Suche nach "düsseldorf"

Ergebnisse 1277

Seite 16 von 86

Fotorecht - Kanzlei We Save Your Copyrights mahnt für Fotografen Robin Kamp ab

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 13.06.2017
Inhalt
  • Anwendung kommt.Zur Unterscheidung der Anwendungsbereiche  hat das AG Düsseldorf (57 C 4889/10) entschieden

„Ich stech‘ Dich ab!“-Drohung berechtigt Arbeitgeber zur fristlosen Kündigung

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 12.06.2017
Inhalt
  • , 08.06.2017, das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf (AZ: 11 Sa 823/16). Es wies damit einen
  • ehemaligen Sachbearbeiter des Landeskriminalamts (LKA) Düsseldorf ab. Bei der Personalratswahl 2012 war er
  • allerdings. Dennoch kündigte ihm das LKA fristlos. Schon das Arbeitsgericht Düsseldorf hatte die
  • Weiterbeschäftigung nicht zumutbar, befand wie das Arbeitsgericht nun auch das LAG Düsseldorf. Eine

„Ich stech‘ Dich ab!“-Drohung berechtigt Arbeitgeber zur fristlosen Kündigung

Thorsten Blaufelder vom 12.06.2017
Inhalt
  • , 08.06.2017, das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf (AZ: 11 Sa 823/16). Es wies damit einen
  • ehemaligen Sachbearbeiter des Landeskriminalamts (LKA) Düsseldorf ab. Bei der Personalratswahl 2012 war er
  • allerdings. Dennoch kündigte ihm das LKA fristlos. Schon das Arbeitsgericht Düsseldorf hatte die
  • Weiterbeschäftigung nicht zumutbar, befand wie das Arbeitsgericht nun auch das LAG Düsseldorf. Eine

LG Düsseldorf zum Bumerang Abwehrklausel / Disclaimer

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 07.06.2017
Titel
  • LG Düsseldorf zum Bumerang Abwehrklausel / Disclaimer
Inhalt
  • Düsseldorf, hat mit Urteil  vom 18.05.2017 - Az.: 37 O 82/16) entschieden, dass  einem abmahnenden
  • Düsseldorf formuliert: Die Klage ist nicht begründet. Die Klägerin  kann von dem Beklagten  für die
  • Zahlungsverlangen verstößt daher gegen den Grundsatz von Treu- und Glauben, ä 242 BGB (vgl. OLG Düsseldorf
  • nimmt, den Mitbewerbern vorzuenthalten (OLG Düsseldorf a.a.O.; OLG Hamm, NJW-RR 2012, 562, 563 f
  • .). Das LG Düsseldorf bestätigt mit dieser Entscheidung die Linie der Urteile des OLG Düsseldorf (Urt. v

Ein häusliches Arbeitszimmer für die Stewardess?

martina heck vom 31.05.2017
Inhalt
  • des Finanzgerichts Düsseldorf bereichert. Das Finanzgericht Düsseldorf hat aktuell entschieden, dass

Fotorecht - Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Meissner & Meissner mahnt für BLOM Deutschland GmbH Verwendung von Luftbildern ab

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 19.05.2017
Inhalt
  • Unterscheidung der Anwendungsbereiche  hat das AG Düsseldorf (57 C 4889/10) entschieden: Wenn “es sich

Fotorecht - Rechtsanwalt Lutz Schröder mahnt für den Verband zum Schutz geistigen Eigentums (VSGE) wegen Flickr Bildern des Fotografen Dennis Skley ab

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 19.05.2017
Inhalt
  • der Anwendungsbereiche  hat das AG Düsseldorf (57 C 4889/10) entschieden: Wenn “es sich bei dem

Fotorecht - ChromOrange Photostock bzw. Reinhold Tscherwitschke fordert Schadensersatz für Fotos von Christian Ohde

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 19.05.2017
Inhalt
  • Anwendungsbereiche  hat das AG Düsseldorf (57 C 4889/10) entschieden: Wenn “es sich bei dem Foto um ein

LG Aachen: Rücktritt bei Dieselskandalmotor möglich

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 08.05.2017
Inhalt
  • vom Kaufvertrag Beitrag vom 16.10.2013: Das OLG Düsseldorf hat entschieden, dass Gerichtsstand

Unerlaubte Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 25.03.2017
Inhalt
  • Das Landgericht (LG) in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 20.02.17 unter dem Az. 5 O 400/16

OLG Düsseldorf: Wesentliche Warenmerkmale müssen im Fernabsatz angegeben werden

Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 24.03.2017
Titel
  • OLG Düsseldorf: Wesentliche Warenmerkmale müssen im Fernabsatz angegeben werden
Inhalt
  • Das OLG Düsseldorf hat mit Urteil vom 14.10.2014, Az.: I-15 U 103/14 entschieden, dass ein

Datenschutzrecht: Weitergabe personenbezogener Daten stellt Persönlichkeitsrechtsverletzung dar

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 18.03.2017
Inhalt
  • Das Landgericht Düsseldorf (5 O 400/16) konnte im Zuge eines Erlasses einer einstweiligen Verfügung

AG Wetzlar: Verteidiger hat Anspruch auf Einsicht in die Lebensakte

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 16.03.2017
Inhalt
  • Beitrag vom 27.12.2010: Die ARGE Verkehrsrecht teilt mit: Kein Anspruch... OLG Düsseldorf

Die Datenwoche im Datenschutz (KW9 2017)

Dr. Sebastian Kraska vom 05.03.2017
Inhalt
  • . März 2017 Steuerzahlerbund fordert transparentere Behörden. Düsseldorf (dpa/lnw) – Den Bürgern in

Ordnungsgeld orientiert sich an wirtschaftlichen Verhältnissen

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 26.02.2017
Inhalt
  • Düsseldorf) zurückgewiesen.Der Gläubiger ist ein Polizeibeamter, der dienstlich im März 2015 bei
  • einer von der Schuldnerin Dügida organisierten Demonstration in Düsseldorf eingesetzt war. Die