Suche nach "stuttgart"
Ergebnisse 754
Seite 16 von 51

Filesharing-Abmahnung: Amtsgericht zur Berechnung des Schadens und Weiterverbreitung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 29.09.2015
- Inhalt
-
- Das Amtsgericht Stuttgart-Bad Cannstatt (8 C 1023/15) hat sich mit sehr sauberer Mathematik und

BGH: Zur Haftung eines Hotelbewertungsportals für unwahre Tatsachenbehauptungen eines Nutzers
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 24.09.2015
- Inhalt
-
- 1958, 208 - Blanko-Verordnung; Köhler in Köhler/Bornkamm aaO § 4 Rn. 8.18; abweichend OLG Stuttgart
- ebenso OLG Stuttgart, MMR 2014, 203, 204; LG Berlin, Urteil vom 27. Oktober 2009 - 27 O 536/09, juris

„mytaxi“ darf nun doch mit 50% Rabatt werben
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 23.09.2015
- Inhalt
-
- Stuttgart (Az. 44 O 23/15 KfH) mit Urteil vom 16.05.2015 zu dem Schluss gekommen ist, dass die


Preisbindung für Arzneimittel
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 02.09.2015
- Inhalt
-
- Oberlandesgerichts Stuttgart stattgegeben und das Urteil des Landgerichts Ulm abgeändert.Die Beklagte ist

Hundehaltung im Auto ist tierschutzwidrig – auch während der Arbeitszeit
martina heck vom 26.08.2015
- Inhalt
-
- Erneut musste das Verwaltungsgericht Stuttgart über die Frage entscheiden, ob es tierschutzwidrig
- zwei Jahren (wir hatten hier darüber berichtet) ist das Verwaltungsgericht Stuttgart zu dem Ergebnis
- Ermessen eingeräumt ist; es hat dieses Ermessen ebenso wie das Regierungspräsidium Stuttgart mit
- Angemessenheit der Maßnahme nicht in Frage zu stellen. Verwaltungsgericht Stuttgart, Urteil vom 12.03.2015 – 4 K 2755/14
Forschungsstelle kirchliches Arbeitsrecht: Symposion „Nach der Reform ist vor der Reform“ – MAV-Recht im ständigen Wandel
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 03.08.2015
- Inhalt
-
- kündigt ihr viertes Symposion an. Es findet am Freitag, den 23.10.2015 von 10–16 Uhr in Stuttgart statt. Hier finden Sie das Programm mit [...]

Einlösen von Rabattmarken der Konkurrenz zulässig
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 29.07.2015
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Stuttgart hat mit seinem Urteil vom 02.07.2015 unter dem Az. 2 U
- des LG Stuttgart stelle die Werbung zwar eine Behinderung der Mitbewerber dar, jedoch sei diese

Landgericht Stuttgart: unwirksame Widerrufsbelehrung bei Sparda-Bank Baden-Württemberg
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 24.07.2015
- Titel
-
- Landgericht Stuttgart: unwirksame Widerrufsbelehrung bei Sparda-Bank Baden-Württemberg
- Inhalt
-
- verwendeten Widerrufsbelehrungen sind fehlerhaft. Zu diesem Ergebnis kam das Landgericht Stuttgart in
- ", wonach das Widerrufsrecht des Kunden verwirkt sei, erteilte das Landgericht Stuttgart, wie vorher auch
- | www.nittel.co | www.darlehenswiderruf.net Artikellink: https://nittel.co/kanzlei/aktuell/lg-stuttgart

Landgericht Stuttgart: Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen der Sparda-Bank...
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 23.07.2015
- Titel
-
- Landgericht Stuttgart: Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen der Sparda-Bank...
- Inhalt
-
- verwendeten Widerrufsbelehrungen sind fehlerhaft. Zu diesem Ergebnis kam das Landgericht Stuttgart in seinem
- Widerrufsrecht des Kunden verwirkt sei, erteilte das Landgericht Stuttgart, wie vorher auch bereits
- | www.darlehenswiderruf.net Artikellink: https://nittel.co/kanzlei/aktuell/lg-stuttgart-widerrufsbelehrungen-der-sparda-bank-baden-wuerttemberg-sind-fehlerhaft.html

Landgericht Stuttgart: Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen der Sparda-Bank Baden-Württemberg unwirksam
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 23.07.2015
- Titel
-
- Landgericht Stuttgart: Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen der Sparda-Bank Baden-Württemberg unwirksam
- Inhalt
-
- Landgericht Stuttgart: Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen der Sparda-Bank Baden-Württemberg
- verwendeten Widerrufsbelehrungen sind fehlerhaft. Zu diesem Ergebnis kam das Landgericht Stuttgart

Landgericht Stuttgart: Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen der Sparda-Bank Baden-Württemberg unwirksam
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 23.07.2015
- Titel
-
- Landgericht Stuttgart: Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen der Sparda-Bank Baden-Württemberg unwirksam

Landgericht Stuttgart: Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen der Sparda-Bank Baden-Württemberg unwirksam
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 23.07.2015
- Titel
-
- Landgericht Stuttgart: Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen der Sparda-Bank Baden-Württemberg unwirksam

mytaxi-Rabatte verstoßen gegen Wettbewerbsrecht
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 10.07.2015
- Inhalt
-
- , verstößt nach einer Entscheidung des LG Stuttgart gegen geltendes Wettbewerbsrecht. Es sei

eBay: Auf eigene Auktionen bieten kann zulässig sein
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 02.07.2015
- Inhalt
-
- Das OLG Stuttgart hat mit Urteil vom 14.04.2015 ein Urteil des LG Tübingen von 26.09.2014 (Az. 7