Suche nach "münster"

Ergebnisse 282

Seite 17 von 19

E.ON kann Verzicht auf Betriebsgenehmigungen für die Steinkohlekraftwerke Datteln 1 - 3 und Shamrock/Herne nicht widerrufen

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 21.03.2012
Inhalt
  • Dies hat der 8. Senat des Oberverwaltungsgerichts Münster (OVG Münster) mit am 21. März 2012

Überstunden, schon wieder!

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 01.03.2012
Inhalt
  • jetzt komplexe Überstundenklauseln ausdenken. Statt des Satzes oben gibt es z.B. folgende Monster

"Heatballs" bleiben verboten

Rechtsanwalt Ralf Mydlak vom 29.02.2012
Inhalt
  • verboten, beschloss das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster in einem am Dienstag veröffentlichten
  • Beschluss (OVG Münster, Beschluss vom 24.2.2012 -  4 B 978/11). Bei den "Heatballs" handele es sich "nach

Recht kurios: „Heatballs“ bleiben vorläufig verboten

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 28.02.2012
Inhalt
  • Der 4. Senat des Oberverwaltungsgerichts Münster hat im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes

Die Datenwoche im Datenschutz (KW7 2012)

Dr. Sebastian Kraska vom 19.02.2012
Inhalt
  • . Februar 2012 Das OVG Münster hat letzte Woche entschieden, dass sich ein Auskunftssanspruch gegen

Mobbende Anwälte

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 16.02.2012
Inhalt
  • Betriebsräte (das war schon Thema bei „Maybrit und die Monster“). Ohne Namen zu nennen, heißt es da, die

NRW: Neue Fristen - Kündigungsbeschränkung bei Wohnungsumwandlung

Rechtsanwalt Ralf Mydlak vom 15.02.2012
Inhalt
  • Bonn,Düsseldorf, Köln und Münster beträgt die Frist nunmehr acht Jahre seit der Veräußerung. Fünf Jahre

Yet another one bites the dust

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 29.01.2012
Inhalt
  • Oft beklagt: § 613a BGB ist ein Monster. Vor allem, seit es scheinbar keine ausreichende Belehrung

Branchenbuch-Abzocke: BGH zur Täuschung durch “Angebotsschreiben”

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.01.2012
Inhalt
  • 128/11) oder des AG Münster (hier besprochen) dürften angesichts derart klarer Worte des BGH ein

Zu hohe Handy-Rechnung: Zum Zahlungsanspruch

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 05.12.2011
Inhalt
  • etwas anderes ging es beim OLG Schleswig (16 U 140/10 – dazu auch unten, LG Münster beachten, das
  • Beklagten verband, verpflichtet.Das LG Münster (siehe unten) geht den daneben auch richtigen Weg, vom
  • kritisch bei dem Thema, beachten Sie dazu auch:LG Münster: Vorvertragliche Pflichten des

Treppenhaus, Eingangsbereich und Gemeinschaftsgarten - darf der Mieter beliebig dekorieren?

Rechtsanwalt Malte Winter vom 08.11.2011
Inhalt
  • beliebig dekorieren - dies würde über den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache hinausgehen. Dies geht aus einer Entscheidung des AG Münster hervor. ...

Fahrerlaubnisentziehung beim Wiederholungstäter

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 30.09.2011
Inhalt
  • Das OVG Münster (Beschluss vom 29.06.2011, Az. 16 B 212/11, NJW 2011, 2985) ist der Auffassung
  • Fahrerlaubnisrecht: Teilweiser Wegfall der § 70 FeV-Kurse OVG Münster zur Fahreignung – “Lügen haben

Die Datenwoche im Datenschutz (KW38 2011)

Dr. Sebastian Kraska vom 25.09.2011
Inhalt
  • ein Arbeitspapier der Fachhochschule Münster berichtet, können die intelligenten Stromzähler

Irland: Umfangreiche Investitionen in Pumpspeicher und Windenergie

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 13.07.2011
Inhalt
  • Die Grafschaft Clare in der Provinz Munster in Irland plant umfangreiche Investitionen in

FTRI 2011 – Workshop Legal Informatics 2011

Rechtsanwalt hans lecker vom 09.07.2011
Inhalt
  • . Thomas Hoeren, Universität Münster Prof. Dr. Sayeed Klewitz-Hommelsen, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Doz. Dr. Ralph Knackstedt, Universität Münster Mag. Peter Kustor, Bundeskanzleramt Wien Direktor