Suche nach "frankfurt am main"
Ergebnisse 857
Seite 17 von 58

Facebook-Nutzer haften für Missbrauch ihres Accounts
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 13.09.2016
- Inhalt
-
- Das OLG Frankfurt am Main hat entschieden, dass der Inhaber eines Facebook-Accounts für

Solution 24 GmbH: Abofalle online-routenplaner.to
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 12.09.2016
- Inhalt
-
- : Frankfurt am Main bleibt anscheinend das Treibhaus für Routenplaner-Abofallen in immer gleichem Joomla-Design unter immer neuen [...]
- Erst WEB Media GmbH, dann Steinbach & Partner Webservice GmbH, jetzt Solution 24 GmbH

Inhaberschaft des Unternehmenskennzeichenrechts
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 10.09.2016
- Inhalt
-
- Mit Urteil vom 7. Juli 2016 hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschieden, dass die
- Markenrechte im Hinblick auf den Namen einer Gaststätte, also das Unternehmenskennzeichenrecht, im
- Streitfall beim Verpächter der jeweiligen Lokalität liegen.Vorliegend ging es um einen Rechtsstreit
- früheren Pächter leiteten die Gaststätte zwischen 2004 und 2015 ebenfalls unter diesem Namen. Im Jahr
- der Mitglieder dieser Bruchteilsgemeinschaft wurde ab 1. Dezember 2015 neuer Pächter...

Ideengeschichte des Privacy by Design – Teil 3: Entwicklungswege
Dr. Sebastian Kraska vom 06.09.2016
- Inhalt
-
- Lehrstuhl für „Mobile Business & Multilateral Security“ an der Universität Frankfurt, wo er sich noch
- ist gespickt mit Rückschlägen. Geht man öffentlich zu forsch voran, riskiert man durch Fehlschläge an
- Kraska, externer Datenschutzbeauftragter Telefon: 089-1891 7360E-Mail-Kontaktformular E-Mail: email
- Menschen“ ist ein Satz, den man als Medienvertreter immer wieder von den verschiedensten Akteuren
- Reputation zu verlieren. Oder man wird allzu rasch zurückgepfiffen und ausgebremst. So lehnte etwa

Urteil: Gewinnspiel mit Einwilligung in E-Mail-Werbung und Telefonwerbung
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 01.09.2016
- Titel
-
- Urteil: Gewinnspiel mit Einwilligung in E-Mail-Werbung und Telefonwerbung
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschied mit Urteil vom 28.07.2016, Az. 6 U 93/15: Die zwecks Teilnahme an einem kostenlosen [...]

Einwilligung in Werbeanruf bei Gewerbetreibenden
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 01.09.2016
- Inhalt
-
- Das OLG Frankfurt am Main hat mit seinem Beschluss vom 27.01.2016 unter dem Az. 6 U 196/15
- entschieden, dass ein vermuteter Bedarf an einem bestimmten Produkt nicht auch zu der Vermutung berechtigt
- orthopädisch wertvolle Sitzgelegenheiten an Personen verkauft werden, die überwiegend in sitzenden
- Berufen arbeiten. Das OLG entschied: Wenn es andere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme gebe, um die

Verjährungshemmung durch Antrag auf Erlass einer Unterlassungsverfügung
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 26.08.2016
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 24.05.2016 unter dem
- Az. 6 U 171/14 entschieden, dass der Antrag auf den Erlass einer einstweiligen Verfügung bezüglich
- keine Verjährungshemmung entfalten. Im vorliegenden Fall sei der Antrag auf ein Verbot einer Werbung
- eingetreten.Die Klägerin war Betreiberin des Textbausteinprogramms „A1“. Die Beklagte ist...

Haftungsrecht: Haftung für Facebook-Account
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.08.2016
- Inhalt
-
- Das OLG Frankfurt am Main (16 U 233/15) hat sich zur Übertragbarkeit der sog. „Halzband

"Spaßbieter"-Klausel in eBay-Angebot unzulässig
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 16.08.2016
- Inhalt
-
- Das OLG Frankfurt am Main hat entschieden, dass ein Verkäufer durch Verwendung einer „Spaßbieter
- Kauf an, der Wagen sei u. a. „fehlerfrei“ und habe einen „neuen TÜV/AU“. Zudem wies er am Ende des

OLG Frankfurt am Main verurteilt Darlehensgeberin zur Rückzahlung von Bearbeitungsgebühren an einen Unternehmer.
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 21.06.2016
- Titel
-
- OLG Frankfurt am Main verurteilt Darlehensgeberin zur Rückzahlung von Bearbeitungsgebühren an einen Unternehmer.
- Inhalt
-
- von den kreditgebenden Banken zurück. Nunmehr hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main mit Urteil
- Rückerstattungspflicht nicht bestünde. Mit der Entscheidung des OLG Frankfurt am Main hat jetzt
- : 089/ 552 999 50, Fax: 089/552 999 90; Mail: kanzlei@cllb.de Web: www.cllb.de
- , die im Rahmen einer unternehmerischen Tätigkeit Kredite aufgenommen haben, Bearbeitungsgebühren
- vom 25.02.2016 (Az. 3 U 110/15) eine Darlehensgeberin zur Rückerstattung der bezahlten

Die Datenwoche im Datenschutz (KW23 2016)
Dr. Sebastian Kraska vom 12.06.2016
- Titel
-
- Die Datenwoche im Datenschutz (KW23 2016)
- Inhalt
-
- am Main: Beweisverwertungsverbot bei heimlicher Videoüberwachung. Prof. Dr. Christian Rolfs
- : 089-1891 7360E-Mail-Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im
- . Das geht mit wenigen Klicks. dpa/Lukas Schulze, Focus.de… *** Donnerstag, 9. Juni 2016 ArbG Frankfurt
- Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Media Work GmbH und WEB-24 GmbH: Zwischenbericht
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 07.06.2016
- Inhalt
-
- Weiterhin sehr aktiv zeigt sich die Media Work GmbH, Frankfurt am Main, mit ihrer Routenplaner

Impressumspflicht: Aufsichtsbehörde ist nur anzugeben wenn erlaubnispflichtige Tätigkeit Gegenstand der Webseite ist
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 05.06.2016
- Inhalt
-
- Eine interessante Klarstellung hat das OLG Frankfurt am Main (6 U 214/15) hinsichtlich der
- Benennung der Aufsichtsbehörde im Impressum getroffen. Es geht darum, dass diese nur zu benennen ist, wenn

Einstweilige Verfügung: Zur Widerlegung der Dringlichkeitsvermutung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 05.06.2016
- Inhalt
-
- Das OLG Frankfurt am Main (6 U 214/15) hat sich nochmals mit der Widerlegung der

Unterlassungserklärung: Wann liegt Kernverstoß bei einem gegen die konkrete Verletzungsform gerichteten Unterlassungstitel vor?
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 05.06.2016
- Inhalt
-
- Das OLG Frankfurt am Main (6 W 3/16) hat sich zum Unterlassungstitel – Unterlassungserklärung oder
- gerichteter Unterlassungstitel über die mit der verbotenen Form identischer Handlungen hinaus auch im