Suche nach "köln"
Ergebnisse 1638
Seite 17 von 110

LG Frankfurt a. M. - Zur Reichweite der Selbstöffnung im Presserecht
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 23.10.2018
- Inhalt
-
- , a.a.O. unter Verweis auf KG ZUM-RD 2011, 333; LG Köln AfP 2012, 584 [LG Köln 01.06.2012 - 28 O 792/11
- ]; LG Köln ZUM-RD 2013, 146, 148). Weiter kann auch bei Heranwachsenden die Berichterstattung über

OLG Köln - KUG gilt im journalistischen Bereich auch unter der DSGVO
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 23.10.2018
- Titel
-
- OLG Köln - KUG gilt im journalistischen Bereich auch unter der DSGVO
- Inhalt
-
- Mit Beschluss vom 18. Juni 2018, Az. 15 W 27/18hat das OLG Köln entschieden, dass das KUG auch
- . Vorinstanz: Landgericht Köln, 28 O 167/18 Tenor: Die sofortige Beschwerde des Antragstellers gegen den
- Beschluss des Landgerichts Köln vom 22.05.2018 (28 O 167/18) wird zurückgewiesen. Gründe: Die gemäß

Domainrecht - OLG Köln - wir sind afd
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 22.10.2018
- Titel
-
- Domainrecht - OLG Köln - wir sind afd
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht Köln hat mit Beschluss vom 27.09.2018, Az. 7 U 85/18 einem Blogger den
- Betrieb der Internetdomain www.wir-sind-afd.de untersagt und damit ein Urteil des Landgerichts Köln zu
- Köln, 33 O 79/17 Tenor: Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts Köln vom
- des Landgerichts (LG) Köln, Az.: 33 O 79/17, abzuändern und die Klage abzuweisen. Die Klägerin
- – Rz. 17, juris – maxem.de; OLG Köln, Urteil vom 19.03.2010 – 6 U 180/09 – Rz. 5, juris – dsds

LG Frankfurt: Zur Reichweite einer Creative Commons Lizenz bei Nutzungsrechten für Bilder
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 22.10.2018
- Inhalt
-
- . OLG Köln NJW 2015, 789, 793 [OLG Köln 31.10.2014 - 6 U 60/14] - Creative-Commons-Lizenz; LG Köln MMR
- -Lizenzen anbietet (vgl. OLG Köln NJW 2015, 789, 794 [OLG Köln 31.10.2014 - 6 U 60/14] - Creative
- wäre (so OLG Köln NJW 2015, 789, 794 [OLG Köln 31.10.2014 - 6 U 60/14] - Creative Commons-Lizenz; OLG
- Köln, Beschl. v. 29.06.2016 - 6 W 72/16). Insoweit ist jedoch zu beachten, dass auch das OLG Köln
- Lizenzierungspraxis darlegt (OLG Köln GRUR-RR 2018, 280 - Speicherstadt). Grundsätzlich ist zu

LG Frankfurt - Facebook-Sperre zulässiger Meinungsäußerungen als Hasskommentar erlaubt
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 22.10.2018
- Inhalt
-
- Medienrecht, 4. Aufl. 2018, Kap. 11 Rn. 40; Elsaß/Labusga/Tichy, CR 2017, 234, 236 [OLG Köln
- . 14.05.2018 - 2-03 O 182/18; vgl. LG Bonn MMR 2000, 109 [LG Bonn 16.11.1999 - 10 O 457/99]; LG Köln Urt. v

BGH - Zur Zulässigkeit einer Berufung bei Wiederholung der erstinstanzlich vorgetragenen Argumente
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 21.10.2018
- Inhalt
-
- Landgericht nahezu vollständig aus einem Schriftsatz der Beklagten im Parallelverfahren LG Köln 84 O 155

BGH - Zulässigkeit der Verwendung von Marken und Unternehmenskennzeichen in der Suchfunktion einer Internethandelsplattform - goFit
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 21.10.2018
- Inhalt
-
- gestützten Klage stattgegeben (LG Köln, K&R 2015, 598). Auf die Berufung der Beklagten hat das
- Berufungsgericht die Klage insgesamt abgewiesen (OLG Köln, GRUR-RR 2017, 140). Mit der vom

AG Düsseldorf - Kein Vertragsschluss bei sog. Abo-Falle
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 18.10.2018
- Inhalt
-
- Zeitpunkten war und auch weiterhin ist (vgl. LG Köln, Az. 109-1/08). Das Verhalten der Beklagten auf die

LG Frankfurt - Kundenvideo auf facebook verstößt ohne Einwilligung gegen KUG und DSGVO
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 18.10.2018
- Inhalt
-
- . OLG Köln, ZD 2018, 434 m. Anm. Hoeren). Denn sowohl nach den §§ 22, 23 KUG als auch unter

Für mitverkaufte Einbauküche und Markisen wird keine Grunderwerbsteuer fällig
martina heck vom 26.09.2018
- Inhalt
-
- den hierauf entfallenden Betrag auch Grunderwerbsteuer gezahlt werden? Das Finanzgericht Köln hat

BAG sagt „Nein“: doch keine 40 EUR-Pauschale im Arbeitsrecht
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 25.09.2018
- Inhalt
-
- auch die Pauschalentschädigung zugesprochen (ähnlich zuvor schon LAG Köln, Urteil vom 22.11.2016, AZ

Kunsturhebergesetz gilt auch unter der DSGVO
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 25.09.2018
- Inhalt
-
- Mit Beschluss vom 18.06.2018 entschied das Oberlandesgericht Köln, dass das Kunsturhebergesetz
- . Dabei stützte er sich auch auf die DSGVO. Das Landgericht Köln als Vorinstanz erkannte...

Beschädigung der Mietsache – Geltendmachung von Ansprüchen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.09.2018
- Inhalt
-
- Beschädigung der Mietsache: Das Amtsgericht Köln (224 C 134/15) konnte sich zu den typischen

Mietkaution
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.09.2018
- Inhalt
-
- Ich habe beim Amtsgericht Köln (224 C 134/15) einige kurze Ausführungen zur Mietkaution und deren

Die Weihnachtsfeier und die Lohnsteuer: Sagen Teilnehmer ab, zahlen nicht die Feiernden
martina heck vom 04.09.2018
- Inhalt
-
- dieser Frage hat das Finanzgericht Köln nun entschieden, dass Absagen von Kollegen anlässlich einer... Quelle