Suche nach "köln"
Ergebnisse 1638
Seite 22 von 110

Die Datenwoche im Datenschutz (KW34 2017)
Dr. Sebastian Kraska vom 27.08.2017
- Inhalt
-
- , 23. August 2017 Section Control: Auch Polizei Köln plädiert für neue Form der Tempomessung. „Noch
- Abschnittskontrollen zur Überwachung der Höchstgeschwindigkeit auf Kölns Straßen angeht. „Die Technik kann

OLG Köln zu den Anforderungen an eine 2. strafbewehrte Unterlassungserklärung nach Hamburger Brauch
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 17.08.2017
- Titel
-
- OLG Köln zu den Anforderungen an eine 2. strafbewehrte Unterlassungserklärung nach Hamburger Brauch
- Inhalt
-
- Das OLG Köln hat sich im Urteil vom 24.05.2017, Az.: 6 U 161/16 mit den Anforderungen an eine
- Köln, Urteil vom 05.12.2014 – 6 U 57/14, WRP 2015, 387 – Parfümfotos bei eBay, mwN). Eine weitere

Softwarerecht - LG Offenburg - Schadensersatzanspruch eines Neuwagenkäufers gegen die Volkswagen AG wegen eines manipulierten Dieselfahrzeugs.
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 17.08.2017
- Inhalt
-
- (LG Köln, Urteil vom 07. Oktober 2016 - 7 O 138/16 -, Rn. 17 f., juris; LG Ellwangen, Urteil vom 10

Ein „Gütesiegel“ mit übergreifenden Bewertungen kann irreführend sein!
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 17.08.2017
- Inhalt
-
- In einer rechtlichen Auseinandersetzung vor dem Landgericht Köln ging es um ein Bewertungssiegel

OLG Köln zum Wegfall der Dringlichkeit für einstweilige Verfügung
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 16.08.2017
- Titel
-
- OLG Köln zum Wegfall der Dringlichkeit für einstweilige Verfügung
- Inhalt
-
- Das OLG Köln hatmit Urteil vom 07.04.2017, Az. 6 U 135/16 entschieden, dass bei der Werbung mit
- Antragsgegnerin zum Anlass genommen, die aus der einstweiligen Verfügung des Landgerichts Köln vom
- einstweilige Verfügung der 4. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Köln vom 12.04.2016 aufzuheben
- Oberlandesgericht Köln den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung hinsichtlich der Ziffern 1, 2
- Köln vom 29.06.2016, Az.: 84 O 65/16 den Beschluss des Landgerichts Köln gleichen Aktenzeichens vom

KG Berlin zu den Mindestanforderungen an eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 16.08.2017
- Inhalt
-
- , 595, 596; OLG Köln GRUR-RR 2014, 80, 82; OLG Stuttgart WRP 1996, 1229, 1230), für das die Abgabe
- genau für den Gläubiger den Stein des Anstoßes bildet (Hess a.a.O. Rn. 7; vgl. auch OLG Köln GRUR-RR

Softwarerecht - LG Köln: Nachbesserung eines Pkw durch Software-Update unzumutbar
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 15.08.2017
- Titel
-
- Softwarerecht - LG Köln: Nachbesserung eines Pkw durch Software-Update unzumutbar
- Inhalt
-
- Das LG Köln hat sich im Urteil vom 18.05.2017, Az. 2 O 422/16, mit der Unzumutbarkeit der
- im Urteil des Landgerichts Köln vom 2. März 2017 (2 O 317/16) dargelegt worden sind: a

Mietrecht: Betrieb einer Shisha-Bar als Gaststätte mit Alkoholausschank
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 09.08.2017
- Inhalt
-
- oder sich ein Kündigungsrecht des Vermieters ergibt. Das Oberlandesgericht Köln (1 U 25/16) führt
Betriebsausflug… und du darfst nicht mit!
Thorsten Blaufelder vom 03.08.2017
- Inhalt
-
- sachlichen Grund nicht zulässig, entschied das Arbeitsgericht Köln in einem kürzlich veröffentlichten
- Karnevalsfeier 2018 eingeladen werden müsse. Das Arbeitsgericht Köln urteilte, dass der Kläger diesen

Betriebsausflug… und du darfst nicht mit!
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 03.08.2017
- Inhalt
-
- sachlichen Grund nicht zulässig, entschied das Arbeitsgericht Köln in einem kürzlich veröffentlichten
- Karnevalsfeier 2018 eingeladen werden müsse. Das Arbeitsgericht Köln urteilte, dass der Kläger diesen

Filesharing: Keine Verteidigung mit Ortsabwesenheit
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 27.07.2017
- Inhalt
-
- Wieder einmal konnte das Landgericht Köln (14 S 94/15) klar machen, dass alleine der Hinweis

Werberecht: Werbung mit Designpreis bedarf keiner Angabe einer Fundstelle
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 27.07.2017
- Inhalt
-
- Einen wichtigen Punkt konnte nochmals das Oberlandesgericht Köln (6 U 203/16) klarstellen: Anders

OLG Köln - Strafbarkeit eines Journalisten wegen Bildveröffentlichung eines vermeintlichen Ebola-Patienten
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 06.07.2017
- Titel
-
- OLG Köln - Strafbarkeit eines Journalisten wegen Bildveröffentlichung eines vermeintlichen Ebola-Patienten
- Inhalt
-
- Das OLG Köln hat entschieden, dass sich ein Fotojournalist strafbar macht, wenn er Fotos eines
- Journalisten gegen seine Verurteilung blieb ohne Erfolg. Das OLG Köln hat die Verurteilung wegen
- Köln nur verbreitet werden, wenn dadurch kein berechtigtes Interesse des Abgebildeten verletzt wird

BGH zu den Voraussetzungen eines Vorbenutzungsrechts im Designrecht
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 30.06.2017
- Inhalt
-
- auf der Internationalen Möbelmesse in Köln am 14. Januar 2002 veröffentlicht worden. Die Beklagte

Fotorecht - Rechtsanwältin Katharina Salzer mahnt für Wladyslaw Sojka ab
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 28.06.2017
- Inhalt
-
- Fotografen Wladyslaw Sojka unbegründet, und zwar aus den nachfolgenden Gründen: OLG Köln mit Urteil vom
- MFM-Empfehlungen ausscheidet. Wörtlich urteilte das OLG Köln:„Der „objektive Wert“ der nicht
- OLG Köln noch weiter und entschied, dass bei nicht lizenzkonform genutzten Fotos unter Creative
- den Urteilen des OLG Köln wegen der fehlenden Urheberbenennung keinen Schadensersatz in Gestalt von