Suche nach "aachen"

Ergebnisse 4252

Seite 213 von 284

Die Datenwoche im Datenschutz (KW40 2012)

Dr. Sebastian Kraska vom 07.10.2012
Inhalt
  • in Sachen Datenschutz bei Großunternehmen produzieren zwar regelmäßig Schlagzeilen, doch einen

Humor am Freitag- Ein kleiner Intelligenztest

Rechtsanwältin Simone Weber vom 05.10.2012
Inhalt
  • überqueren, der von Krokodilen besiedelt ist. Wie machen Sie das? . . . . . Korrekte Antwort: Sie

Datenschutz: Bundesarbeitsgericht zur Zulässigkeit verdeckter Videoüberwachung

Dr. Sebastian Kraska vom 04.10.2012
Inhalt
  • geeignete Maßnahmen erkennbar zu machen“. Teilweise wird argumentiert, daraus folge, dass eine

Abziehbarkeit nachträglicher Schuldzinsen bei Vermietung und Verpachtung

martina heck vom 04.10.2012
Inhalt
  • Abzugsbeträge im Rahmen der Einkunftsart Vermietung und Verpachtung geltend zu machen. c) Eine

Rechtsprechungsänderung zur Abziehbarkeit nachträglicher Schuldzinsen bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung

martina heck vom 04.10.2012
Inhalt
  • Abzugsbeträge im Rahmen der Einkunftsart Vermietung und Verpachtung geltend zu machen. c) Eine

OLG Dresden: Auskunftsanspruch gegenüber Bloggern bei beleidigenden Kommentaren

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 03.10.2012
Inhalt
  • ) nach Eingang des Auskunftsbegehrens einfach löscht, könnte sich Schadensersatzpflichtig machen. Zum

Rechtsschutzversicherungen im IT-Recht

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 03.10.2012
Inhalt
  • Versicherungen für Verbraucher wenig Sinn machen, wenn man eine ernsthafte Selbstbeteiligung einschliesst

Bezahlen mit NFC: Rechtsprobleme im Vorbeigehen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 03.10.2012
Inhalt
  • geht darum PIN/Unterschrift endgültig überflüssig zu machen. Vorteil: Das Bezahlen geht noch schneller

Behörde zahlt zu viel Geld aus – Vertrauensschutz zugunsten des Bürgers?

Thorsten Blaufelder vom 03.10.2012
Inhalt
  • rückgängig zu machen. Weitere interessante Urteile aus dem Bereich Sozialrecht finden Sie hier.

Behörde zahlt zu viel Geld aus – Vertrauensschutz zugunsten des Bürgers?

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 03.10.2012
Inhalt
  • rückgängig zu machen. Weitere interessante Urteile aus dem Bereich Sozialrecht finden Sie hier.

Ohne Gott –> kein Job

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 02.10.2012
Inhalt
  • Richard Williamson. Da der Sozialarbeiter seinen Kirchenaustritt nicht rückgängig machen wollte, kündigte

Ohne Gott –> kein Job

Thorsten Blaufelder vom 02.10.2012
Inhalt
  • Richard Williamson. Da der Sozialarbeiter seinen Kirchenaustritt nicht rückgängig machen wollte, kündigte

Werbung für Esoterik-Produkt: Beweislast für Wirksamkeit

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 01.10.2012
Inhalt
  • Verfügungsverfahren zumindest glaubhaft zu machen.  Was war geschehen? Der Kläger ist ein [...]

Fund und Finderlohn

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 01.10.2012
Inhalt
  • ist in § 971 BGB geregelt. Danach gilt, dass der Finderlohn von Sachen bis zu 500 Euro 5 Prozent
  • beachten ist, dass nicht alle gefundenen Sachen auch „verloren“ sind. Nicht verloren sind zum Beispiel
  • einfach liegengelassene und versteckte Sachen, deren Lage bekannt ist und die durch den Besitzer

Kinderbetreuungskosten in der Einkommensteuer bei Schwangerschaft der Mutter

martina heck vom 01.10.2012
Inhalt
  • entsprechender Aufwendungen ebenso unabweisbar machen, haben die davon betroffenen Steuerpflichtigen