Suche nach "dortmund"

Ergebnisse 338

Seite 18 von 23

Einnahmetabelle 1.Bundesliga 2013/2014 nach dem 10.Spieltag

Max Rand vom 29.10.2013
Inhalt
  • Tabellenführung musste Borussi Dortmund den Platz erstmals abgeben, obwohl beide Vereine ihre Spiele gewonnen

Einnahmetabelle 1.Bundesliga 2013/2014 nach dem 9.Spieltag

Max Rand vom 21.10.2013
Inhalt
  • Borussia Dortmund, gefolgt von den Bayern. Dafür ging es für den Hamburger SV und Hertha BSC Berlin

Einnahmetabelle 1.Bundesliga 2013/2014 nach dem 8.Spieltag

Max Rand vom 07.10.2013
Inhalt
  • Borussia Dortmund, gefolgt von den Bayern. Dafür tauschten Schalke 04 und Hannover 96 die Plätze. Etwas

Einnahmetabelle 1.Bundesliga 2013/2014 nach dem 7.Spieltag

Max Rand vom 30.09.2013
Inhalt
  • hat sich auch dieses Wochende nichts getan. Der Tabellenfüher heißt weiterhin Borussia Dortmund

Benchmarking Report der UEFA 2012: Die finanzielle Situation der Vereine in Europa

Max Rand vom 28.09.2013
Inhalt
  • Schalke 04 (11.), Borussia Dortmund (12.), Bayer Leverkusen (18) und dem VfB Stuttgart (23.). Kein
  • . Besonders gut stehen dabei allerdings die Bundesligavereine: Bayern München, Borussia Dortmund und Schalke
  • Borussia Dortmund gefolgt von Bayern München (4.), Schalke 04 (6.), VfB Stuttgart (9.) und Eintracht
  • Dortmund (10.) aus der Bundesliga in den Top 10 Kaufpreis aller Transfers liegt bei 6,8 Milliarden

OLG Hamm: Konkretisierung der neuen Beschneidungsvorschrift (§ 1631d BGB)

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 25.09.2013
Inhalt
  • . Senat für Familiensachen des OLG Hamm unter Bestätigung der erstinstanzlichen Entscheidung des AG – FamG – Dortmund entschieden und dabei die [...]

Einnahmetabelle 1.Bundesliga 2013/2014 nach dem 6.Spieltag

Max Rand vom 23.09.2013
Inhalt
  • hat sich auch dieses Wochende nichts getan. Der Tabellenfüher heißt weiterhin Borussia Dortmund

1.FSV Mainz 05 mit Rekordzahlen

Max Rand vom 19.09.2013
Inhalt
  • Real Madrid: Umsatz wieder über der 500 Mio € Marke Borussia Dortmund: Vorläufige Zahlen für 2012

Einnahmetabelle 1.Bundesliga 2013/2014 nach dem 5.Spieltag

Max Rand vom 16.09.2013
Inhalt
  • hat sich auch dieses Wochende nichts getan. Der Tabellenfüher heißt weiterhin Borussia Dortmund

Real Madrid: Umsatz wieder über der 500 Mio € Marke

Max Rand vom 15.09.2013
Inhalt
  • die beidem deutschen Topmannschaften Bayern München (knapp 400 Mio €) und Borussia Dortmund  (272,4
  • liegt meist zwischen 0 und 11 Mio €, Borussia Dortmund konnte aufgrund der starken Saison im letzten
  • nach eigenen Aussagen von Borussia Dortmund nie weider erreicht werden. Stetig am wachsen ist auch

Morgen Ende von Fussball-Recht.com

Max Rand vom 13.09.2013
Inhalt
  • : Geldstrafe für Borussia Dortmund Fussball-Recht News: DFB-Gerichte trotz EM fleißig

Gericht untersagt irreführende E-Zigaretten-Werbung

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 07.09.2013
Inhalt
  • gesundheitsschädlich seien als herkömmliche Zigaretten, kann wettbewerbswidrig sein. Das Landgericht Dortmund hat
  • irreführend eingestuft (LG Dortmund, Urteil vom 30. April 2013, Az. 25 O 120/12). Der Anbieter warb
  • daraufhin eine Unterlassungsklage ein. Das Landgericht Dortmund folgte mit seinem Urteil der Klage. Die
  • dargestellten gesundheitlichen Gefahren von E-Zigaretten. LG Dortmund, Urteil vom 30. April 2013, Az. 25 O 120/12 

Der große Transferüberblick Saison 2013/2014: Transferperiode I, Teil II

Max Rand vom 05.09.2013
Inhalt
  • und Borussia Dortmund getätigt Nur einmal wurde mehr durch Transfers eingenommen als dieses Jahr: 2010
  • Bundesliga Transferausgaben haben die Topvereine Bayern München und Borussia Dortmund getätigt. Es stellt

Der große Transferüberblick Saison 2013/2014: Transferperiode I, Teil I

Max Rand vom 04.09.2013
Inhalt
  • gesamten Bundesliga Transferausgaben haben die Topvereine Bayern München und Borussia Dortmund ausgegeben
  • es kommt ja noch Transferperiode II. Am meisten konnte Borussia Dortmund einnehmen, kein Wunder

Einnahmetabelle 1.Bundesliga 2013/2014 nach dem 4.Spieltag

Max Rand vom 02.09.2013
Inhalt
  • hat sich auch dieses Wochende nichts getan. Der Tabellenfüher heißt weiterhin Borussia Dortmund