Suche nach "köln"

Ergebnisse 1638

Seite 14 von 110

OLG Köln: Erfolgsort der Nacherfüllung – Verkäufer muss Transportkosten übernehmen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
Titel
  • OLG Köln: Erfolgsort der Nacherfüllung – Verkäufer muss Transportkosten übernehmen
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 16 U 113/18, zur Nacherfüllung hinsichtlich Erfolgsort und Transportkosten nunmehr

Geschwindigkeitsermittlung durch Nachfahren und Verwertung des GPS Signals einer im Polizeifahrzeug installierten Dash-Cam

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht Köln, 1 RBs 212/18, konnte über die Frage der Geschwindigkeitsermittlung

Autokauf: Kein gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten beim Autokauf in Italien

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.03.2019
Inhalt
  • möglich: Das folgt aus einer Entscheidung des Landgerichts Köln (LG Köln, Urteil vom 9.2.2018, 4 O 385/16

Erfahrungssatz besteht dahingehend dass Verkehrszeichen wahrgenommen werden können

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.03.2019
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht Köln, 1 RBs 324/18, hat entschieden dass es einen Erfahrungssatz dahingehend

Unfall: Vorschäden und Ersatz der mit dem späteren Schadensereignis kompatiblen Schäden

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.03.2019
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht Köln (16 U 118/18) hat nochmals seine Linie bekräftigt, dass ein Geschädigter

Handyverbot: Tippen auf Laptop beim Fahren ist OWI

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.03.2019
Inhalt
  • sich im Strassenverkehr konfrontiert sieht, zeigt nun eine Entscheidung des OLG Köln, das allen Ernstes...

Sofortiges Anerkenntnis: Veranlassung zur Klage bei Zahlungsverzug

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.03.2019
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht Köln (10 W 19/18) hat entschieden, dass wenn sich der Beklagte im

Das OLG Köln zur MFM-Tabelle

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 18.03.2019
Titel
  • Das OLG Köln zur MFM-Tabelle
Inhalt
  • Das OLG Köln beschäftigte sich aktuell mit den Bildhonorar-Tabellen der Mittelstandsgemeinschaft
  • stellte. Worum ging es […] Der Beitrag Das OLG Köln zur MFM-Tabelle erschien zuerst auf WK LEGAL Online Blog.

Die Werbung ist da….

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 17.03.2019
Inhalt
  • verboten Die Rechtsanwaltskammer Frankfurt teilt mit: “Das LG Köln hat durch...

Die Old English Bulldog ist nicht per se ein „Listenhund“

martina heck vom 14.03.2019
Inhalt
  • Verwaltungsgerichts Köln berichtet, mit der dieses diese Frage bejaht hat mit der Begründung: „Dies

Bildberichterstattung mit anderem Zweck ist unzulässig

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 06.03.2019
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht Köln entschied mit Beschluss vom 08.10.2018, Az. 15 U 110/18, dass eine

Arbeitszeugnis in Köln: Die Zeit von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch ist „Karnevalszeit“

martina heck vom 05.03.2019
Titel
  • Arbeitszeugnis in Köln: Die Zeit von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch ist „Karnevalszeit“
Inhalt
  • Passend innerhalb der aktuellen Karnevalssession hat das Arbeitsgericht Köln entschieden, dass
  • – jedenfalls in Köln – zur „Karnevalszeit“ die gesamte Zeit von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch zu

Datingportal: Wirksame automatische Verlängerung der Vertragslaufzeit

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.02.2019
Inhalt
  • Beim Amtsgericht Köln (149 C 68/17) ging es um die Vertragslaufzeit eines Datingportals, die sich

Flugbeförderungsvertrag ist Werkvertrag – Kündigungsrecht aus § 649 BGB

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.02.2019
Inhalt
  • Das Amtsgericht Köln (133 C 56/15) musste sich zu einem unwirksamen Ausschluss des

Fotorecht - Auch im Jahr 2019 mahnt Rechtsanwältin Katharina Salzer für Wladyslaw Sojka ab - diesmal Kirchenbilder

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 26.02.2019
Inhalt
  • der Lizenzanalogie in Anlehnung an die MFM-Empfehlungen ausscheidet. Wörtlich urteilte das OLG Köln
  • vom 29.06.2016, Az. 6 W 72/16 ging das OLG Köln noch weiter und entschied, dass bei nicht
  • müssen. Der abmahnende Fotograf darf nach den Urteilen des OLG Köln wegen der fehlenden Urheberbenennung