Suche nach "die datenwoche im"
Ergebnisse 505
Seite 19 von 34

Die Datenwoche im Datenschutz (KW37 2016)
Dr. Sebastian Kraska vom 18.09.2016
- Inhalt
-
- und mit gemischten Gefühlen aufnimmt. Die Nutzer wissen, dass sie zustimmen müssen. Im schlimmsten
- @iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
- . Düsseldorf: „Wir haben unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen geändert. Bitte bestätigen Sie die
- Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- hätte es auch getan. Jene Wahlkarten, die es nun am 4. Dezember richten sollen, sind bereits seit 2009

Die Datenwoche im Datenschutz (KW14 2016)
Dr. Sebastian Kraska vom 10.04.2016
- Inhalt
-
- Wirtschaftsrecht verändert. Im weiten Feld des Wirtschaftsrechts tut sich was. Megatrends wie die
- : email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
- Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- … *** Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet auch in den Personalabteilungen voran. Damit rückt das
- Thema Datenschutz in den Fokus: Die Mehrheit der HR-Manager beurteilt die Sicherung ihrer Daten als

Die Datenwoche im Datenschutz (KW2 2016)
Dr. Sebastian Kraska vom 17.01.2016
- Inhalt
-
- : email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
- Einwilligung vorliegt. Damit ähnelt die neue Rechtslage dem BDSG. Wie die EU-Verordnung ansonsten zu
- Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- / Mittelstand: Ungeschützte Aktenlagerung im Keller kann strafbar sein. Saarbrücken (ots) – Um den
- klarer Verstoß gegen das Bundesdatenschutzgesetz, teilt die Aktentreuhand DE GmbH mit. Finanzen.net

Die Datenwoche im Datenschutz (KW46 2015)
Dr. Sebastian Kraska vom 15.11.2015
- Inhalt
-
- “ zeigt, wie in Brüssel um europäische Gesetze gerungen wird, die den Sammeleifer beispielsweise von
- Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- Meldegesetz in Kraft getreten >>> Dokumentarfilm Democracy: Im Rausch der Daten). Dienstag
- als Treuhänder die Sicherheit der Daten gewährleisten soll. Diese werden in Rechenzentren in Magdeburg
- um den Schutz ihrer Daten im Netz gemacht. Der Dokumentarfilm „Democracy – Im Rausch der Daten

Die Datenwoche im Datenschutz (KW33 2015)
Dr. Sebastian Kraska vom 17.08.2015
- Inhalt
-
- und wie er auf Windows-Geräten tippt. – eine eindeutige, nicht veränderbare Werbe-ID – die von App
- : Wie können Mitarbeiter zur IT-Sicherheit im Unternehmen beitragen?Geschäftsführer und IT
- Steuerflüchtlingen. Der Staat kann wenig tun in solchen Fällen – außer sie namentlich im Amtsblatt
- im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- Voßhoff warnt: Schutz auch für Versicherte privater Kassen? >>> Tipps zur IT-Sicherheit im

Die Datenwoche im Datenschutz (KW34 2015)
Dr. Sebastian Kraska vom 23.08.2015
- Inhalt
-
- Ministeriums vom März 2011 gesprochen. Speziell ging es um die Frage, wie die dienstlichen E-Mails
- Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- , Datenschutz: Gehälter im Ministerium werden nicht veröffentlicht. Die Regierung der Deutschsprachigen
- Gemeinschaft wird die Gehälter der 17 Fachbereichsleiter im Ministerium, des Direktors der
- Gleiche gilt für die Bezüge von Leo Neycken und Ralph Breuer, im Ministerium die beiden Stellvertreter

Die Datenwoche im Datenschutz (KW31 2015)
Dr. Sebastian Kraska vom 02.08.2015
- Inhalt
-
- Menschen fort. Um sie löschen zu können, müssen Angehörige meist die Sterbeurkunde vorlegen. Kölner
- Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und
- wegen eines Verstoßes gegen die datenschutzrechtlichen Vorschriften im Umgang mit Kundendaten mit
- wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- ; Kundendaten beim Unternehmenskauf). Montag, 27. Juli 2015 Die Gefahr durch Hacker wächst. Doch

Die Datenwoche im Datenschutz (KW14 2015)
Dr. Sebastian Kraska vom 05.04.2015
- Inhalt
-
- Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein
- ”. Wie entwickelt sich die Software-Welt für die Hotellerie? Allgemeine Hotel- und Gastronomiezeitung
- und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- . Kann ein Arbeitnehmer in eine Bildaufnahme einwilligen? Das Bundesarbeitsgericht hat die Frage gerade
- ; Software-Welt für die Hotellerie). Sonntag, 29. März 2015 Datenschützer machen sich ihr eigenes Recht

Die Datenwoche im Datenschutz (KW17 2017)
Dr. Sebastian Kraska vom 30.04.2017
- Inhalt
-
- bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
- … *** Sonntag, 30. April 2017 Durchblick im Datendschungel. Wichtige Plattformen und Organisationen, die
- informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- ; Durchblick im Datendschungel). Montag, 24. April 2017 Fluggastdaten-Gesetz. Datenschutz-Beauftragte
- Frage stellt die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und plädiert für eine Verschiebung der Beratungen

Die Datenwoche im Datenschutz (KW19 2017)
Dr. Sebastian Kraska vom 14.05.2017
- Inhalt
-
- Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- … *** „Datenschutz darf kein Vorwand werden, um Forschung zu behindern“. Die Digitalisierung ist eines der
- Videoüberwachung spielt der Gesetzgeber Attentätern geradezu in die Hände. Der Bundesrat hat heute die Chance
- Vergessenwerden aus der DSGVO erhöht die Anforderungen an die Löschpflichten. Verschiedene Tools können bei der
- Betroffenenrechten und der Zweckbindung gegen die EU-Vorgaben. Mit der ebenfalls enthaltenen Ausweitung der

Die Datenwoche im Datenschutz (KW21 2017)
Dr. Sebastian Kraska vom 28.05.2017
- Inhalt
-
- Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- Identifizierung von Asylsuchenden abgelehnt, die es im Frühjahr 2016 angeboten bekam, berichtet die
- >>> Neues Datenschutz-Gesetz für die Speicherung sensibler Daten in China). Dienstag, 23
- kontrolliert werden. Der Jurist Thilo Weichert kommt in einem Rechtsgutachten zu dem Schluss, dass die
- verfassungswidrig >>> Geschäftspartnerüberprüfungen im Kontext von Datenschutz und neuer

Die Datenwoche im Datenschutz (KW5 2017)
Dr. Sebastian Kraska vom 05.02.2017
- Inhalt
-
- einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- -Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich
- aber auch einige Gefahren. Auf ihrer Internetseite klärt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
- Internetverbindungen, ohne Durchsuchungsbefehl. Es haben selbst der nationale Gesundheitsdienst, die
- Lebensmittelaufsicht und die Rentenkasse Zugriff auf diese Daten. Zudem besteht eine Verpflichtung

Die Datenwoche im Datenschutz (KW6 2017)
Dr. Sebastian Kraska vom 12.02.2017
- Inhalt
-
- bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
- von Google und Mozilla warnen vor den Problemen, die Sicherheitsprodukte verursachen, wenn sie
- informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- verschlüsselte HTTPS-Verbindungen überwachen. Die Hersteller handelten dabei „fahrlässig“. heise.de
- [IITR – 12.2.17] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz

Die Datenwoche im Datenschutz (KW7 2017)
Dr. Sebastian Kraska vom 19.02.2017
- Inhalt
-
- Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- Absicherung von Big Data kann stattdessen ein Blick in die Straßenverkehrsordnung helfen. Ein
- Gastbeitrag im Tagesspiegel von Bundesinnenminister Thomas de Maizière… *** Freitag, 17. Februar 2017
- de Maizière hat sich gegen „einige zweifelhafte Grundannahmen“ gewandt, die die öffentliche Debatte
- Freihandelsabkommen: Neue Gefahr für den Datenschutz. Auch wenn die TiSA-Verhandlungen gerade

Die Datenwoche im Datenschutz (KW19 2016)
Dr. Sebastian Kraska vom 15.05.2016
- Inhalt
-
- neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
- informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- Staatskonzern laut SWR Daten weiter – an die berüchtigte Auskunftei Infoscore. Es geht um Fahrgäste ohne
- ab. Die Koalitionsparteien der Bundesregierung einigen sich auf eine Neuregelung zur sogenannten
- IP-Adressen speichern? Der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof ist anderer Ansicht als ein