Suche nach "düsseldorf"

Ergebnisse 1277

Seite 21 von 86

Fotorecht - Rechtsanwalt Lutz Schroeder verschickt Abmahnungen für den Verband zum Schutz geistigen Eigentums (VSGE) wegen Flickr-Bildern des Fotografen Dennis Skley

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 03.05.2016
Inhalt
  • Düsseldorf (57 C 4889/10) entschieden: Wenn “es sich bei dem Foto um ein Lichtbild im Sinne von § 72

Eigenmächtig Urlaub angetreten - fristlose Kündigung?

Malte Winter vom 03.05.2016
Inhalt
  • Das Arbeitsgericht Düsseldorf hat entschieden, dass ein eigenmächtiger Antritt von zwei unbezahlten

Fotorecht - Urheberrechtliche Abmahnungen von Frau Petra Heide

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 02.05.2016
Inhalt
  • zur Anwendung kommt.Zur Unterscheidung der Anwendungsbereiche  hat das AG Düsseldorf (57 C 4889/10

Irreführung durch Werbung "0 Euro Zuzahlung"

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 01.05.2016
Inhalt
  • Mit Urteil (Az. 38 O 66/15 hat das Landgericht Düsseldorf am 11.03.2016 entschieden, dass bei

Mamma Mia! Pizzafahrerin erhält einen Hungerlohn von 3,40 € je Stunde

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 28.04.2016
Inhalt
  • Düsseldorf als sittenwidrig verworfen (Urteil vom 19.08.2014, AZ: 8 Sa 764/13). Bildnachweis

Mamma Mia! Pizzafahrerin erhält einen Hungerlohn von 3,40 € je Stunde

Thorsten Blaufelder vom 28.04.2016
Inhalt
  • Düsseldorf als sittenwidrig verworfen (Urteil vom 19.08.2014, AZ: 8 Sa 764/13). Bildnachweis

Textergänzung und der Anspruch auf Gegendarstellung

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 23.04.2016
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 26.06.2015 unter dem Az. I-16

OLG Düsseldorf: Verurteilungen wegen Mitgliedschaft in der ausländischen terroristischen Vereinigung „ISIG“

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 22.04.2016
Titel
  • OLG Düsseldorf: Verurteilungen wegen Mitgliedschaft in der ausländischen terroristischen Vereinigung „ISIG“
Inhalt
  • Mit Urteil vom 22.04.2016 hat der 7. Strafsenat des OLG Düsseldorf die jeweils 28-jährigen

Achtung Falle: „Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!“

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 22.04.2016
Inhalt
  • wettbewerbsrechtlichen Anspruchs die Anwaltskosten für eine Abmahnung nicht geltend machen. Das OLG Düsseldorf nimmt
  • OLG Düsseldorf war mit dem Fall befasst, in dem die Klägerin den Beklagten wegen einer

Hundehaltungsverbot: Abgabe des Hundes kann auch an Haushaltsangehörige erfolgen

martina heck vom 22.04.2016
Inhalt
  • Mit deutlichen Worten hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf eine Behörde in ihre Schranken
  • Sachkundenachweis ersetze. 2. Die Entscheidung: Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat der Klage mit deutlichen
  • Worten stattgegeben. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hält die Ziffer 1 der Ordnungsverfügung für
  • Verwaltungsgerichts Düsseldorf nämlich schon nicht dargetan. Gemäß § 11 Abs. 2 LHundG NRW dürfen große Hunde nur
  • Verwaltungsgerichts Düsseldorf nicht dargelegt, geschweige denn bewiesen, dass es sich bei G um einen großen

Wenn Produkt versprochene Wirkung nicht besitzt...

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 20.04.2016
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 06.08.2015 unter dem Az. I-2 U
  • Düsseldorf zurückgewiesen.Der Kläger ist ein Verein zur Wahrung gewerblicher Interessen und des lauteren

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt? - OLG Düsseldorf, Urteil vom 26.01.2016 - Az. I-20 U 52/15

Rechtsanwalt Marcus Dury vom 18.04.2016
Titel
  • Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt? - OLG Düsseldorf, Urteil vom 26.01.2016 - Az. I-20 U 52/15

Arbeitgeber verteilt Abfindungen nach dem „Windhundprinzip“

Thorsten Blaufelder vom 14.04.2016
Inhalt
  • Dienstag, 12.04.2016, das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf zum Mobilfunkunternehmen O2
  • vertreten und müsse Schadenersatz leisten. Wie schon das Arbeitsgericht Düsseldorf wies nun auch das LAG
  • Düsseldorf die Revision zum Bundesarbeitsgericht in Erfurt zu. Bildnachweis: © fotomek – Fotolia.com

Arbeitgeber verteilt Abfindungen nach dem „Windhundprinzip“

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 14.04.2016
Inhalt
  • Dienstag, 12.04.2016, das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf zum Mobilfunkunternehmen O2
  • vertreten und müsse Schadenersatz leisten. Wie schon das Arbeitsgericht Düsseldorf wies nun auch das LAG
  • Düsseldorf die Revision zum Bundesarbeitsgericht in Erfurt zu. Bildnachweis: © fotomek – Fotolia.com

Zum Wettbewerbsverhältnis bei Heilmittelwerbung

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 11.04.2016
Inhalt
  • Das Landgericht (LG) in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 20.11.15 unter dem Az. 12 O 274/15