Suche nach "it-recht"
Ergebnisse 15634
Seite 137 von 1043
Die Datenwoche im Datenschutz (KW12 2019)
Dr. Sebastian Kraska vom 24.03.2019
- Titel
-
- Die Datenwoche im Datenschutz (KW12 2019)
- Inhalt
-
- Datenschutzausschuss fordert E-Privacy-Verordnung ein >>> EuGH-Generalanwalt: Deutsches Cookie-Recht nicht
- . haufe.de… *** Samstag, 23. März 2019 EuGH-Generalanwalt: Deutsches Cookie-Recht nicht ausreichend. Im
- Datenschutz >>> Neue Anpassungen für den Datenschutz >>> Was ist eine
- Datenschutzgrundverordnung gestärkte Recht von Arbeitnehmern, vom Arbeitgeber Auskunft zu den über sie
- . März 2019 Was ist eine „Verarbeitungstätigkeit“ im Sinne der DSGVO? Der Verantwortliche hat nach Art
Wettbewerbsrecht: Gezielte Behinderung von Mitbewerbern
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.03.2019
- Inhalt
-
- . Unlauter ist die Beeinträchtigung im Allgemeinen mit dem Bundesgerichtshof,...
- Entsprechend § 4 Nr. 4 UWG handelt im Wettbewerb derjenige unlauter, der Mitbewerber gezielt
- behindert. Eine wettbewerbsrechtlich relevante Behinderung setzt dabei mit dem UWG voraus, dass die
- wettbewerblichen Entfaltungsmöglichkeiten der Mitbewerber über die mit jedem Wettbewerb verbundene
Zivilprozess: Verletzung einer gerichtlichen Hinweispflicht gemäß § 139 ZPO
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.03.2019
- Inhalt
-
- geltend machen möchte, muss er mit dem Bundesgerichtshof darlegen, wie er auf einen entsprechenden
- Hinweis reagiert hätte – insbesondere was er hierauf im Einzelnen vorgetragen hätte und wie er weiter
- vorgegangen wäre. Er ist dabei allerdings grundsätzlich nicht gehindert, sein bisheriges Vorbringen zu...
Kündigung: Anspruch auf Abfindung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.03.2019
- Inhalt
-
- erhebt, §1a Abs.1 KSchG. In anderen Fällen steht ein zwingender Anspruch auf eine Abfindung jedenfalls nicht in dem Sinn zu, dass...
Whistleblowing: Einheitlicher Schutz für Whistleblower in der ganzen EU beschlossen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.03.2019
- Titel
-
- Whistleblowing: Einheitlicher Schutz für Whistleblower in der ganzen EU beschlossen
- Inhalt
-
- Neue Vorschriften garantieren Hinweisgebern, die Verstöße gegen das EU-Recht melden (Whistleblower
- ) in Zukunft einheitlich in der ganzen EU hohe Standards für ihren Schutz. Dies soll eine vorläufige
Kammergericht: Blogger und Influencer müssen in den sozialen Medien wettbewerbsrechtliche Grenzen beachten
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.03.2019
- Titel
-
- Kammergericht: Blogger und Influencer müssen in den sozialen Medien wettbewerbsrechtliche Grenzen beachten
- Inhalt
-
- . Antragsteller in diesem Verfahren ist ein eingetragener Verein, zu dessen satzungsmäßigen Aufgaben die
- Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs gehört. Die Antragsgegnerin ist eine Bloggerin und Influencerin, die in...
- Der 5. Zivilsenat des Kammergerichts hat in seinem Urteil vom 8. Januar 2019 Vorgaben gemacht, wann
- Blogger und Influencer ihre Beiträge in den sozialen Medien als Werbung kennzeichnen müssen
Influencer: Verbot von Schleichwerbung durch „Taggen“ von Fotos ohne Werbekennzeichnung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.03.2019
Diesel-Fahrverbot: Vorläufiger Rechtsschutz gegen Betriebsuntersagung für Diesel-PKW
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.03.2019
- Inhalt
-
- , Beschluss vom 4.4.2018, 5 K 1476/18). Antragsteller in dem Verfahren ist der Halter eines VW Passat. Das Fahrzeug ist mit einem...
- Will die Behörde den Betrieb eines mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgestatteten Diesel
- -Pkw untersagen, muss die dies sehr exakt begründen. Anderenfalls ist die einstweilige Anordnung
Verkehrsunfall: Überschreiten der Richtgeschwindigkeit muss keine Haftungsquote begründen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.03.2019
Nutzungsausfall: Nutzungsausfallentschädigung für ein Motorrad
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.03.2019
- Inhalt
-
- Motorrad mit Saisonkennzeichen für die schöneren Jahreszeiten. Bei gutem Wetter nutzte er dieses Zweirad, bei schlechterem Wetter...
Kfz-Haftpflichtversicherung: Verletzt sich der Dieb, bekommt er keinen Schadenersatz
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.03.2019
- Inhalt
-
- 109/17) sagen lassen, der zusammen mit einem Mittäter einen Motorroller entwendet hatte. Auf diesem
Sozialrecht: Pflegekasse muss Kosten für leihweises Pflegebett übernehmen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.03.2019
- Inhalt
-
- . Das ist das Ergebnis eines Rechtsstreits vor dem Sozialgericht Detmold (SG Detmold, Urteil vom
Verwaltungsrecht: Der Rundfunkbeitrag ist europarechtlich unbedenklich
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.03.2019
- Titel
-
- Verwaltungsrecht: Der Rundfunkbeitrag ist europarechtlich unbedenklich
- Inhalt
-
- Es ist mit dem Unionsrecht vereinbar, einen Rundfunkbeitrag zu erheben: Dies entschied das
- Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (OVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 1.1.2018, 7 A 11938/17.OVG) im
- Rundfunkbeitragserhebung verfassungswidrig und mit Unionsrecht unvereinbar sei. Das...
Räumungsfrist: Verlängerung aufgrund lokalem Wohnungsmangel möglich
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.03.2019
- Inhalt
-
- – erfolglos war. Ob der Mieter sich hinreichend bemüht hat, ist unter Berücksichtigung seiner
Untervermietung: Senkung der Wohnkosten kann berechtigtes Interesse sein
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.03.2019