Suche nach "mietrecht und wohnungseigentumsrecht"

Ergebnisse 6223

Seite 197 von 415

Detektivkosten im Unterhaltsrechtsstreit

Malte Winter vom 16.07.2013

Anfechtung eines ebay-Kaufvertrages über ein Motorrad wegen Arglist

Malte Winter vom 16.07.2013
Inhalt
  • auf eine bestimmte Beschaffenheit hin, wird diese Grundlage des Vertrages und stellt daher eine Vereinbarung im Sinne des § 434 Abs. 1 BGB dar. ...

Unaufklärbarer Schaden am Mietwagen – muss der Mieter zahlen?

Malte Winter vom 15.07.2013
Inhalt
  • Will einen Mietwagenunternehmer vom Mieter eines seiner Fahrzeuge Schadensersatz verlangen und ist
  • der Schadenhergang und aufklärbar, so besteht kein Schadensersatzanspruch seitens des Vermieters. Eine Umkehr der Beweislast zu Lasten des Mieters, ...

Unwirksame Quotenklauseln zu Schönheitsreparaturen in Mietverträgen

Rechtsanwältin Simone Weber vom 13.07.2013
Inhalt
  • nachvollziehbar, verständlich und transparent sein und dürfen ebenfalls nicht an starre Fristen gebunden
  • gegen die Richtigkeit und Angemessenheit des Kostenvoranschlages geltend zu machen oder er keinen einen
  • , dass diese gänzlich als unwirksam anzusehen ist und der Mieter bei Auszug der Wohnung vor Ablauf
  • angeraten werden, ihre Mietverträge auf Schönheitsreparaturen und deren Wirksamkeit zu kontrollieren. Rechtsanwältin Simone Weber www.weber-rechtsanwaeltin.de    

Mietspiegel Ibbenbüren

Malte Winter vom 12.07.2013

Verfahrensfehlerhafter Betriebsratsbeschluss

Malte Winter vom 12.07.2013

Mietspiegel Ingelheim am Rhein

Malte Winter vom 12.07.2013

In der Feuerwehrzufahrt geparkt ...

Malte Winter vom 12.07.2013
Inhalt
  • Wurde ein Fahrzeug in einer amtlich markierten Feuerwehrzufahrt geparkt, so ist das Abschleppen und

Mietspiegel Issum

Malte Winter vom 12.07.2013

Kollision beim rückwärts Ausparken

Malte Winter vom 12.07.2013

Achtung vor unberechtigten Zahlungsaufforderungen per EMail

Rechtsanwältin Simone Weber vom 11.07.2013
Inhalt
  • auf das Bankkonto unseren Mandanten Schlecker AG zu zahlen. Die Kontodaten und weitere Einzelheiten
  • letzte Frist bis zum 15.07.2013. Falls Sie die Zahlung weigern müssen Sie mit erheblichen Kosten und
  • Fall den Anhang öffnen und natürlich auch nicht zahlen. Diese Masche geht mal wieder im Netz um und besser einmal mehr davor gewarnt!