Suche nach "die datenwoche im"

Ergebnisse 505

Seite 15 von 34

Die Datenwoche im Datenschutz (KW13 2018)

Dr. Sebastian Kraska vom 01.04.2018
Inhalt
  • Selbsthilfeorganisationen bietet die Kiss – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland – am Samstag
  • -Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in
  • unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Datennutzung notwendig, um die individuelle Freiheit zu schützen. Effy Vayena und Marcello Ienca
  • des Zugangs zum Unterbewussten gleich. Es ist somit ein neuer Umgang im gesamten Lebenszyklus der

Die Datenwoche im Datenschutz (KW4 2018)

Dr. Sebastian Kraska vom 28.01.2018
Inhalt
  • Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • neue Probleme, was die Ethik im Robotereinsatz und den Datenschutz angeht, meint der
  • . „Wir rufen die Regierungen, Behörden und Unternehmen in der EU auf, die verbleibende Zeit bestmöglich
  • Deutschland und Österreich entsprechende Reformen in Angriff genommen. Die neuen Regeln müssen bis zum 25
  • für Datenschutz. Die ab Mai 2018 in der EU geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellt

Die Datenwoche im Datenschutz (KW5 2018)

Dr. Sebastian Kraska vom 04.02.2018
Inhalt
  • Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
  • informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • hätte vorstellen können, wird Realität: Ausgerechnet im Datenschutz, einer der letzten noch
  • verbliebenen “Kernkompetenzen”, verliert Deutschland den Anschluss. Die Führung übernehmen die US
  • . Februar 2018 Datenschutz auch bei Haustürmission der Zeugen Jehovas. Wenn die Zeugen Jehovas an die Tür

Die Datenwoche im Datenschutz (KW44 2017)

Dr. Sebastian Kraska vom 05.11.2017
Inhalt
  • im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • -Richlinie und die Auswirkungen auf das Affiliate Marketing. Im EU-Parlament wurde der
  • Information zu Datenschutz im Verein. Konstanz. Ein Impulsvortrag in der Reihe „Fit im Ehreanamt“ am 9
  • Kontodaten in Gefahr. Geldgeschäfte im Internet könnten bald noch riskanter werden. Das liegt an einer
  • neuen EU Richtlinie. Die sogenannte „Zweite Zahlungsdienstrichtline“ (PSD II) wird es Unternehmen

Die Datenwoche im Datenschutz (KW47 2017)

Dr. Sebastian Kraska vom 26.11.2017
Inhalt
  • Geschäftsmodelle der Medien torpediert, sehr wahrscheinlich nicht im Mai 2018 in Kraft treten, aber die
  • . Ab dann muss sie in der gesamten Europäischen Union verbindlich angewendet werden. Warum die EU-DSGVO
  • einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • -Sicherheit. Schon lange stehen Firmen im Fokus von Kriminellen, die sich auf digitalem Weg
  • Lage ist nach wie vor ernst. Das zeigte erneut ein Fachgespräch im Bundeswirtschaftsministerium

Die Datenwoche im Datenschutz (KW48 2017)

Dr. Sebastian Kraska vom 03.12.2017
Inhalt
  • EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft tritt, hat erstmals jede Person das „Recht, die sie
  • betreffenden personenbezogenen Daten, die sie einem Verantwortlichen bereitgestellt hat, in einem
  • Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und
  • repräsentative Studie von Trend Micro zeigt, dass IT-Entscheider in Deutschland die Formulierung
  • Presse.de… *** Donnerstag, 30. November 2017 Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn im Mai 2018 die

Die Datenwoche im Datenschutz (KW32 2017)

Dr. Sebastian Kraska vom 13.08.2017
Inhalt
  • in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Mit der am 25.5.2018 in Kraft tretenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird unter anderem die
  • befürchten.“ Mit Parolen wie dieser machen jene mobil, die den Bürgern ganz genau auf die Finger
  • E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach
  • Datenschutzfolgenabschätzung eingeführt. Die Artikel-29-Datenschutzgruppe hat hierzu Hinweise

Die Datenwoche im Datenschutz (KW31 2020)

Dr. Sebastian Kraska vom 02.08.2020
Inhalt
  • Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Trefferliste zu entfernen, wie der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe klarstellte. Wessen Rechte und
  • -Themen dieser Woche (>>> Im Internet gibt es kein generelles „Recht auf Vergessenwerden“ >>
  • offengelegt >>> Verbot der chinesischen Video-App Tiktok). Montag, 27. Juli 2020 Karlsruhe: Im
  • Interessen Vorrang haben, ist aber immer von einer umfassenden Abwägung im Einzelfall abhängig

Die Datenwoche im Datenschutz (KW28 2020)

Dr. Sebastian Kraska vom 12.07.2020
Inhalt
  • Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • , security-insider.de… *** Donnerstag, 9. Juli 2020 DSGVO gilt in Petitionsausschuss. Bürger, die beim
  • Politik hat eine Suchmaschine ins Visier genommen, die massenhaft Gesichter in ihrer Datenbank speichert
  • Souveränität. Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, an der EU-Ratsspitze eine europäische
  • Kryptowährungstransaktionen im Straffalle, nicht dem Datenschutz unterliegen. www.coinkurier.de… *** Dienstag

Die Datenwoche im Datenschutz (KW17 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 28.04.2019
Inhalt
  • Unternehmen in Deutschland nutzen bereits Cloud-Services, wie die aktuelle Studie „Cloud Security 2019“ von
  • Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • … *** Smartwatches für Kinder im Test: 6 Modelle im Vergleich, Tim Metzger, netzwelt.de… *** Mittwoch, 24
  • Wichtigeres als die DSGVO. Seit fast einem Jahr ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) voll in Kraft
  • Hamburger Sicherheitsfirma TeamDrive kam nun heraus, dass für viele die Sicherheit der Firmen-IT

Die Datenwoche im Datenschutz (KW12 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 24.03.2019
Inhalt
  •   Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und
  • wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Regelungen beim Datenschutz. Die Informationen eines Kunden in der Krankenversicherung dürfe die
  • Urteil des Landearbeitsgerichts. Datenschutz: Firmen droht Prozesswelle. Das durch die
  • . März 2019 Was ist eine „Verarbeitungstätigkeit“ im Sinne der DSGVO?  Der Verantwortliche hat nach Art

Die Datenwoche im Datenschutz (KW07 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 17.02.2019
Inhalt
  • Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • nach dem neuen europäischen Datenschutz nun auch noch das „neue“ europäische Urheberrecht in die
  • ;> Anonymisierung von Daten in Datenbanken >>> Kampf um den gläsernen Autofahrer). Montag
  • , 11. Februar 2019 Das Recht auf Löschung personenbezogener Daten bedeutet nicht, dass die Daten
  • protokollieren unter anderem die auf ihnen abgespielten Inhalte. Stephan Wiesend, www.cio.de

Die Datenwoche im Datenschutz (KW08 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 24.02.2019
Inhalt
  • Arbeitslast. In Schleswig-Holstein könnten sie mehr Personal gebrauchen. Dabei werden die meisten Pannen gar
  • @iitr.de   Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
  • Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • die Standortvorteile für deutsche Rechenzentren? >>> In Demokratien brauche es kein Darknet
  • nicht gemeldet. heise.de… *** Dienstag, 19. Februar 2019 Schwinden die Standortvorteile für

Die Datenwoche im Datenschutz (KW28 2018)

Dr. Sebastian Kraska vom 15.07.2018
Inhalt
  • sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • . Es wird zwar, wie eine Redewendung sagt, nichts so heiß gegessen wie gekocht. Doch die EU
  • -Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de   Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie
  • ). Montag, 9. Juli 2018 Unternehmen finden kaum Fachkräfte. Berlin – Die Ende Mai in Kraft getretene
  • Verwaltung belastet Wirtschaft. In Deutschland gibt es über 200 verschiedene Datenregister, die von

Die Datenwoche im Datenschutz (KW29 2018)

Dr. Sebastian Kraska vom 22.07.2018
Inhalt
  • etwa das Dreifache im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Zahlen gab das Amt am Wochenende bekannt
  • sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag auftreten. Die „DSGVO
  • -Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de   Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie
  • Beschwerden. Im ersten Halbjahr dieses Jahres sind rund 630 Anträge bei der Behörde eingegangen, das ist in