Suche nach "koblenz"
Ergebnisse 354
Seite 19 von 24

Zahlungsverzug bei Webhosting-Verträgen begründet keine Sperrung der Internetseite
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 06.02.2013
- Inhalt
-
- wurde nun Gegenstand eines Urteils des Oberlandesgerichts Koblenz (Urteil vom 30.09.2010, Az. 2 U 1388
- /09). Das Oberlandesgericht Koblenz hatte dabei über die Wirksamkeit der folgenden Klausel zu
- benachteiligen würde. Die Entscheidung des Oberlandesgericht Koblenz lehnt sich damit in diesem Punkt an
- Oberlandesgericht Koblenz benachteilige auch diese Klausel den Kunden angemessen und sei deshalb unwirksam. Das

Silbersträhne für die Loreley oder vorerst Bahn frei für die Sommerrodler
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 02.02.2013
- Inhalt
-
- darf wieder fortgesetzt werden, entschied das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz in Koblenz

OLG Koblenz: «Cellulite-Vorbeugung» und «Kräftigung der Muskulatur» - Irreführende Werbung für Fitnesssandalen Urteil vom 10.01.2013 (Az.: 9 U 922/12)
Rechtsanwalt Marcus Dury vom 20.01.2013
- Titel
-
- OLG Koblenz: «Cellulite-Vorbeugung» und «Kräftigung der Muskulatur» - Irreführende Werbung für Fitnesssandalen Urteil vom 10.01.2013 (Az.: 9 U 922/12)
- Inhalt
-
- Das OLG Koblenz hat mit Urteil vom 10.01.2013 (Az.: 9 U 922/12) die Werbung für Fitnesssandalen

Längerer Weg zur Arbeit nicht gesetzlich unfallversichert
Rechtsanwalt Mathias Klose vom 08.01.2013
- Inhalt
-
- Sozialgericht Koblenz hatte diese Entscheidung aufgehoben, da auch der Weg von einem anderen Ort als

Räumpflicht – keine uneingeschränkte Haftung
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 04.01.2013
- Inhalt
-
- Auseinandersetzungen. So auch in einem Fall, der bis in die Berufung vor das OLG Koblenz getragen wurde
- , Heilbehandlungskosten und außergerichtliche Anwaltskosten. Das Landgericht Koblenz – als Vorinstanz
- Koblenz beanstandet die landgerichtliche Entscheidung nicht, sondern ist der gleichen Meinung. Das

Mietspiegel Koblenz
Malte Winter vom 04.01.2013
- Titel
-
- Mietspiegel Koblenz
- Inhalt
-
- Mietspiegel der Stadt Koblenz vom 01.01.2013

Golf- Beweislast bei Regelverstößen
Rechtsanwältin Simone Weber vom 30.12.2012
- Inhalt
-
- Landgericht Koblenz, Aktenzeichen 6 S 312/96 Ein Zähler in einem Golftunier beanstandete bei der

Gnadenwiderruf
Stefanie Kolliniatis vom 19.12.2012
- Inhalt
-
- OLG Koblenz Beschluss (Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand) wurde durch Entscheidung des BverG
- Stand, da die Bewährungsfrist abgelaufen sei. Das OLG Koblenz lehnte im August ab mit der Begründung

Trend Capital AG: CLLB Rechtsanwälte beantragen für geschädigte Anleger dinglichen Arrest gegen Vorstand Frank Simon – CLLB prüft weitere Ansprüche gegen Anlageberater und Anlageberatungsgesellschaften
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 14.12.2012
- Inhalt
-
- Landgericht Koblenz einen dinglichen Arrestantrag gegen Herrn Frank Simon eingebracht. Der Arrestantrag

Klassiker: Kerzen, Brand und Weihnachten
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 07.12.2012
- Inhalt
-
- bestückt noch brannte und auch sonst niemand mehr im Raum war. Den gleichen Weg geht das OLG Koblenz (10
Sanktionen wegen Arbeitsaufgabe bei Hartz-IV-Beziehern schwieriger – LSG Mainz: Gemobbte Arbeitslose muss Leistungen nicht zurückzahlen
Thorsten Blaufelder vom 14.11.2012
- Inhalt
-
- ). Geklagt hatte eine Arbeitslose aus dem Raum Koblenz. Sie hatte ihre bisherige Stelle wegen

Sanktionen wegen Arbeitsaufgabe bei Hartz-IV-Beziehern schwieriger – LSG Mainz: Gemobbte Arbeitslose muss Leistungen nicht zurückzahlen
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 14.11.2012
- Inhalt
-
- ). Geklagt hatte eine Arbeitslose aus dem Raum Koblenz. Sie hatte ihre bisherige Stelle wegen

Fütterungsverbot für Tauben: Kommunen können Fütterungsverbot in Satzung vorsehen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 11.11.2012
- Inhalt
-
- Das OLG Koblenz (2 SsBs 114/11 & 1 SsBs 105/12) hat festgestellt, dass Städte und Gemeinden

Schicker Neuwagen und dennoch Prozesskostenhilfe?
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 28.10.2012
- Inhalt
-
- ). Im konkreten Fall hatte das Arbeitsgericht Koblenz zunächst Prozesskostenhilfe für einen
Schicker Neuwagen und dennoch Prozesskostenhilfe?
Thorsten Blaufelder vom 28.10.2012
- Inhalt
-
- ). Im konkreten Fall hatte das Arbeitsgericht Koblenz zunächst Prozesskostenhilfe für einen