedes Jahr gibt es die MMB Trendstudie in Sachen Weiterbildung und Digitales Lernen. Und wie jedes

In Hannover gibt es nicht nur Irre

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 28.03.2012
Inhalt
  • Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen

Schiffsfonds in der Krise – Teil 19: Insolvenzantrag des „Atlantic Flottenfonds“ – CLLB Rechtsanwälte informieren

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 27.03.2012
Inhalt
  • Pflicht  nicht oder nur eingeschränkt nach, machen sie sich nach der Rechtsprechung des
  • Rückabwicklung ihrer Beteiligung und Auszahlung ihres Investitionsbetrages geltend machen, sondern

Ist die Logo-erstellende Werbeagentur zur Markenrecherche verpflichtet?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 26.03.2012
Inhalt
  • . verdrängt, sich über rechtliche Fragen hinsichtlich der Verwendbarkeit Gedanken zu machen. Gerade
  • Vertrag übernommenen Rechte gegen den Besteller geltend machen können. Das heißt, wenn Dritte Rechte
  • geltend machen können und diesbezüglich keine Vorbehalte im Vertrag vorgesehen sind, bewegt sich im

Hautkrebs kann eine Berufskrankheit sein – SG Aachen gibt Dachdecker recht

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 26.03.2012
Titel
  • Hautkrebs kann eine Berufskrankheit sein – SG Aachen gibt Dachdecker recht
Inhalt
  • sein. Das hat im Fall eines Dachdeckers das Sozialgericht (SG) Aachen mit einem jetzt bekanntgegebenen

Hautkrebs kann eine Berufskrankheit sein – SG Aachen gibt Dachdecker recht

Thorsten Blaufelder vom 26.03.2012
Titel
  • Hautkrebs kann eine Berufskrankheit sein – SG Aachen gibt Dachdecker recht
Inhalt
  • sein. Das hat im Fall eines Dachdeckers das Sozialgericht (SG) Aachen mit einem jetzt bekanntgegebenen