Suche nach "it-recht"
Ergebnisse 15634
Seite 146 von 1043
Die Datenwoche im Datenschutz (KW10 2019)
Dr. Sebastian Kraska vom 10.03.2019
- Titel
-
- Die Datenwoche im Datenschutz (KW10 2019)
- Inhalt
-
- Monopol. Bei kommunalen IT-Dienstleistern steigt die Sorge um die digitale Souveränität des Staates
- Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- -Themen dieser Woche (>>> Auch Verwaltungen missachten den Datenschutz >>> DSGVO
- -kompatible WHOIS-Reform >>> Kennzeichen-Fahndung >>> DSGVO-Tools >>> USA
- : European-style consumer-data privacy law >>> Microsoft: digitale Souveränität des Staates
Handy am Steuer: In der Hand halten alleine reicht nicht
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 10.03.2019
- Titel
-
- Handy am Steuer: In der Hand halten alleine reicht nicht
- Inhalt
-
- . In dem vom OLG Stuttgart mit Beschluß vom 3.1.2019 (2 Rb 24 Ss 1269/18) entschiedenen Verfahren
- elektronisches Gerät, das der Kommunikation, Information oder Organisation dient oder zu dienen bestimmt ist, nur
- gleichzeitig entsprechender Blickabwendung vom Verkehrsgeschehen erfolgt oder erforderlich ist
Fahreignungsregister
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 09.03.2019
- Inhalt
-
- Rechtsanwalt zum Fahreignungsregister – Jeder kennt und fürchtet sie: Die „Punkte in Flensburg
Abmahnung IGD Interessengemeinschaft Datenschutz e.V.
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 08.03.2019
- Inhalt
-
- -verein.org) vor. Mit der Abmahnung wird ein Datenschutzverstoß aufgrund der Verwendung eines
- -Verstoßes macht der IGD Interessengemeinschaft Datenschutz e.V. im eigenen Namen
- strafbewehrte Unterlassungserklärung zu Gunsten des IGD e.V. abzugeben und Abmahnkosten in Höhe von
Unzulässige Hassrede auf Facebook
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 08.03.2019
- Inhalt
-
- den 30 Mio. deutschen Facebook-Nutzern. Ein von ihm im Zusammenhang mit der...
- Mit Beschluss vom 06.09.2018, Az. 4 W 63/18 wies das Oberlandesgericht Stuttgart eine sofortige
- Beschwerde eines Facebook-Nutzers gegen den Nichterlass einer einstweiligen Verfügung, mit welcher
- sich dieser gegen die Löschung eines Beitrags sowie die 30-tägige Sperre seiner Person in dem sozialen
- Nutzungsvertrag berufen könne. Löschung eines Flüchtlingskommentars auf FacebookDer Antragsteller ist einer von
Partybezeichnung mit dem Namen „Ballermann“ kann Marke verletzen
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 08.03.2019
- Titel
-
- Partybezeichnung mit dem Namen „Ballermann“ kann Marke verletzen
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht München entschied mit Urteil vom 27.09.2018, dass eine Veranstaltungen
- und Lizenzgebühren fordern. Denn auch wenn die angesprochenen Verkehrskreise mit dem Begriff
- „Ballermann“ ein Lokal mit ausschweifenden Partys verbinden würden, sei die Marke nicht nur rein
- beschreibend im Sinne eines allgemeinen Gattungsbegriffs wie „Beach Party“ oder „Chrismas Party“.Stellt die
Regionaler Telefonbuchverlag mit Google Auffindbarkeit Vertrag: Vorsicht Falle!
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 07.03.2019
- Titel
-
- Regionaler Telefonbuchverlag mit Google Auffindbarkeit Vertrag: Vorsicht Falle!
Maklervertrag: Pflichtverletzung des Maklers löst Schadensersatzpflicht und Rücktrittsrecht aus
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 07.03.2019
- Inhalt
-
- Der Bundesgerichtshof (I ZR 160/17) hat in einer sehr umfassenden Entscheidung klargestellt: Der
- Makler, der aufgrund eines Makleralleinauftrags damit beauftragt ist, dem Verkäufer Kaufinteressenten
- für ein Grundstück nachzuweisen oder zu vermitteln, verletzt seine Pflichten und ist deshalb zum
Maklervertrag: Kein Provisionsanspruch bei rein zufälligem Abschluss
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 07.03.2019
- Inhalt
-
- Weist der Verkäufermakler seinem Kunden einen Kaufinteressenten nach und kommt der Hauptvertrag mit
- gesellschaftsrechtliche Bindung besteht. Hat der Makler mit dem Vertragsgegner überhaupt nicht verhandelt, sondern
- ist dieser durch Mitteilungen eines Erstinteressenten...
Maklervertrag: Vermittlungsleistung des Maklers
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 07.03.2019
- Inhalt
-
- vor, wenn dieser auf den potentiellen Vertragspartner mit dem Ziel des Vertragsabschlusses einwirkt
- . Vermittlungstätigkeit ist dabei die bewusste finale Herbeiführung der Abschlussbereitschaft des
- Verhandeln mit beiden Seiten und durch Einwirken auf den potentiellen...
Maklervertrag: Provisionszahlung bei besonders engen persönlichen Bindungen zwischen Maklerkunden und Erwerber
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 07.03.2019
- Inhalt
-
- zugutekommt wie ein eigener. Der Umstand, dass der Maklerkunde mit dem Erwerber eng persönlich verbunden ist, reicht...
- Provisionszahlung dann verpflichtet ist, wenn ihm der Vertragsschluss im wirtschaftlichen Erfolg ähnlich
Strafzumessung: Berücksichtigung von nach §§154, 154a StPO eingestellten Taten
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.03.2019
- Inhalt
-
- StPO eingestellten bzw. ausgeschiedenen Taten ist nach ständiger Rechtsprechung des
Rüge des fehlerhaften Selbstleseverfahrens
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.03.2019
Checkliste: Datenschutz in Arztpraxis, Klinik und Pflegeeinrichtung
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 06.03.2019
- Titel
-
- Checkliste: Datenschutz in Arztpraxis, Klinik und Pflegeeinrichtung
- Inhalt
-
- Datenschutzrecht in der Arztpraxis, in der Klinik und in Pflegeeinrichtungen – schon vor dem
- Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) galten für den Umgang mit personenbezogenen Gesundheitsdaten [...]
Bildberichterstattung mit anderem Zweck ist unzulässig
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 06.03.2019
- Titel
-
- Bildberichterstattung mit anderem Zweck ist unzulässig
- Inhalt
-
- in einer Zeitschrift abgedruckter Artikel mit der Überschrift „Jetzt enthüllt! Drama um die Ks
- Das Oberlandesgericht Köln entschied mit Beschluss vom 08.10.2018, Az. 15 U 110/18, dass eine
- Bildberichterstattung unzulässig sei, wenn das mit ihr aufgegriffene Ereignis nur als Deckmantel für
- eine anderweitige Berichterstattung verwendet werde. Es werde in einem solchen Fall nicht dem
- Betroffenen. Berichterstattung über bekannten Moderator und EhefrauStreitpunkt des Verfahrens ist ein