Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 189 von 406

IT-Arbeitsrecht: Keine Kündigung des Systemadministrators wegen Zugriff auf Dienstlaptop

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.06.2016
Inhalt
  • Beim Landesarbeitsgericht Köln (11 Sa 405/15) ging es um die Kündigung eines Systemadministrators

Volksverhetzungsparagraf schützt auch vor pauschaler Verunglimpfung von Frauen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.06.2020
Inhalt
  • Menschenwürde von Frauen. Das hat der 1.Strafsenat des Oberlandesgerichts Köln mit

Reiserecht: Reiseveranstalter muss Schmerzensgeld zahlen, wenn Schiff in Seenot gerät

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 16.06.2019
Inhalt
  • vertreten hat. Das folgt aus einer Entscheidung des Landgerichts Köln (3 O 305/17) im Fall eines

Zivilprozess: Nachweis der nachträglichen Manipulation von SMS-Verkehr

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 21.08.2016
Inhalt
  • Beim Landgericht Köln (2 O 355/14) ging es um einen Sachverhalt, der heute ebenso Alltag wie

Gutschein: Verkäufer von Gutschein haftet nicht für Bonität

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 03.10.2019
Inhalt
  • Das Amtsgericht Köln, 141 C 100/18, konnte eine durchaus interessante Entscheidung treffen: Es ging

Phishing: Zur groben Fahrlässigkeit bei mehrfacher TAN-Eingabe wegen Pharming-Angriff

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 12.06.2016
Inhalt
  • Landgericht Köln (15 O 505/14) zur mehrfachen Eingabe von TAN, bedingt durch einen Pharming-Angriff

Urheberrecht: Vergleich kann angefochten werden bei mangelnder Aufklärung über Rechte

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 16.01.2016
Inhalt
  • Beim Oberlandesgericht Köln (6 U 7/15) ging es um die interessante Frage der Anfechtung eines

Verkehrsunfall: Nach Reparatur nur noch Abrechnung der tatsächlichen Kosten

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.07.2015
Inhalt
  • Das OLG Köln (11 U 94/14) erinnert daran, dass nach einem Verkehrsunfall und erfolgter Reparatur

Filesharing-Abmahnung: Abwesenheit des Anschlussinhabers spielt keine Rolle

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 04.09.2013
Inhalt
  • nicht zum angeblichen Tatzeitpunkt zu Hause war. Das Landgericht Köln (28 O 306/11) hat nochmals in

§377 HGB: Zur Rügepflicht des Zwischenhändlers bei Lieferketten

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.06.2015
Inhalt
  • Beim Oberlandesgericht Köln (11 U 183/14) ging es unter anderem um die Rügepflicht (§377 HGB) des

Strafrecht: Keine Aktenmitnahme für Bilder vom nackten Verletzten

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.06.2015
Inhalt
  • Endlich liegt ein Beschluss des für mich maßgeblichen OLG Köln (2 Ws 115/15, hier beim Kollegen

Verstoß gegen Kennzeichnungspflichten der PKW-EnVKV ist Wettbewerbsverstoss und kann abgemahnt werden

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 30.12.2012
Inhalt
  • UWG. Dazu: OLG Hamm, 4 U 159/07; OLG Köln, 6 U 217/06; OLG Oldenburg, 1 U 41/06. Dementsprechend

TOP 7 aus 2012 des Blogs - Tönsbergrecht

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 01.01.2013
Inhalt
  • Köln und der ... 23.12.2012                                        Online-Erotikshops werden von der

BAC Life Trust-Fonds: Berater zu Schadenersatz verurteilt – gute Chancen für Anleger

Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 26.10.2012
Inhalt
  • vom 02.12.2012 hat das Landgericht Köln einem Anleger der Life Trust Vierzehn GmbH & Co. KG

Gewerbeauskunft-Zentrale: Vergleichsangebot durch “Kanzlei für Wirtschaftsrecht”

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 23.11.2012
Inhalt
  • -Zentrale nun von Rechtsanwältin Mölleken aus Köln. “Kanzlei für Wirtschaftsrecht” steht in großen