Suche nach "aachen"

Ergebnisse 4252

Seite 236 von 284

Die Datenwoche im Datenschutz (KW15 2012)

Dr. Sebastian Kraska vom 15.04.2012
Inhalt
  • aus, die in Sachen Datenschutz negativ aufgefallen sind. Am Freitag wurde die Negativauszeichnung

Abmahnung im Kaffeehaus

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 13.04.2012
Inhalt
  • es sein lassen. Vielleicht musste ich aber auch zu sehr lachen oder war zu feige – das können Sie

Bei eBay-Angeboten mit „voller Garantie“ müssen die Garantiebedingungen genannt werden

Dr. Sven Mühlberger vom 13.04.2012
Inhalt
  • zu den Bedingungen einer derartigen Garantie iSd § 477 I BGB machen. Grund dafür [...]

Ich bin ja kein Spießer…

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 10.04.2012
Inhalt
  • der X-Bank AG, Bereich: Risikomanagement; 2008-2010: Haftverbüßung JVA Aachen wegen bandenmäßigen
  • auch ganz normale Leute, nicht nur Personaler, täglich machen). So im Sinne von „Arbeitsvertrag

Besser gar nichts sagen beim Verkehrsunfall

Rechtsanwältin Simone Winkler vom 10.04.2012
Inhalt
  • “eines anderen Menschen” oder “fremder Sachen von bedeutendem Wert.” Bei dem entgegenkommenden

Bremsen für den Uhu? – “Uhu-Tempolimit” nach Urteil des Verwaltungsgerichts Aachen vorerst vom Tisch

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 10.04.2012
Titel
  • Bremsen für den Uhu? – “Uhu-Tempolimit” nach Urteil des Verwaltungsgerichts Aachen vorerst vom Tisch
Inhalt
  • Die 2. Kammer des Verwaltungsgerichts (VG) Aachen hat am 27.03.2012 im sog. “Uhu-Fall” (AZ: 2 K
  • 1352/11) verhandelt. Nun hat das VG Aachen am 10.04.2012 entschieden, dass das Tempolimit aus formalen
  • Höchstgeschwindigkeit positive Auswirkungen auf den Schutz der Uhus habe. Das VG Aachen gab der Klage der

Bremsen für den Uhu? – “Uhu-Tempolimit” nach Urteil des Verwaltungsgerichts Aachen vorerst vom Tisch

Thorsten Blaufelder vom 10.04.2012
Titel
  • Bremsen für den Uhu? – “Uhu-Tempolimit” nach Urteil des Verwaltungsgerichts Aachen vorerst vom Tisch
Inhalt
  • Die 2. Kammer des Verwaltungsgerichts (VG) Aachen hat am 27.03.2012 im sog. “Uhu-Fall” (AZ: 2 K
  • 1352/11) verhandelt. Nun hat das VG Aachen am 10.04.2012 entschieden, dass das Tempolimit aus formalen
  • Höchstgeschwindigkeit positive Auswirkungen auf den Schutz der Uhus habe. Das VG Aachen gab der Klage der

Der Schinder und Ausbeuter

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 08.04.2012
Inhalt
  • Leibeigenen behandelt, ich muss Scheiße für Mindestlohn Minus 20% machen Er flog. Das Arbeitsgericht hat der
  • Zweifel haben sollte – und noch weniger daran, was man als Auszubildenden machen sollte, wenn man

Ewige Mängelgewährleistung beim Autokauf

Rechtsanwältin Simone Winkler vom 05.04.2012
Inhalt
  • geltend machen? Die Antwort erscheint einfach: Nach § 438 BGB Abs. 2 Nr. 3 BGB beträgt die
  • aber so, dass viele Käufer ihre möglichen Rechte nicht geltend machen oder sich von dem angeblichen

Sex im Tower – Arbeitsvertragswidrig?

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 04.04.2012
Inhalt
  • jetzt alle Welt etwas zu lachen, nur der Manager fühlt sich verleumdet, die Bank hat das zur „Chefsache
  • worden. Also machen wir ein „+“ an dieses Tatbestandsmerkmal. (b) „…einen in seiner Person
  • liegt ein die freie Willensbetätigung ausschließender Zustand vor. Dann würden wir ein „+“machen. Wir
  • absolut verboten (was Sie anderswo machen und mit wem, ist uns egal)“. Weil sich aber die

Wie die Bilder sich gleichen... Branchenbuch-Post gestern und heute

Sebastian Dosch vom 04.04.2012
Inhalt
  • Post mir sieben mehr oder minder identische Briefe der DDI Deutsche Direkt Inkasso GmbH in Sachen Forderung der GWE Wirtschaftsinformations GmbH [...]

Wi(e)der Hakenkreuze

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 04.04.2012
Inhalt
  • zurückgenommen. Er will jetzt politische Arbeit machen. Ich bin sicher, sein Stiefvater hilft ihm

Sklave und Herr (andere Länder, andere Sitten?)

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 03.04.2012
Inhalt
  • Ähnlichkeit der Rechtssysteme und natürlich die Sprache machen Rechtsvergleichungen besonders

BAC Life Trust: Anleger in Gesellschafterversammlungen mit Insolvenzszenarien konfrontiert

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 03.04.2012
Inhalt
  • aufzuklären. Kommen sie ihren Pflichten nicht nach, machen sie sich ihren Kunden gegenüber

Auslegung einer Aufstiegsprämie

Max Rand vom 03.04.2012
Inhalt
  • üblich die Aufstiegsprämie von Einsätzen abhängig zu machen. Der Spieler bestreitet das und