Suche nach "handelsrecht und gesellschaftsrecht"

Ergebnisse 3620

Seite 162 von 242

Update: New UK Feed-in Tariffs from 1 April 2012

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 01.04.2012
Inhalt
  • following a consultation at the end of last year. The changes are supposed to ensure that current tariff
  • levels for solar PV are more closely matched to installation costs, and that solar PV is considered...

Bundesrat bestätigt Rechte für Strom- und Gaskunden

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 01.04.2012
Titel
  • Bundesrat bestätigt Rechte für Strom- und Gaskunden
Inhalt
  • Verkürzung der Kündigungsfristen in den Bereichen Strom und Gas mit Auflagen zugestimmt, » BR-Drs. 86/12

Kurz notiert: Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Technologie lehnt Entschließungsantrag gegen Fracking ab

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 29.03.2012
Titel
  • Kurz notiert: Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Technologie lehnt Entschließungsantrag gegen Fracking ab
Inhalt
  • -Fracturing“ (Fracking) verboten werden, um Risiken für Menschen und Umwelt bei der Erdgasförderung

Int'l Press Review: EU seeks to decide who gets U.N. climate fund seats

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 29.03.2012
Titel
  • Int'l Press Review: EU seeks to decide who gets U.N. climate fund seats
Inhalt
  • allocation of seats to member states on the United Nations' Green Climate Fund (GCF) board, sources close to the matter said.  Source: Reuters

Neues aus der Hauptstadt: EEG-Osterei für die Bundesländer

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 29.03.2012
Inhalt
  • „Die Energiewende wird ein Erfolg“ sagt Siemens-Chef Peter Löscher in einer Anzeigenkampagen und

Int'l Press Review: Bahrain mulls law to regulate greenhouse gases

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 28.03.2012

Kanada: Ontario kürzt die Tarife für Solar- und Windstrom

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 28.03.2012
Titel
  • Kanada: Ontario kürzt die Tarife für Solar- und Windstrom
Inhalt
  • Einspeisetarife für Solarstrom um 20 Prozent und für Windstrom um 15 Prozent kürzen möchte. Sie begründet ihr
  • Vorhaben zur Tarifsenkung mit den gesunkenen Preisen für beide Technologien auf dem Weltmarkt und...

Referentenentwurf für ein Gesetz zur Einrichtung einer Markttransparenzstelle

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 28.03.2012
Inhalt
  • LEXEGESE - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat den » Referentenentwurf
  • für ein Gesetz zur Einrichtung einer Markttransparenzstelle für den Großhandel mit Strom und Gas
  • (Markttransparenzstellen-Gesetz) an die Länder und Verbände versandt. Der Entwurf...

Clearingstelle EEG: Fachgespräch und Empfehlungsverfahren zur Messung im EEG 2012

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 27.03.2012
Titel
  • Clearingstelle EEG: Fachgespräch und Empfehlungsverfahren zur Messung im EEG 2012
Inhalt
  • Messstellenbetrieb und Messung nach § 7 Abs. 1 EEG 2012" eingeleitet. Den Einleitungsbeschluss können

Literaturhinweis: BDEW und ZVEI stellen Analyse zu "Smart Grids in Deutschland" vor

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 27.03.2012
Titel
  • Literaturhinweis: BDEW und ZVEI stellen Analyse zu "Smart Grids in Deutschland" vor
Inhalt
  • Zum ersten Mal haben Energiewirtschaft und Herstellerindustrie gemeinsam Potenziale zum Aufbau
  • intelligenter Energienetze identifiziert und Empfehlungen zur Umsetzung im Verteilnetzbereich vorgelegt
  • . Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und der Zentralverband Elektrotechnik-...

Event announcement: Expert Seminar “Energy Transition by 2050 - A multifaceted Challenge for Europe”

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 27.03.2012
Inhalt
  • On 28 March 2012, Egmont – the Royal Institute for International Relations and the Develop­ment
  • Europe in its transition by 2050 towards low carbon energy systems. The Egmont Institute and the...

EEG aktuell: Koalition einigt sich auf Änderungen der EEG-Novelle

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 27.03.2012
Inhalt
  • CDU und FDP einigten sich am 26.03.2012 auf Änderungsanträge zum kontrovers diskutierten

Int'l Press Review: New Limit Pending on Emissions

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 27.03.2012