Suche nach "it-recht"
Ergebnisse 15634
Seite 143 von 1043
Verkehrssicherungspflicht: Kein Schadenersatz für Zusammenstoß mit Absperrscheibe zum Giraffengehege im Zoo
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
- Titel
-
- Verkehrssicherungspflicht: Kein Schadenersatz für Zusammenstoß mit Absperrscheibe zum Giraffengehege im Zoo
- Inhalt
-
- Wer im Zoo gegen die Panzerglasscheibe des Giraffengeheges läuft, hat keinen Anspruch auf
Beendigung des Mietverhältnisses: Keine Minderung für die Zeit der Vorenthaltung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
- Inhalt
-
- mehr. Mängel, die während der Zeit, für die eine Nutzungsentschädigung zu zahlen ist, entstehen
Mieterhöhung: Trend zu offenen Küchen: Zuschlag auf die Vergleichsmiete möglich
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
- Inhalt
-
- Küchenbereich Teil eines Wohnraums ist oder zusammen mit dem Wohnraum eine räumliche Einheit bildet
- Nach dem Frankfurter Mietspiegel ist ein Zuschlag auf die Vergleichsmiete gerechtfertigt, wenn der
- . Das ist nach einer Entscheidung des Amtsgerichts Frankfurt a. M. (AG Frankfurt a. M., Urteil vom
WEG: Verwalterbestellung allein schafft keine Anscheinsvollmacht
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
- Inhalt
-
- Die bloße Bestellung zum Verwalter einer Wohnungseigentumsgemeinschaft (WEG) genügt noch nicht, im
Beweislast bei Eigenbedarf: Mieter braucht nur bestreiten – Vermieter muss voll beweisen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
- Inhalt
-
- genügt es, wenn der Mieter den Eigenbedarf mit Nichtwissen bestreitet. Der Vermieter muss hingegen
Erbrecht: Feststellung der Vaterschaft und Verjährung des Pflichtteils
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
- Inhalt
-
- Wird eine Vaterschaft erst 30 Jahre nach dem Tod des Erblassers rechtskräftig festgestellt, ist ein
- ) Düsseldorf. Die Richter erläuterten, dass hier § 2332 Abs. 1 Alt. 2 BGB in der vom 2.1.2002 bis zum
- 31.12.2009 geltenden Fassung anzuwenden war. Danach verjährt der Pflichtteilsanspruch kenntnisunabhängig in...
Erbrecht: Einwände des Schuldners greifen auch gegenüber dem Erben
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
Rechtsgeschäfte des Partners: Kündigung einer Vollkaskoversicherung als Geschäft zur Deckung des Lebensbedarfs
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
- Inhalt
-
- Jeder Ehegatte ist berechtigt, Geschäfte zur angemessenen Deckung des Lebensbedarfs der Familie mit
- Vollkaskoversicherung gelten: Das ist das Ergebnis eines Rechtsstreits vor dem Bundesgerichtshof (BGH, Urteil
Öffentliche Aufträge im Unterschwellenbereich: Vergaben müssen transparent sein
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
- Titel
-
- Öffentliche Aufträge im Unterschwellenbereich: Vergaben müssen transparent sein
- Inhalt
-
- : Bei Verstößen steht dem Bewerber der Zivilrechtsweg offen, um im Wege einer einstweiligen Verfügung ein Zuschlagsverbot zu erwirken. Ist der...
Bebauungsplan: Bauvorhaben im Außenbereich ist nur bei ausreichendem Geruchsschutz dort tätiger Arbeitnehmer zulässig
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
- Titel
-
- Bebauungsplan: Bauvorhaben im Außenbereich ist nur bei ausreichendem Geruchsschutz dort tätiger Arbeitnehmer zulässig
- Inhalt
-
- Bei Bauvorhaben im Außenbereich muss in der Abwägung der Interessenlage auch der Geruchsschutz der
- Bebauungsplan der Stadt Lingen Nr. 20 für unwirksam. Mit diesem hatte die Stadt außerhalb...
Nachbarrecht: Kirchturmbeleuchtung muss nachts nicht immer abgeschaltet werden
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
- Inhalt
-
- Karlsruhe (OLG Karlsruhe, Urteil vom 20.2.2018, 12 U 40/17) im Fall der Stadtkirche Tauberbischofsheim
- . Dessen Kirchturm wird seit Dezember 2015 ab Einsetzen der Dämmerung bis zum Anbruch des Tageslichts mit LED-Scheinwerfern angestrahlt....
Werkvertragsrecht: Nachbesserung geht vor Ersatzvornahme bzw. Kündigung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
- Inhalt
-
- Unternehmer zuvor Gelegenheit gegeben hatte, Mängel zu beseitigen (mit Fristsetzung). Eine Ausnahme
- gilt nur, wenn dem Auftraggeber die Mängelbeseitigung nicht mehr zuzumuten ist, weil sie für ihn
Elternzeit & Arbeitszeitverringerung: Arbeitgeber muss fundierte Ablehnungsgründe vorweisen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
Kündigung bei mehrjähriger Haftstrafe
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
- Inhalt
-
- Arbeitsverhältnis kündigen, so das Landesarbeitsgericht Hessen (8 Sa 146/17). Mit der Rechtsprechung des
- – unbeschadet einer abschließenden Interessenabwägung – zumindest dann vor, wenn der Arbeitnehmer im...
Arbeitsvergütung: Zeit zum An- und Ausziehen vorgeschriebener besonders auffälliger Dienstkleidung muss bezahlt werden
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
- Inhalt
-
- Rüstzeit: Hat der Arbeitgeber das Tragen einer besonders auffälligen Dienstkleidung im Betrieb
- angeordnet und legt der Arbeitnehmer diese Dienstkleidung im Betrieb an und ab, muss der Arbeitgeber die
- : Diese Klarstellung traf das Landesarbeitsgericht Düsseldorf (LAG Düsseldorf, Urteil vom 10.1.2018, 4 Sa 449/17) in einem entsprechenden...