Suche nach "handelsrecht und gesellschaftsrecht"

Ergebnisse 3620

Seite 165 von 242

Polen: PGE plant Installationen von Offshore-Windkraftanlagen

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 20.03.2012
Inhalt
  • Konzernstrategie 2012-2035 angekündigt, bis 2020 1.000 MW und bis 2035 2.000 MW an Offshore-Leistung zu...

BEE - Geplante EEG-Änderungen blockieren Investitionen in Erneuerbare Energien und verhindern echte Marktintegration

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 20.03.2012
Titel
  • BEE - Geplante EEG-Änderungen blockieren Investitionen in Erneuerbare Energien und verhindern echte Marktintegration

Int'l Press Review: Wind power does not help to avert climate change

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 19.03.2012

Int'l Press Review: India prepares action plan on climate change

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 19.03.2012

Rentenbank fördert Bürger- und Bauernwindparks

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 19.03.2012
Titel
  • Rentenbank fördert Bürger- und Bauernwindparks
Inhalt
  • - und Bauernwindparks. Gefördert werden Windenergieunternehmen, die mehrheitlich Bürgern, Unternehmern
  • und Grundstücksbesitzern am Standort des Windparks gehören. Die Rentenbank fördert die Investitionen...

Oettinger droht mit Ende des deutschen EEGs

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 17.03.2012
Inhalt
  • • von MdB Hans-Josef Fell •  Nachdem in Berlin gerade Rösler und Röttgen mit der EEG-Novelle nicht
  • alle Erneuerbaren Energien am Parlament und Bundesrat vorbei in die wenig vertrauensvollen Hände...

Update: Masterplan Offshore Windenergie

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 17.03.2012
Inhalt
  • Norddeutschland soll weltweit führender Standort der Windenergieerzeugung und -technologie werden
  • Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Bremen. Um dieses Ziel zu...

Bundesregierung erarbeitet neue Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 17.03.2012
Titel
  • Bundesregierung erarbeitet neue Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie
Inhalt
  • neuen Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung ein. Ziel ist ein technologieoffener
  • Ansatz, der alle alternativen Technologien und Energieträger berücksichtigt und es ermöglicht, den...

Brasilien plant Einführung von Fördermechanismen für PV

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 17.03.2012

Chile: Neues Gesetzesvorhaben schlägt Versteigerungen für EE-Ausbau vor

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 15.03.2012
Inhalt
  • Die große Abhängigkeit von volatilen Wasserkraftwerken und die stetig steigenden Energiekosten